habe letzte Woche ja an 4 Tagen nacheinander beim Rex nen Akku leergeflogen ohne größere Zwischenfälle. Jedesmal bei leichtem bis mittelstarkem Wind. Daher keinen Looping getraut.
Am WE nochmal Loopings am SIM geübt (während die meisten anderen in BK waren - schluchz und heul).
Heute Sonnenschein, Windstill, also Mittags wieder rüber in die Freimanner Heide (München).
Akku angesteckt, Haube drauf, gestartet und 3,5 Min. rumgeheizt. Langsam komme ich echt auf den Geschmack beim Rex!!!
Aber es fehlte ja noch der Loop. Also kurz gelandet, alles nochmal gecheckt und wieder ab in die Lüfte. Große Schleife geflogen, von links nach rechts an mir vobei, hochgezogen und Looping gemacht (ok, der Rex dreht so schnell, dass es dann doch eine Rolle rückwärts wurde).
Nach dem Loop/Rollending war der Rex auf ca. 12-15 Meter höhe und in einer leichten Schräglage. Diese habe ich korrigiert, ohne zu bemerken, dass der Pitchknüppel nur in Mittelstellung ist (also Neutral). Rex richtet sich also aus und verliert dabei wie blöd höhe. Neigt sich mit dem "Kopf" nach vorn und rauscht Richtung boden.
Was macht der erfahrene Helipilot an dieser Stelle? Richtig, mit dem Nick-/Rollhebel ausrichten und mit dem Pitchhebel Pitch geben.
Was macht der ehrfürchtige Niederbayer? Genau, denkt sich ups, Heck muss hoch und versucht, das mit dem Pitchknüppel auszugleichen indem er diesen komplett nach unten zieht.
--> Fallgeschwindigkeit erhöht sich und Rex'le schlägt ein

Was soll ich sagen? Klassischer Pilotenfehler. Keine Ahnung was mit mir los war. Ich denk noch, "Hey des war aber jetzt einfach mit dem Loop..." und schon war's g'scheng.
Und nun wird wieder daheim mit dem Sim und draussen mit dem Piccolo geflogen bis der Rex wieder Fit is.
Aber drei gute Sachen hat's doch:
1.) Rex fliegen macht immer mehr spass
2.) Gott sei Dank habe ich mir noch keinen Rumpf gekauft, des wär erst ärgerlich g'wesen
3.) Looping getraut - CooL!
Viele Grüße und mehr Glück bei Euren Flügen

*WiggaL*