Crash nach erfolgreichem Looping...

Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#1 Crash nach erfolgreichem Looping...

Beitrag von wiggal »

Hallöle,

habe letzte Woche ja an 4 Tagen nacheinander beim Rex nen Akku leergeflogen ohne größere Zwischenfälle. Jedesmal bei leichtem bis mittelstarkem Wind. Daher keinen Looping getraut.

Am WE nochmal Loopings am SIM geübt (während die meisten anderen in BK waren - schluchz und heul).

Heute Sonnenschein, Windstill, also Mittags wieder rüber in die Freimanner Heide (München).

Akku angesteckt, Haube drauf, gestartet und 3,5 Min. rumgeheizt. Langsam komme ich echt auf den Geschmack beim Rex!!!

Aber es fehlte ja noch der Loop. Also kurz gelandet, alles nochmal gecheckt und wieder ab in die Lüfte. Große Schleife geflogen, von links nach rechts an mir vobei, hochgezogen und Looping gemacht (ok, der Rex dreht so schnell, dass es dann doch eine Rolle rückwärts wurde).

Nach dem Loop/Rollending war der Rex auf ca. 12-15 Meter höhe und in einer leichten Schräglage. Diese habe ich korrigiert, ohne zu bemerken, dass der Pitchknüppel nur in Mittelstellung ist (also Neutral). Rex richtet sich also aus und verliert dabei wie blöd höhe. Neigt sich mit dem "Kopf" nach vorn und rauscht Richtung boden.

Was macht der erfahrene Helipilot an dieser Stelle? Richtig, mit dem Nick-/Rollhebel ausrichten und mit dem Pitchhebel Pitch geben.

Was macht der ehrfürchtige Niederbayer? Genau, denkt sich ups, Heck muss hoch und versucht, das mit dem Pitchknüppel auszugleichen indem er diesen komplett nach unten zieht.

--> Fallgeschwindigkeit erhöht sich und Rex'le schlägt ein :-(

Was soll ich sagen? Klassischer Pilotenfehler. Keine Ahnung was mit mir los war. Ich denk noch, "Hey des war aber jetzt einfach mit dem Loop..." und schon war's g'scheng.

Und nun wird wieder daheim mit dem Sim und draussen mit dem Piccolo geflogen bis der Rex wieder Fit is.

Aber drei gute Sachen hat's doch:
1.) Rex fliegen macht immer mehr spass
2.) Gott sei Dank habe ich mir noch keinen Rumpf gekauft, des wär erst ärgerlich g'wesen
3.) Looping getraut - CooL!

Viele Grüße und mehr Glück bei Euren Flügen :-)

*WiggaL*
Dateianhänge
Rex-Crash-01-uebersicht-unfallstelle.JPG
Rex-Crash-01-uebersicht-unfallstelle.JPG (152.11 KiB) 385 mal betrachtet
Rex-Crash-02-unfallstelle-goss.JPG
Rex-Crash-02-unfallstelle-goss.JPG (147.18 KiB) 349 mal betrachtet
Rex-Crash-03-grossaufnahme.JPG
Rex-Crash-03-grossaufnahme.JPG (141.52 KiB) 355 mal betrachtet

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#2

Beitrag von Kekskutscher »

hi
mein beileid aber so gehts manchmal wenn es zwichen den ohren klemmt dann liegt ein heli schnell im dreck.
was ist denn alles im eimer??
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#3

Beitrag von Nestlede »

Tja da waren wohl eindeutig zu viele Schmetterlinge im Bauch ;-)

Aber weiter so.

Denis
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Mein Beileid zum Crash....

Der Rex ist eigendlich schon ein guter Heli um solche Sachen mal auszuprobieren!
Ich muss aber sagen, ich wurde nicht glücklich mit meinem Rex.....
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#5

Beitrag von wiggal »

Hi,

Schaden auf den ersten Blick:
- Chassis gebrochen
- Haube zersplittert
- Blattlagerwelle verbogen
- Paddelwelle verbogen (war vom Piccolo)
- Hauptrotorwelle verbogen
- Landegestell (Kufen sind an den Floatern drangeblieben...)
Und was wirklich sehr weh tut:
- Die Blattschmied Blätter sind beide hinüber... die waren soooo gut!

Positiv:
- Heckrohr, Seiten- und Höhenleitwerk völlig unverletzt

Noch nicht getestet:
- Servos, Motor, Regler und Empfänger

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#6

Beitrag von lcaa »

Hi wiggal, ärgerlich, wird schon wieder!

Auf dem einen Bild liegt dein Sender im Schnee, das würde ich nicht machen, wegen der Feuchtigkeit und so:-)
Axel
Gruss Axel
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#7

Beitrag von wiggal »

Hallo,
Ich muss aber sagen, ich wurde nicht glücklich mit meinem Rex
Also bei mir hatte der Rex auch sehr lange Standpausen bis ich mich mit ihm angefreundet habe. Aber nun möchte ich ihn nicht mehr missen :-)

Wie sagt meine Tochter immer nach einem Wehweh'chen: Des wird scho wieder papa...

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Richard »

:) , fein ich denke das war ei typischer fall von weiterkommen mit hoppala Effekt, genau das macht das fliegen aus egal ob fläche oder heli.....

..trotzdem auch von mir ein beileid, weiter gehts... wer nicht wagt wird ewiger heckschweber bleiben *aufzeig* ;)... naja mit decken habe ich ja schon mal kontakt und meinen rex aheb ich das erste mal aus allen lagen gesehen auch eine art weiterkommen , wenn auch nicht unfreiwillig.... LG Bügel etc sollte ich noch wo haben ..*malguckenmuss*


Gruß nach Bayern

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#9

Beitrag von Magic-Herb »

Servus!
Ja saxndi, des host abba scho ned schlechd higriagt, der scheene hubi total hi, ja muasn'des sei, kosd a an ganzn haufn geid, ja muas nacha des sei?? :colors:
Wannsd ned scho so oid waradst, nacha kunnt ma ja sagn, bis'd hairatst is wieda vagessn, aba a so...
Dua di ned abi, werd ned da letze bumsara gwen sei, , de mein ham'd scho a öfta so wuid ausgschaud! :mrgreen: :mrgreen:

Magic-herb
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Also bei mir hatte der Rex auch sehr lange Standpausen bis ich mich mit ihm angefreundet habe. Aber nun möchte ich ihn nicht mehr missen
Hm, dann sei froh, dass Du mit ihm so gut zurechtkommst (mal von diesem Thread abgesehen) !!

Ich bin gerade dabei, meinen Rex zu verkaufen...... Habe keine Lust mehr!! :evil:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Richard »

boah oida des is ah deitsch herst, do hautsta de haxen vire bis zum auschlog...sei hubi wird sicha öftas so ausschaun und sicha ahnet es letzte moi do kaunst gift drauf nema, oiso orli steif hoidn und de hirnzöön trainiern, damit des nimma vurkumt.... :mrgreen: :mrgreen:
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#12

Beitrag von heikom »

Hi Wiggal,

en Chassis habbich noch übber! Kannze haben!
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#13

Beitrag von flymax »

Hi Wiggal, mir ist´s letze Woche ähnlich gegangen: Anfang der Woche die ersten Flips, Mittwoch zaghafte Versuche im Rückenschweben, anfangs auch erfolgreich in großer Höhe, und am Freitag der Showdown :-( Auf dem Rücken totaler Blackout mit Einschlag aus 15m :-( Am Sim klappts im Schlaf, aber ist doch anders wenn das Schmuckstück vor einem fliegt. Schaden: Blätter (aus Sichtcarboon...), Zentralstück, Paddelstange, Mischerhebel, Heck Ansteuerbrücke und Hebel, Landegestell und meine schöne Haube. Aber was solls, wollte sowieso mal eine andere Farbe auf der Habe haben :-) Jetzt ist erstmal wieder Basteln angesagt. Aber dazu nochmal ne Frage: Wie teuer war denn Dein Absturz? Ich überlege immernoch ob ich mir noch einen Rex zulege, wegen der Crashkosten. Bei meinem Sprit waren´s 140 Euronen, inkl. Blattschmied-Blätter und Haube.

Grüße Peter
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#14

Beitrag von wiggal »

Hallo,
Hm, dann sei froh, dass Du mit ihm so gut zurechtkommst (mal von diesem Thread abgesehen) !!
Und abgesehen von diesem hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=10271

Und von unzähligen anderen die ich letztes Jahr eröffnet habe nachdem ich mir den Rex zugelegt hatte... Ich hab da schon mein Lehrgeld bezahlt :-)
Ich bin gerade dabei, meinen Rex zu verkaufen...... Habe keine Lust mehr!!
Das finde ich sehr schade. Ich weiss nicht, wie gut Du bereits fliegst. Ich habe meinen Piccolo mittlerweile relativ gut im Griff. Der Umstieg auf den Rex ist mir einfach ziemlich schwer gefallen. Hatte einen Heidenrespekt vor den größeren Blättern und der hohen Umdrehungszahl/Min. Dann war der Rex im Vergleich zum piccolo super giftig. Aber wie gesagt, je öfter ich ihn nun geflogen bin, desto lieber mag ich ihn. Vor allem weil nun nicht Schluss ist beim Rundflug sondern nun einfach mehr drin ist. (Wenn ich mich wieder mal traue...)
[Bayrisch On]
@Magic-Herb: Measse nachada für Dei Anteilnahme de andan iusa do im forum wern am end denga mia hama so a art geheim schrbach.
Nur der Richard ko do ois hoib bayer (öso) grod no so midhoidn :-)
Und do dazua woid o a no wos song:
de mein ham'd scho a öfta so wuid ausgschaud!
I moan ollaweil i muass iatzad amoi meine rechnungen vom ehs z'sam suacha, i glab i warad ein anwärter auf den crash award wanns den nachad gem dad...
[Bayrisch Off]

Sersn, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Jo, mein Prob war einfach, das der Rex mir einfach nicht gefällt, vom fliegen her....
Ich fliege schon über ein Jahr nen fast vollgetunten Eco8 (ist eigendlich kein Eco mehr :D ) wenn ich den fliege, ist der Rex oft gar nicht mehr an der frischen Luft ;) !! Der Rex fliegt einfach nicht exakt und ist irgendwie ungenau....Lag wohl eventuell auch daran, dass der Eco eCCPM hat und der Rex nicht.......

Ich bin fertig mit Mirohelis!!!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“