Erstflugbericht und Fragen

Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#31

Beitrag von Heling »

Bayernheli01 hat geschrieben:beim Holz isses eigentlich entweder ab oder ganz - mehr gibts da nicht - da die keine Bleiinlets haben
Also in meinen Align 325 Pro ist eine metallische Einlage drin, wie ich beim Crash neulich feststellen konnte.


Gruß

Tilo
Dateianhänge
Inlet
Inlet
DSC_3797k.jpg (86.93 KiB) 1859 mal betrachtet
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#32

Beitrag von wogudd »

Doc Tom hat geschrieben:Wann fliegen wir ? Flugstunden kannste ja buchen ;-) Der Helicheck ist für umme :-)
Dann buche ich hiermit den Helicheck :lol:
Für den Rest ruf ich Dich die nächsten Tage an, weiß noch nicht genau, wann ich Zeit habe. Bin aber prinzipiell offen für alles...äääh...was mit Fliegerei zu tun hat :evil:
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von wogudd »

Heling hat geschrieben:Also in meinen Align 325 Pro ist eine metallische Einlage drin, wie ich beim Crash neulich feststellen konnte.
Hi Tilo,
na den hat's ja auch ganz gut zerbröselt, mein Beileid :cry:
Hab gestern bei dem Händler auch Rotorblätter gesehen, wo man die Metalleinlage sogar im heilen Zustand von außen gesehen hat. Material weiß ich nicht mehr genau, aber sah etwas zweifelhaft aus...

A propos Rotor: Bei dem Video fall ich immer fast vom Stuhl vor Lachen, obwohl's eigentlich so traurig ist: http://www.youtube.com/watch?v=JdrBihTT3p0
(Unbedingt Ton anlassen)

Have fun,
Wolfram
Crazy Andy

#34

Beitrag von Crazy Andy »

Ja ja, diese Video.......... armer Heli! :cry:

Es gibt noch sehr viele von solchen Vids wenn du bisschen stöberst!

Hoffen wir mal, dass uns sowas nicht passiert! 8)

Aber bei diesem....nah siehe slbst....
http://www.rchelifan.org./statistics.php und dann das Video ScaleCrash.wmv
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#35

Beitrag von Heling »

Moin Wolfram,

so was kommt, wenn die Rotorblätter unbedingt testen wollen, was passiert, wenn sie in das Heckrohr einschlagen. :( Das ganze Drama gibt es im T-Rex 450 Forum im Beitrag "Nach dem Erstfluch nun der Erstflug" auf Seite 2.

Die Einlage könnte aus Blei sein, zumindest ist es ein sehr weiches Metall. Übrigens: auch Holzblätter können Risse bekommen, die man nicht sofort bemerken muß. Dies habe ich bei meinem ersten Blattcrash gehabt.

Was ist bei dem Scale-Turbinenheli eigentlich weggeflogen bzw. kaputt gegangen?


Gruß

Tilo
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#36

Beitrag von wogudd »

Cracy Andy hat geschrieben:Ja ja, diese Video.......... armer Heli! :cry:
Es gibt noch sehr viele von solchen Vids wenn du bisschen stöberst!
Hoffen wir mal, dass uns sowas nicht passiert! 8)
Aber bei diesem....nah siehe slbst....
http://www.rchelifan.org./statistics.php und dann das Video ScaleCrash.wmv
Tja, da kann man nur die Daumen drücken. Und falls es doch mal passiert, sollte wenigstens ne Kamera im Anschlag sein... :roll:

Über das Video mit dem Scale war ich auch schonmal irgendwo gestolpert. Schade um das schöne Modell.... *pflatsch*
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#37

Beitrag von wogudd »

Heling hat geschrieben:Moin Wolfram,
so was kommt, wenn die Rotorblätter unbedingt testen wollen, was passiert, wenn sie in das Heckrohr einschlagen. :( Das ganze Drama gibt es im T-Rex 450 Forum im Beitrag "Nach dem Erstfluch nun der Erstflug" auf Seite 2.

Die Einlage könnte aus Blei sein, zumindest ist es ein sehr weiches Metall. Übrigens: auch Holzblätter können Risse bekommen, die man nicht sofort bemerken muß. Dies habe ich bei meinem ersten Blattcrash gehabt.

Was ist bei dem Scale-Turbinenheli eigentlich weggeflogen bzw. kaputt gegangen?
Hallo Tilo,
na Du hast ja unternehmungslustige Rotorblätter :shock:
Werde die ganze Leidensgeschichte nochmal nachlesen...

Muss meine Holzblättchen also gut im Auge behalten, aber wenn man nix sieht, sieht man halt nix...bleibt nur noch das Prinzip Hoffnung...

Kann auch nicht genau genau erkennen, was bei dem Scale nen Abflug gemacht hat...also nicht, dass ich das in meiner Ahnungslosigkeit bei besserer Bildqualität irgendwie deuten könnte...aber es war eckig! :lol:

Wenigstens ist bei dem Video hier klar, was da wegfliegt:
http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... 0cc007e8b9
Auch immer wieder schön... 8)

Bis bald,
Wolfram
Crazy Andy

#38

Beitrag von Crazy Andy »

Wenigstens ist bei dem Video hier klar, was da wegfliegt:
http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... 0cc007e8b9
Auch immer wieder schön... 8)
Stimmt!!!! Würde mich beim Scale Heli interessieren aber was sollsts!
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#39

Beitrag von Heling »

Ja, eckig ist das Teil. Könnte das eventuell ein seitlicher Fensterrahmen sein? Irgendwie schien es mir, als ob das Teil von der Seite aus weggeflogen ist. Aber ob so ein Rahmen dann gleich den ganzen Heli runterholt?


Gruß

Tilo
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#40

Beitrag von wogudd »

Heling hat geschrieben:Ja, eckig ist das Teil. Könnte das eventuell ein seitlicher Fensterrahmen sein? Irgendwie schien es mir, als ob das Teil von der Seite aus weggeflogen ist. Aber ob so ein Rahmen dann gleich den ganzen Heli runterholt?
Ja, erst ist was zur Seite weggeflogen, könnte ein Fensterrahmen sein. Dann ging noch was nach unten ab... Glaub eigentlich nicht, dass ein Fensterrahmen allein den Heli runterholen würde, höchstens wenn er irgendwie in die Mechanik kommt oder den Rotor beim Abflug K.O. haut...

Naja, werden wir hier wohl nicht abschließend klären können...

Schönen Sonntag noch,
Wolfram
Why drink and drive if you can smoke and fly? 8)

Hangar(chen):
- Robbe Spirit Fun
- Walkera HM 4#3
- Div. Silverlit Picooz & X-Rotor
- Airbus A380 (1:1 Maßstab) - noch in Grobplanung :lol:

Status:
- Simulatorflugstunden sammeln
- Kampfschweben mit der Robbe
- Kerzen auspusten mit dem 4#3
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#41

Beitrag von wogudd »

Bayernheli01 hat geschrieben:lass die schwarzen CFK/GFK Blätter erstmal schön inne Schublade - glaub mir is besser...
Bin heute nochmal ein paar Runden geflogen und konnte es am Schluss dann doch nicht lassen, mal kurz die CFK-Blätter auszuprobieren. :oops:

Mit erstaunlichem Ergebnis: Der Spirit wollte nicht mal abheben. Ist zwar ein bißchen rumgerutscht, aber das war's dann auch. Blattspurlauf sah gut aus, und Gewicht und Länge sind quasi identisch mit den Holzblättchen. Am Akku kann's auch nicht gelegen haben, da er danach mit den alten Blättern wieder problemlos rumgeschwebt ist.

Insofern kann ich mir das nicht erklären, hat vielleicht jemand eine Idee?

Danke im Voraus,
Wolfram
Why drink and drive if you can smoke and fly? 8)

Hangar(chen):
- Robbe Spirit Fun
- Walkera HM 4#3
- Div. Silverlit Picooz & X-Rotor
- Airbus A380 (1:1 Maßstab) - noch in Grobplanung :lol:

Status:
- Simulatorflugstunden sammeln
- Kampfschweben mit der Robbe
- Kerzen auspusten mit dem 4#3
Armin
Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2008 14:07:19
Wohnort: Österreich

#42 Re: Erstflugbericht und Fragen

Beitrag von Armin »

Hallo

Habe mir vor 2 tagen einen Falcon 3D gekauft
hab bis heute am simulationsprogramm geübt und wollte ihn heute zum erstenmal zum fliegen bekommen
doch er dreht sich die ganze zeit in Kreis (je stärker der hauptroter sich dreht desto schneller dreht sich der ganze heli) egal was ich wie ich ihn trimme oder steuern möchte.
????

mfg Zambo
Grüße Armin

Heli: Falcon 3D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#43 Re: Erstflugbericht und Fragen

Beitrag von frankyfly »

Da Stimmt irgendwas mit dem Kreisel nicht. kontrolier das mal.

Hier im Heliwiki gibt es ein paar informationen zu dem Thema
Armin
Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2008 14:07:19
Wohnort: Österreich

#44 Re: Erstflugbericht und Fragen

Beitrag von Armin »

Problem gelöst eine steck verbinung war schief
trozdem danke für die Hilfe

mfg Armin
Grüße Armin

Heli: Falcon 3D
Antworten

Zurück zu „Robbe“