Afterrun-Öl-Benutzen?

Antworten
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1 Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Ladidadi »

Wollt mal in die Runde fragen wer Afterrun-Öl benutzt!

Wollte jetzt langsam meinen Rappen in die Ecke stellen,den 401er und Empfänger in meinen zukünftigen Winter-Hallen-Rex einbauen!

Danke euch
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von el-dentiste »

HI
Gute Frage würde mich auch mal interessieren :-) evtl WD40 ??

Gruss Nico
Zuletzt geändert von el-dentiste am 24.09.2008 21:51:38, insgesamt 1-mal geändert.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Tueftler »

el-dentiste hat geschrieben:HI
GUte Frage würde mich auc mal interessieren evtl WD40 ??
Ich sprüh immer WD 40 in Vergaser und mach die Kerze raus und sprüh was rein (dann Kerze wieder drauf.
Im Frühjahr dann 1 - 2x durchdrehen und der Motor springt direkt an :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4168
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Gerry_ »

Bei Motorrädern wird empfohlen, alle Ein- und Ausgänge zu verschliessen (ölgetränkter Lappen) und vorher in den Zylinder über die Zündkerze (in diesem Fall Glühkerze) nen Teelöffel Öl einzufüllen und ein paar Mal durchdrehen zu lassen.

Geht ja nur darum, dass nichts oxidieren kann und die Dichtungen geschont werden. Denke mal WD40 ist nicht die schlechteste Lösung ;)

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4168
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Gerry_ »

<offtopic>
Ladidadi hat geschrieben:...in meinen zukünftigen Winter-Hallen-Rex...
Kommst dann auch mal mit nach Wolfhagen zum fliegen, dort haben wir wohl bald ne Halle für den Winter ;)

</offtopic>
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Basti 205 »

Ich finde es wichtig den Motor vor dem Überwintern noch mal richtig heiß zu fliegen und dann gleich aus zu machen. Lässt man den Motor nach dem letzen Flug noch tuckern um ihn eventuell schonend abkühlen zu lassen oder warum auch immer sammelt sich Wasser um Motor der über den Winter den rest besorgt.
Ich hatte wenn ich einen Motor längere Zeit nicht nutzte After-Runn-Öl reingekippt, das gabs/ gibts beim großen C.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Tueftler »

Basti 205 hat geschrieben:Ich finde es wichtig den Motor vor dem Überwintern noch mal richtig heiß zu fliegen und dann gleich aus zu machen.
Das finde ich ist einer der größten Fehler :roll:
Dann hast du Spritreste dirnn. Das Nitro zieht extrem viel Feuchtigkeit an.
Ich brenn den Motor immer leer (Leertanken und dann noch einige mal starten bis garnix mehr geht)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Basti 205 »

Tueftler hat geschrieben:Das finde ich ist einer der größten Fehler :roll:
Ich habe ja nicht geschrieben wie ich den aus mache :wink:
Klar ist es am besten ihm den Sprittschlauch ab zu klemmen und ihn damit aus zu machen, aber wenn er so richtig heiß ist verdunstet doch der Sprit aus dem Motor. Wenn man ihn so richtig leer laufen lässt ist es aber schon wichtig das man anschließend ein Konservierungsöl reinkippt.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#9 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von polo16vcc »

Ich würde Aerosynth3 Öl oder Molisyn nehmen zum konservieren.
Und dann alles Öffnungen am Motor so gut es geht abdichten.
Und vorher den Motor heiss abstellen nach dem Flug und dann noch einige Male starten mit getrennter Spritzufuhr bis alles raus is.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#10 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Max85 »

Hi!

Also mir hat einer von unserem club den tip gegeben: Nähmaschinenöl in den vergaser und in den brennraum(Glühkerzenloch) danach par mal durchdrehen...
Der vorteil das öl ist säurefrei und greift somit die lager nicht an...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Ladi,

bei Deinem Sprit einfach hinstellen und gut. Haste Garantie von mir :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Tueftler »

Doc Tom hat geschrieben:Hallo Ladi,

bei Deinem Sprit einfach hinstellen und gut. Haste Garantie von mir
Is das der Sprit den ich auch hab? ;)

Was machst du eigentlich online? Nich in der Halle?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#13 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Ladidadi »

Super Tom! :D

Dann werd ich das so tun!Dann kann ich endlich Empfänger und Kreisel umbauen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von TREX65 »

*also, ich dusche hinterher* :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: Afterrun-Öl-Benutzen?

Beitrag von Doc Tom »

Tueftler hat geschrieben:Is das der Sprit den ich auch hab? ;)
Japp
Ladidadi hat geschrieben:Dann werd ich das so tun!Dann kann ich endlich Empfänger und Kreisel umbauen!
genau so :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“