Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#1 Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von PeterLustich »

Also wie die Überschrift schon sagt, würde ich gerne zwei Kabel kürzen habe aber nicht die Möglichkeit zu crimpen da ich weder eine Crimpzange habe noch die passenden Stecker dafür. Akut geht es um meinen Helitron Sicherheitsschalter der in meine Vibe als Empfängerstromversorgung soll. Die Stromkabel zum Akku werde ich eh kürzen und so kurz wie möglich halten, da löte ich dann nen MPX Stecker dran - da gibts kein Problem. Aber die beiden Kabel die dann als Empfängerstromversorgung gedacht sind, sind dermaßen lang das ich nicht nur Probleme habe sie ordentlich zu verlegen/verstauen, sondern das meiner Meinung nach dadurch auch nur der Widerstand unnätig erhöht wird. Nun habe ich grad die Suchfunktion genutzt, aber leider keine passenden Thread dazu gefunden... :roll:

Darf ich die Kabel für die Empfängerstromversorgung ruhig mittig durchknippsen und dann wieder kürzer zusammenlöten oder ist das schlechter als wenn ich sie lang lasse und lieber irgendwo zusammenlege und im Chassis verstaue? :roll:

Wäre schön wenn mir dazu jemand nen Tipp geben könnte, damit ich hier alles fertigmachen kann. :)

Danke schonmal!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von torro »

abhauen und löten!
kannst ja spaßeshalber mal den widerstand der leitung vor und nach der OP messen...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#3 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von PeterLustich »

torro hat geschrieben:abhauen und löten!
kannst ja spaßeshalber mal den widerstand der leitung vor und nach der OP messen...
Wenn ich denn so ein Messgerät hätte. :oops: :?

Alles klar, dann werd ich die mal fix durchknippsen und ordentlich krüzen. Danke für die schnelle Antwort!!! :thumbright:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von torro »

und gell,
rot ist schwarz und plus ist minus!!!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#5 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von adrock »

...also wenn Du gut löten kannst und die Lötstellen dann entsprechend isolierst (Schrumpfschlauch) spricht nichts dagegen würde ich mal sagen. Vom Übergangswiderstand her zu vernachlässigen.

Löten ist nur dann nicht 1. Wahl wenn es um Übergänge zwischen beweglichen (Kabel) und festen Teilen (Stecker) geht, da dann an der Lötstelle bzw. am Kabel durch Vibrationen Belastungen auftreten (können), die zum Bruch des Kabels führen können - besonders bei dünneren Leitern.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#6 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von PeterLustich »

torro hat geschrieben:und gell,
rot ist schwarz und plus ist minus!!!
Hä? Farben!? Plus und Minus? Waattttt!?!?!? Ich hab die Kabel alle komplett abisoliert, durfte ich das nicht? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Danke für den Tipp! :P
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn Du schon lötest (optimal ist es nicht) den Schrumpfschlauch unbedingt weit genug über die isolierte Teile rüberziehen.

Weil: beim löten wird die Litze hart - und zwar gerne bis unter die verbleibende Isolierung. An der stelle bricht sie dann...
Ich würde im V-heli garnix / so wenig wie möglich - löten.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#8 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von PeterLustich »

ER Corvulus hat geschrieben:Wenn Du schon lötest (optimal ist es nicht) den Schrumpfschlauch unbedingt weit genug über die isolierte Teile rüberziehen.

Weil: beim löten wird die Litze hart - und zwar gerne bis unter die verbleibende Isolierung. An der stelle bricht sie dann...
Ich würde im V-heli garnix / so wenig wie möglich - löten.
Hmm, was denn nu? Lieber so lang lassen oder kürzen und doch löten? :roll: Ein Kabel ist quasi 12 cm und das andere 18 cm zu lang. Ihr verunsichert mich....die Isolierung/Schrumpfschlauch hätte ich dann shcon großflächig angebracht.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von TREX65 »

Lass die doch so lang...in der Vibe ist doch genug Platz zum verstauen....ist ja kein 250er....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von ER Corvulus »

Crimpzange und stecker kaufen oder lang lassen.
(im Verhältnis zu dem Systembrei der Vibe sind das doch "Peanuts" ;) (<40€ bei Nessel) - und brauchen kann man sowas immer)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#11 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von PeterLustich »

Alles klar, dann lass ich sie so lang und besorge mir irgendwann mal ne Crimpzange. Kann ich ja dann immernoch ändern. :) Ich war mir halt nur nicht sicher ob lang nicht schlechter ist wegen Innenwiderstand und so. Vom Platz her mach ich mir da kein Kopp. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#12 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von slucon »

Hallo,

das Löten ansich ist überhaupt kein Problem, wenn anschließend z.B. mit Schrumpfschlauch ein entsprechender Biegeschutz entsteht und so vor Abknicken schützt, ansonsten wirklich nie löten :?

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#13 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von PeterLustich »

Jau, danke. Ich werde sie dann aber trotzdem erstmal so lang lassen und mir dann irgendwann einfach mal ne Crimpzange besorgen. Dann kann ich beim Protos auch noch die Kabel kürzen. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von chris.jan »

Ich habe gestern auch Kabel verlängern/löten müssen. Aber nicht am Heli.
Der Vorteil war allerdings, daß beide Kabelenden mit Kabelendhülsen versehen waren, die konnte man prima aneinander löten und so kamen Kupferkabel und Lötzinn fast gar nicht in Kontakt.
Vielleicht probierst Du es so einmal. Kabelendhülsen und die passende Zange gibts oft für 5€ bei "...alles außer Tiernahrung".
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Pitchmaster
Beiträge: 170
Registriert: 29.07.2008 08:29:25
Wohnort: Karlsruhe

#15 Re: Kabel kürzen...nur crimpen oder darf man auch löten?

Beitrag von Pitchmaster »

torro hat geschrieben:und gell,
rot ist schwarz und plus ist minus!!!
Es gibt auch (seltene) Verbraucher bei denen Rot an Minus und Schwarz an Plus kommt(Betriebsspannung -5V und Batteriebetrieb). Kann und sollte man also nicht pauschalieren.
Gruß Lars

_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10

http://www.vfm-stutensee.de/
Antworten

Zurück zu „weitere Ausrüstung“