gestern Abend habe ich mir endlich Zeit genommen und den Rex Testweise mit einem anderen Empfänger ausgestattet. Den letzten Test hatte ich mit einem Webra Scan DX 8 gemacht. Dieser hat aber diverse male bei voll laufendem Motor den Dienst quittiert. Daher hatte der Rex nun ein wengerl Pause.

Gestern aber mit der hervorragenden Anleitung von Skysurfer mit dem RX 600 aus dem Fächenmodell den Tsunami30 neu eingestellt, PC Setup durchgeführt (alles fehlerfrei...) und schon war's getan.

Heute Vormittag gab es dann beim Jour Fix ein Weisswurst Frühstück.

Ein erster Test hat ergeben, dass der Pitch nicht richtig "geht". Bei der Überprüfung habe ich festgestellt, dass der vordere Teil der Wippe bei positiv Pitch an der Rex-Haube anstösst (Fenster nicht ausgeschnitten). Also kurzerhand ohne Haube weitergetestet. War alles im grünen Bereich, hatte den Rex zum ersten Mal mit dem 450TH in der Luft. Feine Sache, keinerlei Einbrüche etc. Beim zweiten Kreis habe ich dann allerdings plötzlich die Fluglage nicht mehr richtig erkannt. Schwuppdiwupp und unten war der Rex. Schön seitlich eingeschlagen...

Bild anbei...
Ergebnis:
- Hauptrotorblätter gesplittert
- Kufenbügel gebrochen
- 1 Blatthalter gebrochen
- Paddeltstange leicht verbogen
Fazit:
1.) flieg nicht ohne Haube
2.) Rex mit 450TH = feine Sache
3.) Warum geht der Webra Scan DX 8 (Ngelneu) eigentlich nicht????
4.) EHS hat eine Bestellung über 32,50 EUR erhalten
Edit: es gibt grad keine Holz-Rex-Blätter. Habe deswegen die X400 Blätter bestellt. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht???
Auf jeden Fall war's Rexle wieder mal in der Luft...
Grüße,
*WiggaL*