Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#1 Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Hallo Logojünger,

da die Suche nur relativ alte Beiträge zu Tage fördert hier mal die Frage, welche Akkus momentan für den Logo 600SE empfehlenswert sind. Sie sollten nach Möglichkeit von Hobbyking (zumindest in der Preisklasse) sein und unter den Scorpion 5020/450 passen.

Vielen Dank
Porsti
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

Drunter passen tun ne Menge Akkus, wenn du die lange Welle vom Motor etwas abflext. Die ist eh viel zu lang.

Mit 10S 4000ern oder 10S 4500er je 30C kommst du dann sicher ganz gut hin.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#3 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Na die Frage ist auch, was fliegt Ihr und womit seid Ihr zufrieden? Ist die Welle vom 5020 auch so lang?
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#4 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von ColaFreak »

Ich hab einen 5020-520 in meinem Logo, die Welle ist echt super lang ich glaube wir haben meine gut nen Zentimeter gekürzt. Und sie geht immer noch ins Gegenlager ;).

Ich fliege von HK die Turnigy 4000er 5s 30C zu nem 10er Pack zusammen geschrumpft. Das passt sowohl stehend als auch liegend (hier muss das Chassis am Einlass etwas ausgefeilt werden).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#5 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Oh man, ich hab Angst. :shock: Mit der Garantie isses nach kürzen der Welle dann sicherlich auch vorbei.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von ColaFreak »

Hast du den 5020 ausm Set? Eventuell ist da die Welle auch schon kürzer. Ich habe meinen halt extra gekauft, weil ich vorher nen Pyro hatte.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#7 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Hab heute das Set bestellt. Aber Pssssstt :wink:

Übrigens habe ich gerade bei Mikado gesehen, daß es für den 600SE scheinbar neue Hauben im Set gibt: Nun hoffe ich...
Zuletzt geändert von Porsti am 05.07.2011 23:30:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#8 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Ich glaub ich warte mal bis das Zeug da is und messe dann (nach entsprechendem Baufortschritt) erstmal nach.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

Porsti hat geschrieben:Oh man, ich hab Angst. :shock: Mit der Garantie isses nach kürzen der Welle dann sicherlich auch vorbei.
Iwo. ;)

Beim Abflexen halt vorsichtig sein. Motor in ne Plastiktüte und mit der Welle durchstechen und dann ein Stück abdremeln. Dann können keine Metallspäne in den Motor kommen und ihn kaputt machen. ;)

Auf die neuen Hauben bin ich gespannt! FOTOS! :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von torro »

beim 5020 könnt ihr euch das gegenlager sparen!

ich flieg 10S nano 4500 und bekomme mit ganz eingeschobenen akku ziemlich genau den schwerpunkt hin.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

torro hat geschrieben:beim 5020 könnt ihr euch das gegenlager sparen!

ich flieg 10S nano 4500 und bekomme mit ganz eingeschobenen akku ziemlich genau den schwerpunkt hin.
Kann man sich tatsächlich sparen dank der internen 10mm Welle. Aber manche Leute haben gerne die doppelte Sicherheit. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Basti 205 »

Einen 450KV Motor an 10S? was fliegt ihr für Ritzel?
Mein selbstgewickelter 4225 dreht 430KV und ich fliege ein 12er Ritzel an 12S 3300 Turnigy. Der Motor könnte sogar noch ein 13er Ritzel vertragen...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#13 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von ColaFreak »

Naja, normal ist das 12-13er was auch im Set dabei liegt. Da der Logo offiziell nur bis 1800rpm zugelassen ist braucht es auch nicht mehr.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#14 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von torro »

mein kit mit 5020-450 hatte ein 11er ritzel dabei.
der eigene hat 520 rum und ich flieg mit 13er. liegt am set-rpm vom castle. funzt aber bestens!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#15 Re: Welche (Hobbyking) Akkus im Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

Basti 205 hat geschrieben:Einen 450KV Motor an 10S? was fliegt ihr für Ritzel?
Mein selbstgewickelter 4225 dreht 430KV und ich fliege ein 12er Ritzel an 12S 3300 Turnigy. Der Motor könnte sogar noch ein 13er Ritzel vertragen...
Da jeder eine andere Drehzahl erreichen will, muss er dann auch wissen, wie viel S er haben will. Im Zweifelsfall kommt er aber auch mit nem 14er Ritzel auf ordentliche 2000 UPM mit der 10S 450KV Kombo. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“