Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#16 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von torro »

2000?!? skandalös. ihr könnt doch nicht einfach die limits des herstellers mißachten :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#17 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Fabi-1980 »

Also ich Fliege im 600 Se die 10S 4500mAh Nanos von HC mit 25C.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... FPack.html

Anbei mal ein Foto vom Logo mit dem Akku und dem 5020-450 mit 13 Ritzel.
Welle noch nicht gekürzt.
Die Akkus sind meines Erachtens perfekt für den Logo....
Dateianhänge
DSCF1043.JPG
DSCF1043.JPG (4.67 MiB) 748 mal betrachtet
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#18 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von ColaFreak »

Du hast sie auch liegend drin und nicht stehend ;). Liegend gehen bei mir die normalen Turnigys nur mit ausfeilen vom Chassis vorne an der Öffnung rein.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#19 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Thomas T-Rex »

Ja Fabi,
die sind perfekt 8) .
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#20 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Fabi-1980 »

ColaFreak hat geschrieben:Du hast sie auch liegend drin und nicht stehend ;)
Das stimmt aber ich musste nichts feilen oder ändern, ist ja nur nen Tipp :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#21 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von ColaFreak »

Hm, ok dann scheinen die Nanotechs eher die Form von meinem Hacker TopFuel Akku zu haben, bei dem musste ich auch nix feilen. Aber die Turnigys gehen absolut net rein ohne feilen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#22 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

ColaFreak hat geschrieben:Hm, ok dann scheinen die Nanotechs eher die Form von meinem Hacker TopFuel Akku zu haben, bei dem musste ich auch nix feilen. Aber die Turnigys gehen absolut net rein ohne feilen.
Die Anschlusskabel werden schlicht und ergreifend anders geführt. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#23 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Vielen Dank für die vielen Antworten. Blöderweise gibt's die NanoTec in Hamburg nicht. Wie lange brauchen die denn (in der Praxis) im Versand, und welchen sollte man wählen?

Auf der anderen Seite: Ist es viel Aufwand aus zwei 5S Packs ein 10S Pack zu machen? Gibts da was zu beachten?
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#24 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

Porsti hat geschrieben:Blöderweise gibt's die NanoTec in Hamburg nicht. Wie lange brauchen die denn (in der Praxis) im Versand, und welchen sollte man wählen?
Zur Zeit wäre ich ehrlich gesagt vorsichtig was die Bestellungen bei HK angeht. Da wird wohl grad extrem viel vom Zoll rausgefischt. Ansonsten würde ich mindestens 30C Akkus empfehlen bei 10S. Die 25C wären mir zu wenig, da würd ich zu den 35C greifen, wenns die mittlerweile in der passenden Größe (bei 5S 4000mAh oder 4500mAh) gibt.
Porsti hat geschrieben:Auf der anderen Seite: Ist es viel Aufwand aus zwei 5S Packs ein 10S Pack zu machen? Gibts da was zu beachten?
Ich hatte hier mal was geschrieben: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... k#p1154125
Ist eigentlich kinderleicht, wenn mans ein bis zwei Mal gemacht hat.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#25 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Supi, vielen Dank. Hab momentan die hier im Auge, oder alternativ die. Leider sind die zweiten recht teuer und ordentliche 4500er 5S gibts auch nicht in Hamburg. Gibts dagegen was einzuwenden?
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#26 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von schneipe »

Habe das Mikado Gegenlager drin, und fliege die 5s 5000 30C von HK, und die 5s 4500 Nano 45-70C, passen sehr gut rein......und demnächst ins CFK Chassie sowieso.
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#27 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von dino »

25c reichen vollkommen aus. bloss nicht die flieghtmax. 30c haben nicht wirklich leistung. bin mit den nanos unterwegs 25c 4500 die reichen dicke
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#28 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Da wird wohl grad extrem viel vom Zoll rausgefischt.
Wie ist denn das zu verstehen? Bei uns rennen generell alle zum Zoll das Zeug abholen. Ist halt nervig, aber was soll's...
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#29 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

Porsti hat geschrieben:
Da wird wohl grad extrem viel vom Zoll rausgefischt.
Wie ist denn das zu verstehen? Bei uns rennen generell alle zum Zoll das Zeug abholen. Ist halt nervig, aber was soll's...
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=26&t=86965
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“