Spirit und welchen Lipo-Pack setzt Ihr aktuell ein ?

Spirit und welchen Lipo-Pack setzt Ihr aktuell ein ?

Umfrage endete am 18.07.2005 22:07:12

Kokam 3200 3s1p ?
2
33%
Kokam 3200 4s1p ?
0
Keine Stimmen
Graupner 3200 3s1p ?
2
33%
Graupner 3200 4s1p ?
0
Keine Stimmen
Robbe 4400 3s2p ?
0
Keine Stimmen
Andere (Bitte um kurze Angabe) ?
2
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#16

Beitrag von martin_p »

hello,

ich fliege mit tp-3s3p (6000mah), bei ca. 1700 umdrehungen, powerrundflug (mit vie-pitch), flugzeit ca. 12 bis 13 minuten...dann sind noch ca. 20% im akku drinnen..

lg
martin
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#17

Beitrag von Bosti »

Hi,

ich flieg den Spirit Li mit 10ner Sanyo 2400mAh, beim schweben gehen damit bis zu 9 Minuten mit nem 15ner Ritzel. Wenn er wieder flugfertig ist, Absturz in Warburg, kann ich endlich den 3S2P 4400 mAh von Robbe testen. Werde dann nochmal schreiben. Am WE müsste es hoffentlich so weit sein :)
Gruss Bosti
gu

#18

Beitrag von gu »

hallo,

till fliegt ('spirit m8') auch mit 10er sanyo und 14er ritzel. beim schweben reicht er auch für ~9 Minuten. er schafft es aber inzwischen ihn in 7 minuten leer zu fliegen. ich denke da muss bald mal was anderes her.
Zuletzt geändert von gu am 27.10.2005 10:37:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von TheManFromMoon »

10Zellen Sub C?


Vieeeeeeeeel zu schwer!

Konion 3s3p 4800mAh.

15min Schweben oder 10min Hardcore + 2 min Schweben.

Der Akku wiegt ca. 400Gramm

Den Akku gibts bei mir für 103,- zu kaufen.

Dazu kommen dann noch die vielen Vorteile der Konionzellen. Mechanisch und elektrisch extrem robust, keine Balancer nötig, >150 Zyklen, es gibt einen passenden Akkuschacht zum Sekundenschnellen Akkuwechsel .....

Gruß
Chris
gu

#20

Beitrag von gu »

auch nicht sooo vieeeeeeeeel leichter. was bedeutet > 150 zyklen ? (151, 200, ...) ?
brauchen wir spezielle hardware zum laden ?
fliegt jemand nen spirit mit den dingern ?
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von TheManFromMoon »

Was wiegt denn ein 10Zeller Sub C? Ich denke rund 625Gramm.

Gut 200 Gramm Unterschied merkt man beim Spirit SEEEEHR deutlich.

150 Zyklen bedeuten garnichts, das gibt nur die Tendenz. Sicher macht der eine 250 Zyklen mit den Akkus und ein anderer nur 100 Zyklen. Kommt immer drauf an was man mit den Akkus anstellt. Das ist aber bei jedem Akku so.

Man braucht ein Lipofähiges Ladegerät.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Bundy
Beiträge: 107
Registriert: 16.04.2005 15:34:58
Wohnort: Nähe Ingolstadt

#22

Beitrag von Bundy »

Hallo,

fliege in meinem einen 3s1 3200, mit Kokam Hd Zellen.
Flugzeit an die 12 Minuten rumheizen mit viel Pitch, gehen aber hinterher noch ca. 300mah in den Lipo rein.

Gruß
Mikado Logo 14
Benutzeravatar
herblander
Beiträge: 1
Registriert: 12.11.2005 13:06:13
Wohnort: ulm

#23

Beitrag von herblander »

hi,

TARABAT 3S2P 5000 LONG oder SHORT
m. Balanceranschluss
(empfehle flightpower3 Balancer. anstecken, aber über
Hauptkabel am lipo laden, das klappt perfekt.)


12 Minuten Druck im schnellen Rundflug
bei 1290g Startgewicht, Twist37 an 14z volle Kanne
(15 Minuten bei humaner Drehzahl :-)
preis/service traumhaft :-)

cu herb
hapepe
Beiträge: 11
Registriert: 13.09.2005 21:32:38
Wohnort: CH 5416 Kirchdorf

#24 LiPo im SPirit Se, Einbau?

Beitrag von hapepe »

Hallo,

gibt es irgendwo Bilder, die zeigen,, wie man einen Lipo in einen Spirit Pro einbauen kann?

Danke fuer eine Antwort!

Peter
Anfänger:
MicroStar BL, Spirit Pro BL + LiPo, Viper 70, QWW EP-80
Benutzeravatar
helimen
Beiträge: 77
Registriert: 03.10.2005 14:22:38
Wohnort: Vallendar

#25 Lipo < Spirit

Beitrag von helimen »

Hallo Heligemeinde... auch ich hätte gerne mal ein Bild vom einbau eines Lipos im Spirit gesehen....
Spirit Pro (4 X HS81MG,Twist 37, Jazz 40-6-18, GY 401)
EP8 Japan (4 X HS81MG, YGE 60BL, GY 401)
Funke : MX-22/Intelli-Control V3.1/roppe Equalizer
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#26

Beitrag von kfo-heli »

Hallo,

ein paar Bilder von meinem Spirit-Pro als Hughes 300 sind in meiner Gallery zu sehen.

Lipo-Akku Flight-Power 3s2p mit 5000 mAh. Rundflüge 12-15 Minuten.

MfG Andreas
Benutzeravatar
PiTcH
Beiträge: 78
Registriert: 07.01.2006 17:54:59
Wohnort: Sankt Augustin

#27

Beitrag von PiTcH »

...kann in der Gallery leider keine Bilder erkennen!
Viele Grüße
Klaus

- Spirit Li, Jazz 40-6-18, Twist-37, 14er-Ritzel, GY 401, Volz Speed-Maxx-XP digital, Robbe LiPo 4400 mAh - fast 20 Min. Schweben, CFK-Heck-Ansteuerung!
- Spirit Li mit Rumpf Ecureuil, gleiche Technik wie Trainer
- FX-18 (Drehzahl über Norm und GV-1)

NEU:
- Thunder Tiger Raptor E620 SE, Jazz 55-10-32, Plettenberg Orbit 30-12, 11er-Ritzel, GY 401 mit 9254, 3 x TT DS1213, SLS-Lipo 2 x 4S 4900 mAh, CY YB-600
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

PiTcH hat geschrieben:...kann in der Gallery leider keine Bilder erkennen!
Mist :-(

Nicht nur, dass das Forum wieder lahmt, jetzt auch noch sowas.

Noch mehr Gallerien betroffen?
Benutzeravatar
helimen
Beiträge: 77
Registriert: 03.10.2005 14:22:38
Wohnort: Vallendar

#29

Beitrag von helimen »

Habe gestern mir einen FP EVO20 zugelegt 3700 mAh 3s1p 20C
Leistung und Preis Super = Flugzeit (Schweben leichter Rundflug) 14:30 Min
Spirit Pro (4 X HS81MG,Twist 37, Jazz 40-6-18, GY 401)
EP8 Japan (4 X HS81MG, YGE 60BL, GY 401)
Funke : MX-22/Intelli-Control V3.1/roppe Equalizer
Antworten

Zurück zu „Robbe“