LiFePo4/ A123 im Hurricane 550

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#16

Beitrag von -andi- »

Wir haben doch bereits ein Member (Mambalax) hier, der LiMi von First-Productsim Hurry fliegt. Ich glaube es waren 2x 3S2P mit 2800mah. Vielleicht kann er ja mehr dazu sagen.
hat er schon ;-)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=30

das Problem im Hurri mit den LiMn Zellen ist, das du sie mit einem 1500W Motor leicht überfordern kannst.... Zumindest rechnerisch ;-)

Ich bin noch am überlegen in welche richtung ich Akkutechnisch gehe.

Eine Variannte ist auch 4S1P. Die kann ich im Rex super fliegen. 3 dieser Packs ergeben dann ein 6S2P für den Hurri.... aber ob das nicht zu viel verkabeln ist? :roll:

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#17

Beitrag von Player »

Ich fliege mit 2x 3s 11.1v 5000 mah. Ist zwar ein wenig schwer 760g aber gehen echt gut!!
Zuletzt geändert von Player am 18.03.2008 13:21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18

Beitrag von -andi- »

im Moment bin ich mit 2 Packs vom Rex unterwegs :oops:

2,1 Ah reichen um 4 Minuten bissi Spaß zu haben - das ist ein wenig unbefriedigend ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab derzeit 5s 3900mAh und verbrauch die in 5:30 bis 6:00. Bin noch am überlegen, werd mir aber wohl ein 7s1p A123 holen. Ist zwar von der Dauer nicht so gut aber die Leistung sollte über den 5s liegen. Sonst gäbe es noch 6s2p, da ist das Gewicht aber arg viel -> 850g. Flugdauer müsst damit aber schon sehr gut sein...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

hm...... 1500 W an 25 V wären etwa 60 A max. Power. Bei nem 3P LiMn-Setup wäre das im grünen Bereich ( 84 A max. ), die nutzbare Kapazität wäre dann 3200 mAh, was einem Lipo von 4000 mAh entspräche, wenn man in dem 20% drinnen läßt.

Man würde dabei dann wieder mit 6S hinkommen, bei 3P wären das insgesamt 18 Zellen und damit ein Akkugewicht von ca. 790 gramm.

Leichter wird´s nicht.... Und ob man die 3 Packs unterkriegt bzw. einen großen drauf machen kann ( weiß nicht wo beim Hurri wieviel Platz verfügbar ist ) ist dann noch die andere Sache.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Holger Port

#21

Beitrag von Holger Port »

ToxicTear hat geschrieben:im Moment bin ich mit 2 Packs vom Rex unterwegs :oops:

2,1 Ah reichen um 4 Minuten bissi Spaß zu haben - das ist ein wenig unbefriedigend ;-)
4 Min. Fliegen und in 5 Min. wieder voll laden. :D

http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... ts_id=6481
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#22

Beitrag von -andi- »

fals ich mich für die LiMn entscheide muss der Motor weichen. Da kommt dann ein 1,2KW Motörchen rein. muss auch reichen.

LiFePo4 sind da besser geeignet. Passen gut rein, und es fliegen schon einige damit. Und die Kannst noch schneller vollmachen als die LiMn ;-)

Für mich nur das Problem das ich gerne für beide Hubis die gleichen Packs verwenden will.

Denke aber das ich 7S1P LiFePo für den Hurri und 4S1P LiMn im rex einsetzen werde. Je 2 Packs mit einem Potenten Lader sollten reichen um mich permanent zu beschäftigen ;-)

cu
Andi - der die eierlegende wollmilchsau unter den Akkus sucht...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Ulf
Beiträge: 41
Registriert: 06.06.2005 21:07:22

#23

Beitrag von Ulf »

Hi all,

anbei ein Bild

Ich lade den Accu mit 10A (Pulsar Lader) mit dem richtigen Programm

Alle 4- 5 ladungen kommt der Robbe Eqilizer

Ach ja die Accus werden weder beim Laden noch beim Entladen warm (ja je gemessene 23- 24 Grad )

Gruß

Ulf
Dateianhänge
hurri.jpg
hurri.jpg (49.95 KiB) 496 mal betrachtet
hurri.jpg
hurri.jpg (49.95 KiB) 508 mal betrachtet
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#24

Beitrag von -andi- »

Platzmäßig schaut das ja echt gut aus...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#25

Beitrag von niggo »

lumi hat geschrieben:FePos sollten auch nicht im Lipo Modus, sondern nur im NiMh Modus benutzt werden!!
Gilt das für den Regler im Heli? Mein Ladegerät ist bereits für LiFePos vorbereitet. Ich habe mich bislang nicht an die LiFePos rangetraut, weil mir kein Händler bislang versichern wollte, dass das im Heli keine Probleme mit dem ESC gibt (Spannungsunterschiede zu Lipos und Spannungsüberwachung durch das ESC).
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#26

Beitrag von Timmey »

Die scheinen wirklich sehr gut in den Hurry zu passen und wenn ich die Möglichkeit hätte direkt am Platz zu laden wäre ich gleich auf 7SA123 gegangen. Einige Amis fliegen ja schon seit längerer Zeit mit 7S A123 im Hurry und sind auch sehr zu frieden.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Kubi
Beiträge: 18
Registriert: 08.02.2007 07:30:47
Wohnort: Bad Wimsbach

#27

Beitrag von Kubi »

Hallo!

Werde mir die LiFePo bestellen.
Hätte da aber noch ein paar Fragen:
>>1)Muss ich dann bei meinem Hurri etwas an der Elektronik ändern (Regler, ...)?
>>2)Kann ich die LiFePo mit meinem "Power Peak Fun" laden?

Entschuldigung für die blöden Fragen aber ich habe erst vor kurzem mit dem Modellflug begonnen.
Hurricane 550, 1500W, MX16,
Kubi
Beiträge: 18
Registriert: 08.02.2007 07:30:47
Wohnort: Bad Wimsbach

#28

Beitrag von Kubi »

Hab da noch eine Frage:
Ist von jemand von Euch bei dem Helitreffen in Ohlsdorf am 29.03.2008
Hurricane 550, 1500W, MX16,
Ulf
Beiträge: 41
Registriert: 06.06.2005 21:07:22

#29

Beitrag von Ulf »

Hallo Kubi,

zu deinen Fragen:

1. Nein jedoch ist es sinnvoll mit einem Timer (Eieruhr) die Zeit im Auge zu halten.

2. Kenne dein Lader nicht, aber du solltest schon das richtige Programm haben

Gruß

Ulf
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#30

Beitrag von -andi- »

>>2)Kann ich die LiFePo mit meinem "Power Peak Fun" laden?
Jetzt ohne den Lader zu genau kennen -> JA

Wenn der kein FePo Programm hat, kannst du 7S FePo als 6S LiPo laden, da die beiden Packs exakt die selbe Ladeschlussspannung haben. Du brauchst dann nur noch einen Balancer, um die Packs hin und wieder zu balancen ;-)

@Ulf eieruhr ist nicht nötig, die mx16s hat einen Timer ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“