Aufbau der Mechanik

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#16 .

Beitrag von el-dentiste »

Tracer , du kannst die Gyroplatte auch unten montieren. du musst nur die Alustrebe von oben mit dem gewinde, nach unten setzen.
oder derjenige der ihn gewinnt ! :-)
Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Tracer , du kannst die Gyroplatte auch unten montieren. du musst nur die Alustrebe von oben mit dem gewinde, nach unten setzen.
Warum sollte ich das tun?

Die Paddel kommen eh nicht bis an den GY.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#18

Beitrag von el-dentiste »

Wollte nur zeigen, das man s machen "könnte" :-)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Wollte nur zeigen, das man s machen "könnte"
Evtl. muss ich es sogar machen.

Die Entscheidung ob GY401 oder GY611 werde ich vom Gewicht abhängig machen. Wenn es der 401wird, muss der nach unten, weil die Kabel gekürzt sind.

Hier noch mal als Abschluss für Teil 1 eine Pikke Mechanik neben einem Rex.
Dateianhänge
P1010082.JPG
P1010082.JPG (600.46 KiB) 1313 mal betrachtet
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#20

Beitrag von el-dentiste »

Sdchwarzes Chassis is auch schic. Ich mag aber silber :-)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
PyroM
Beiträge: 98
Registriert: 11.05.2007 15:37:03
Wohnort: Wahl-Havelländer

#21

Beitrag von PyroM »

@Tracer,

würden in den Pikke Paddelstangen vom Rex passen? Von der Länge um vom Durchmesser her? Nur in weiser Voraussicht gefragt...
Warthox Full CF Quadframe
NanoWii, GPS/Vario-Modul
Tiger MT2212/13 980KV, Flyduino 9x4.7'', Flyduino NFET (HEXFET) 20A ESC SimonK
SLS APL 2200mAh 3S1P 30C+/60C


MX20 HoTT + GR12
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

würden in den Pikke Paddelstangen vom Rex passen? Von der Länge um vom Durchmesser her? Nur in weiser Voraussicht gefragt...
Muss ich morgen mal nachmessen.
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von chrizzo »

Hi,
@PyroM:
Ich sag mal JA, aber die Pikke Paddelstange ist länger als die vom rex ca 5mm und hat nen längeres gewinde an den enden. hat aber den selben durchmesser. Von daher sollte sie schon passen, ansich.

MfG
chrizzo
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2007 16:13:18

#24

Beitrag von Honigbiene »

chrizzo hat geschrieben:...aber die Pikke Paddelstange ist länger als die vom rex ca 5mm und hat nen längeres gewinde an den enden...
Moin,

wenn ich mich gestern nicht komplett vermessen habe, dann stimmt das so nicht wirklich. Geistige Umnachtung jetzt mal ausgeschlossen, habe ich gestern folgende Werte gemessen (werde es nachher nochmals überprüfen):

Die Stange vom Rex SE V2 ist exakt 20 mm länger.
Und die Dicke der Stange...

Rex = 1,98 mm
Pikke = 1,97 mm

Grüße
Hansjürgen
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2007 16:13:18

#25

Beitrag von Honigbiene »

So, habe die Paddelstangen nochmal geprüft. Die Paddelstange vom Rex SE V2 ist länger als die vom Pikke.

Grüße
Hansjürgen
Antworten

Zurück zu „EXM-RC“