Erstflugbericht und Fragen

Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#1 Erstflugbericht und Fragen

Beitrag von wogudd »

Hallo allerseits,

ich habe schon eine Weile im Forum mitgelesen (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle für die vielen hilfreichen Beiträge!), und nun bin ich also auch registriert...

Nachdem ich vor längerem durch den Picooz -der ja nicht wirklich als Helikopter durchgeht- und einen ziemlich schrottigen Coax Blut geleckt habe, wollte ich nun mal einen "richtigen" Heli fliegen, ohne viel bauen und allzu tief in die Tasche greifen zu müssen, um erstmal abzuwarten, ob ich überhaupt bei der Stange bleibe. :lol:

Also fiel meine Wahl vor ca. einer Woche auf den Spirit Fun, und nachdem ich die letzten Tage viel mit dem Simulator geübt habe (AFPD und FMS), ging es heute Morgen voller Spannung das erste Mal auf eine reale Wiese (Rehberge in Berlin).

Da ich bisher keine erfahrenen Flieger kenne, die mir Starthilfe/Tipps geben könnten (kann sich ja durch das Forum nun ändern), war ich erst ziemlich skeptisch, ob ich nicht mit einem Häufchen Elektroschrott wieder zurückfahren würde, aber ich war positiv überrascht:

Drei Akkus leergeflogen (hab mir gleich zwei zusätzliche besorgt, damit es sich auch lohnt), und trotz leichtem Wind mit teilweise stärkeren Böen ohne größere Probleme immer wieder halbwegs sanft runtergekommen und nur einmal minimale Bodenberührung mit dem Hauptrotor gehabt.
War für den ersten Versuch sehr zufrieden und hab die Wiese mit einem breiten Grinsen verlassen ;)
Natürlich erstmal nur Kampfschweben auf 1-5 Meter Höhe, an Rundflüge trau ich mich noch nicht ran...aber das wird schon mit der Zeit kommen.

Der Spirit hat direkt aus der Box eigentlich alles so gemacht, wie ich es wollte, und ich fand ihn komischerweise um einiges einfacher zu steuern als den Coax damals (irgendeiner von Reely). Entweder war der einfach nur Müll, oder ich brauch halt 6 Kanäle, um fliegen zu können 8)

Kann mich jetzt jedenfalls als vollständig infiziert bezeichnen und werde bestimmt am Ball bleiben...


Trotzdem bleiben ein paar Fragen, bei denen ich mich über Tipps sehr freuen würde:

1) Ich musste die Trimmung fürs Gieren fast bis zum Anschlag stellen, damit er sich nicht dreht. Kann man da am Heli was umbasteln (kenne mich allerdings noch nicht detailliert mit der Technik aus...daher auch ein RtF) oder sonstwie umstellen, damit man nicht so stark trimmen muss? Nachträglich kann ich allerdings nicht mehr verbindlich sagen, ob die Fernbedienung im Heading-Hold-Modus war oder nicht und ob er sich vielleicht einfach nur gegen den Wind drehen wollte...ist aber eher unwahrscheinlich, dass es damit zu tun hatte, weil ich in verschiedene Richtungen geflogen bin und der Wind auch öfter gedreht hat...

2) Ich hätte gerne so einen Alu-Koffer für den Spritti. Der Originalkoffer kostet allerdings 80-100 Euro und ist kaum irgendwo verfügbar. Irgendwo im Forum hab ich gelesen, dass so einer (Klick)
für den Walkera DF36/37 auch passt. Kann das jemand bestätigen oder hat eine andere Variante (außer Selberschnitzen) parat?

3) Wisst Ihr, ob es irgendwo den Spirit Fun als Modell für den AFPD-Simulator gibt? Hab ihn bisher nicht gefunden...

4) Welchen Shop würdet Ihr für Ersatzteile empfehlen? Ich will mir lieber vorher ein Crashkit zusammenstellen, um dann im
Fall der Fälle nicht ewig warten zu müssen, aber ich hab noch keinen Laden gefunden, der alle wichtigen Teile zu akzeptablen
Preisen vorrätig hat...hab aber irgendwie auch keine Lust, in diversen verschiedenen Shops zu bestellen und mehrfach fürs Porto zu blechen...

5) Vom Tuning werd ich wohl erstmal die Finger lassen (hab auch noch keinen Schimmer vom Umbauen und freue mich, dass er fliegt so wie er ist), aber wenn ich die Rotorblätter irgendwann kaputtkriege, würd ich evtl. mit anderen liebäugeln (Carbon oder irgendwas anderes nettes). Bringt das überhaupt irgendwas in puncto Leistung oder Haltbarkeit und
worauf müsste man achten? Gehen prinzipiell alle 290mm-Blätter und welche würdet Ihr empfehlen (evtl. sogar mit Link)?


Das war's schon für heute...ist ja doch ein ziemlicher Epos geworden...jedenfalls schonmal ergebensten Dank im Voraus fürs Lesen und hoffentlich einige Antworten!!

Viele Grüße,
Wolfram
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Wolfram herzlich willkommen und Du kannst gerne mal zum Platz kommen, dann schaue ich mir den Kleinen mal an.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von wogudd »

Doc Tom hat geschrieben:Du kannst gerne mal zum Platz kommen, dann schaue ich mir den Kleinen mal an.
Danke für das Angebot, darauf komme ich gerne zurück!
Viele Grüße,
Wolfram
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

immer gern :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Wolfram

herzlich willkommen im Forum 8)

schön das dir der kleine so nen Spaß macht - mir macht er das auch - bin seit ich den kleinen habe immer wieder begeistert wie einfach der sich fliegt - ich wage sogar zu behaupten das er wesentlich ruhiger fliegt als mein damaliger alter Rex CDE V2.

Nochdazu - die Ersatzteilpreise sind schon fast mehr als günstig..

Tom kann dir sicherlich sehr sehr gute Tipps geben... 8)

[e]

günstige ersatzteile kriegst bei www.e-heli-shop.de

desweiteren kannst du auch die Ersatzteile vom Carson Bluster 400 usw nehmen - das sind alles die gleichen Helis ;) nur anders bepinselt

Bleib nur erstmal bei den Holzblättern - die gehen besser als du denkst... ich hab mit dem Heli - so wie er aus der Box kommt sogart schon Loops geflogen und Rollen versucht ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Crazy Andy

#6

Beitrag von Crazy Andy »

Hi und herzlich willkommen!

Also,

Ersatzteile = www.e-heli-shop.de

Koffer = müsste vom DF36 passen. Hab mom kein Geld sonst wäre der Koffer schon hier!

SIM = Im FMS ist der Heli unter dem Namen Falcon 3D.

Lass die Plasteteile erstmal dran und spar dir dein Geld!

Und sonst noch allzeit guten Flug!!!! :D
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von alexanderz »

1) bei mir war der Servo hinten an der Heckstange nicht ganz 100%ig fest: Die Plastikringe um das Heckrohr konnte man (stramm) über das Rohr schieben. Ich habe den so weit (sind nur mm) geschoben, dass die Trimmung mittig war und habe die Plastikringe dann mit Sekundenkleber fixiert.

2) Die Maße sind identisch. Ich bestell mir bei der nächsten Möglichkeit auch einen (wenn ich irgend was anderes brauche). Genau den habe ich nämlich schon auf meiner Liste stehen. Ich berichte, wenn ich mir den gekauft habe - oder aber ich würde mich über ein Feedback freuen. An irgend einer anderen Stelle hatte ich jedoch shcon geklärt, dass der Koffer fassen sollte.

4) www.e-heli-shop.de und rc-toy.de / ganz genau die...
Oder aber bei ebay nach abgestürzten Helis schaun:
Robbe als Spirit FUN
ArtTech als Falcon 3D (SE)
Carson als Bluster 400.
JSB als Solaris.
Lindinger als RedMaxx.
Ist alles der Spirit Fun.

5) Rotorblätter lohnen nicht, genau so wenig Alu tuning - gerade nicht am Anfang wenn man nur schwebt und Rundflüge macht... Ja es gehen alle symmetrischen Blätter. Und hier mal meine Alternative: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005 ist aber nur CARBON-LOOK also sieht nur so aus... Habe schon einen Spirit Fun mit diesen Blättern gesehen aber selber noch nicht getestet...
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#8

Beitrag von bobo999 »

hallo Wolfram
hier gibts den Crown III für den AFPD,ist ja eigemtlich der gleiche Heli bis auf das Alu.

http://www.kdkuehn.de/sim_afpd_vtol.htm
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von wogudd »

Bayernheli01 hat geschrieben:Hi Wolfram
herzlich willkommen im Forum 8)
Vielen Dank, fühl mich schon wie zuhause :lol:
desweiteren kannst du auch die Ersatzteile vom Carson Bluster 400 usw nehmen - das sind alles die gleichen Helis ;) nur anders bepinselt
Ja, hatte ich auch schon gelesen. Ist einerseits natürlich sehr praktisch, andererseits am Anfang etwas verwirrend, wenn es ein Modell unter zig Bezeichnungen gibt. Aber so langsam reift die Erkenntnis... :idea:
Bleib nur erstmal bei den Holzblättern - die gehen besser als du denkst... ich hab mit dem Heli - so wie er aus der Box kommt sogart schon Loops geflogen und Rollen versucht ;)


Ja, werd ich wohl so machen. Wenn ich mal günstig an andere komme, werd ich trotzdem mal zuschlagen, um einen Vergleich zu haben. Aber niedrige Priorität - erstmal weiterüben. 8)
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von wogudd »

Cracy Andy hat geschrieben:Hi und herzlich willkommen!
Koffer = müsste vom DF36 passen. Hab mom kein Geld sonst wäre der Koffer schon hier!

SIM = Im FMS ist der Heli unter dem Namen Falcon 3D.

Lass die Plasteteile erstmal dran und spar dir dein Geld!

Und sonst noch allzeit guten Flug!!!! :D
Vielen Dank für die Tipps! Das mit dem Falcon 3D dachte ich mir schon, weil die Ähnlichkeit frappierend ist ;)

Eins schonmal vorweg an alle Interessierte: Hab vorhin beim ebay-Dealer von umme Ecke den Walkera-Koffer ausprobiert und er passt NICHT. Zumindest nicht auf Anhieb. Mangels Alternativen hab ich ihn trotzdem mitgenommen und werd mir nachher ne Schere schnappen und das Schaumgummi in die richtige Form zu bringen versuchen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden, ob es geklappt hat.

Bis bald,
Wolfram
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von wogudd »

Wow, das geht ja Schlag auf Schlag, danke an alle!
alexanderz hat geschrieben:1) bei mir war der Servo hinten an der Heckstange nicht ganz 100%ig fest: Die Plastikringe um das Heckrohr konnte man (stramm) über das Rohr schieben. Ich habe den so weit (sind nur mm) geschoben, dass die Trimmung mittig war und habe die Plastikringe dann mit Sekundenkleber fixiert.
Super Tipp! Werde ich mal checken, ob das bei mir was bringen könnte.
2) Die Maße sind identisch. Ich bestell mir bei der nächsten Möglichkeit auch einen (wenn ich irgend was anderes brauche). Genau den habe ich nämlich schon auf meiner Liste stehen. Ich berichte, wenn ich mir den gekauft habe - oder aber ich würde mich über ein Feedback freuen. An irgend einer anderen Stelle hatte ich jedoch shcon geklärt, dass der Koffer fassen sollte.
Die Maße kommen im Prinzip schon hin, aber wenn ich es richtig gesehen habe, sitzt z.B. das Landegestell an einer anderen Stelle und sonst kommt auch nicht alles ganz hin. Die Außenmaße mögen stimmen, aber die inneren Werte sehen leider etwas anders aus :wink:
4) www.e-heli-shop.de und rc-toy.de / ganz genau die...
Oder aber bei ebay nach abgestürzten Helis schaun:
Robbe als Spirit FUN
ArtTech als Falcon 3D (SE)
Carson als Bluster 400.
JSB als Solaris.
Lindinger als RedMaxx.
Ist alles der Spirit Fun.
Prima, dann hab ich nochmal alle in der Übersicht...
5) Rotorblätter lohnen nicht, genau so wenig Alu tuning - gerade nicht am Anfang wenn man nur schwebt und Rundflüge macht... Ja es gehen alle symmetrischen Blätter. Und hier mal meine Alternative: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005 ist aber nur CARBON-LOOK also sieht nur so aus... Habe schon einen Spirit Fun mit diesen Blättern gesehen aber selber noch nicht getestet...

Weiß nicht, ob einen der Carbon-Look wirklich weiterbringt, wenn dann doch Holz/Plastik/wasauchimmer drin ist. Aber nett sieht's schon aus 8)

Bis bald,
Wolfram
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von wogudd »

bobo999 hat geschrieben:hallo Wolfram
hier gibts den Crown III für den AFPD,ist ja eigemtlich der gleiche Heli bis auf das Alu.

http://www.kdkuehn.de/sim_afpd_vtol.htm
Hallo Manfred,
super danke! Auf den war ich noch nicht gestoßen. Hab ihn schon runtergeladen und werd später mal einige Runden drehen...
Schönen Abend noch,
Wolfram
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#13 Bericht Kofferumbau

Beitrag von wogudd »

Hallo allerseits,

meine kleine Bastelstunde mit dem Walkera-Koffer ist nun beendet, und der Spritti passt nun ziemlich gut rein.

Ich hab übrigens diesen Koffer verwendet: KLICK

Der Koffer hat zwei Schaumstoffeinlagen, die übereinander gepackt werden. Im Originalzustand passt außer dem Kleinkram (Akkus, Ersatzblätter, Ladegerät) quasi nichts ordentlich rein, aber mit einer scharfen Schere kann man dem SF in ca. einer Stunde zu mehr Platz verhelfen...

Hier sind ein paar Fotos vom Umbau, falls sich jemand ein genaueres Bild machen will...vielleicht hilft es dem ein oder anderen weiter...

@Admins: Wenn es Euch sinnvoll erscheint, kann ich die auch nochmal in einen eigenen Thread packen, damit man es ggf. besser findet...

Viele Grüße,
Wolfram
Dateianhänge
Nun passt der Spirit Fun ziemlich gut rein.
Nun passt der Spirit Fun ziemlich gut rein.
10-Heli passt.jpg (481.57 KiB) 1412 mal betrachtet
Dann sind einige Fetzen geflogen...
Dann sind einige Fetzen geflogen...
09-Schnippsel.jpg (494.86 KiB) 1403 mal betrachtet
Hinten passt's auch nicht...
Hinten passt's auch nicht...
08-Heli passt nicht 2.jpg (501.73 KiB) 1407 mal betrachtet
Heckunterstützung und Paddel gehen nicht rein...
Heckunterstützung und Paddel gehen nicht rein...
07-Heli passt nicht.jpg (592.33 KiB) 1410 mal betrachtet
Das Zubehör findet auch Platz.
Das Zubehör findet auch Platz.
06-Zubehör passt.jpg (513.56 KiB) 1406 mal betrachtet
...und schon geht der Sender rein.
...und schon geht der Sender rein.
05-Sender passt.jpg (515.1 KiB) 1404 mal betrachtet
Schnipp Schnapp...
Schnipp Schnapp...
04-Sender Ausschnitt Neu.jpg (371.55 KiB) 1405 mal betrachtet
Der Walkera-Sender ist offensichtlich kleiner und hat keine Kippschalter...
Der Walkera-Sender ist offensichtlich kleiner und hat keine Kippschalter...
03-Sender passt nicht.jpg (442.6 KiB) 1405 mal betrachtet
Die obere Ebene im Originalzustand...
Die obere Ebene im Originalzustand...
02-Obere Ebene Original.jpg (422.34 KiB) 1407 mal betrachtet
Die untere Ebene im Originalzustand...
Die untere Ebene im Originalzustand...
01-Untere Ebene Original.jpg (390.55 KiB) 1407 mal betrachtet
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von alexanderz »

Hallo Wolfram,

danke für den Kofferbericht! Die Carbon-look Blätter bringen einen auf jeden Fall NICHT weiter - das wollte ich erst gar nicht so sagen ;-) War nur ne Info, dass es auch ganz günstige gibt. Aber auf dem Foto sehe ich schon schwarze CFK Blätter?! Bin mal gespannt, ob du was merkst :-)
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
wogudd
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2008 21:32:46
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von wogudd »

alexanderz hat geschrieben:Hallo Wolfram,
danke für den Kofferbericht! Aber auf dem Foto sehe ich schon schwarze CFK Blätter?! Bin mal gespannt, ob du was merkst :-)
Aber gerne doch :D

Stimmt, hab dann doch schon bei den CFK-Blättern zugeschlagen, weil sie in dem Fall sogar billiger waren als die originalen Holzblättchen. Gutes Auge, der Herr ;)
Werde mal ein paar vorsichtige Hüpfer machen um zu sehen, ob sich der Heli irgendwie anders verhält, so erfahren bin ich ja noch nicht... :oops:
Antworten

Zurück zu „Robbe“