Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Antworten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1 Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Beitrag von Mataschke »

:shock:



Hier sieht man eindrucksvoll wie präzise die Sensoren inzwischen geworden sind...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Beitrag von echo.zulu »

Zu beachten ist dabei, dass der QuadroCopter mit mehreren Kameras von außen gefilmt wird um die aktuelle Position im Raum zu ermitteln. Das wird dann an die Steuerung übertragen, die ihrerseits den QC fernsteuert. Im Grunde genommen wurde also der Modellpilot durch Software nachgebildet. Ich will damit nicht die Leistungen mindern, sondern nur aufzeigen, dass es sich nicht um ein autonomes Fluggerät an sich handelt.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Beitrag von schöli »

echo.zulu hat geschrieben:Ich will damit nicht die Leistungen mindern, sondern nur aufzeigen, dass es sich nicht um ein autonomes Fluggerät an sich handelt.
NOCH nicht! Wenn die Technik so weit fortgeschritten ist, dass man auf dem Quadro eine Möglichkeit zur Erkennung der Umgebung einbauen kann, ist der Rest auch schnell erledigt und das Teil fliegt wirklich autonom.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Beitrag von face »

Gibts doch schon, haben die Typen da auch gemacht. Man nimmt dann üblicherweise einen Lasersensor, die können die Umgebung bis 30m erfassen und sogar Sachen wie dünne Stifte etc noch in locker 30cm Entfernung erkennen. Haben die jetzt bei mir im Institut eins bekommen für ein Euro-Forschungsprojekt, ziemlich cool (aber auch irgendwie 2000 oder 3000€ teuer).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Beitrag von frankyfly »

schöli hat geschrieben:
NOCH nicht! Wenn die Technik so weit fortgeschritten ist, dass man auf dem Quadro eine Möglichkeit zur Erkennung der Umgebung einbauen kann, ist der Rest auch schnell erledigt und das Teil fliegt wirklich autonom.
Ich denke das Problem ist nicht das im Labor zu realisieren, sondern es auch unter realen Bedingungen zuverlässig um laufen zu bekommen, und davon ist man meiner Meinung nach noch weit Entfernt, denn man hat ja sogar noch Probleme nur ein Auto autonom fahren zu lassen ohne das es irgendwo aneckt oder sich festfährt.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#6 Re: Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Beitrag von telicopter »

Das Video wurde hier doch schon mal irgentwo gepostet, gabs sogar nen eigenen thread zu.
Ich such den mal, da gabs nämlich noch mehr dieser Videos. 8)

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#7 Re: Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Beitrag von 999alex »

Ich frag mich gerade wie die den Quadro senkrecht an der Wand parken?! Hat der negativ Pitch?
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Beitrag von echo.zulu »

999alex hat geschrieben:Ich frag mich gerade wie die den Quadro senkrecht an der Wand parken?! Hat der negativ Pitch?
Nein, einfach nur Klettband auf der Unterseite. :lol:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Beitrag von face »

frankyfly hat geschrieben:
schöli hat geschrieben:
NOCH nicht! Wenn die Technik so weit fortgeschritten ist, dass man auf dem Quadro eine Möglichkeit zur Erkennung der Umgebung einbauen kann, ist der Rest auch schnell erledigt und das Teil fliegt wirklich autonom.
Ich denke das Problem ist nicht das im Labor zu realisieren, sondern es auch unter realen Bedingungen zuverlässig um laufen zu bekommen, und davon ist man meiner Meinung nach noch weit Entfernt, denn man hat ja sogar noch Probleme nur ein Auto autonom fahren zu lassen ohne das es irgendwo aneckt oder sich festfährt.

Das ist inzwischen auch kein Problem mehr. Es gibt zwar noch keine künstliche Intelligenz die wie der Mensch reagieren kann, doch Autos können inzwischen auch autonom fahren und sogar im fließenden Verkehr bzw im Umfeld auch mit Ampeln etc. Es gibt da ja auch eine Ralley wo autonome Autos fahren, die sich wirklcih ihren Weg auch selber suchen. Klar gibts da auch mal Ausfälle, aber im Großen und Ganzen funktionierts schon.
Es hat sogar jemand ein Auto gebaut, das völlig autonom durch San Franzisco gefahren ist. Das fand ich schon sehr beeindruckend...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10 Re: Video : Was ein Quadrocopter inzwischen "selber" macht

Beitrag von -Didi- »

echo.zulu hat geschrieben:
999alex hat geschrieben:Ich frag mich gerade wie die den Quadro senkrecht an der Wand parken?! Hat der negativ Pitch?
Nein, einfach nur Klettband auf der Unterseite. :lol:
:lol: :lol: :lol:
Also absolute Hightec!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“