Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Antworten
Benutzeravatar
mbcupra
Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2009 11:21:14
Wohnort: Hagen-Hlbg. / NRW

#1 Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von mbcupra »

Hallo Leute,

ich fliege einen Century Swift 16(1,25m Rotorkreis, Kontronik Jazz 80-6-18, 4S 4000 40C, ca.2.5kg Abfluggewicht) und finde den orig. Motor einfach zu schwach.
Jetzt möchte ich mir einen Motor einbauen, der Dampf hat. In meinem 450er Pro fliege ich einen Scorpion HK2221-8 und bin sehr zufrieden.
Habt ihr eine Idee welchen Motor ich nehmen könnte?
Ich fliege im Moment 4S. 5S wäre ja auch noch drin. 6S wird schon wieder ne Stange teurer.
Ich habe ja den Scorpion HK 3026-1400 oder den HK 4020-1100(die gehen aber erst ab 5S)ins Auge gefasst.
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen, oder habt ihr andere Ideen???
Ich möchte nicht kaufen, bauen und feststellen das der Motor auch noch einbricht und nichts leistet.

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus.
Gruß Marcus

Helis:
mCX(volltuned),mSR(Alu),mCP X,mQX
T-Rex-250SE MiniJazz, µbeast
-450 Pro Scorpion, Jazz, Savöx, µbeast / -450(Hughes MD500)
-500 GY520
Century Swift 16-NX Scorpion 4015-1450, Jazz, BLS, µbeast, 620SE µbeast
Fläche:
F4U Corsair, Sukhoi 26-m, Tornado(Rödel), F-22 Raptor(EDF), Fox, Purist, Hydroplane
Car:
Tamiya TA-02,TA-05 Drift, Traxxas Slash, Losi micro-Short course 4x4(BL), micro-desert truck(BL)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#2 Re: Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von Tieftaucher »

Die Mehrleistung des 4020 gegenüber eines 3026 wird fast vom Mehrgewicht vernichtet. Ich hatte dies bei einem Hurri550 probiert - lohnt sich nicht. Der 4020 zieht zwar so ziemlich alles durch, lässt aber deinen Heli nicht "flinker" werden. Der 3026-1400kv hat schon Dampf. Ich selber hatte den 1600kv und war auch zufrieden. Allerdings alles mit 6S. Natürlich solltest du schauen, wie viel KV du für deine Wunsch-drehzahl bei gegebener Übersetzung brauchst/kannnst.

Einen Motor, der bei 5S in dieser Gewichtsklasse NIE einbricht, wirst du wohl nicht finden. Kommt natürlich drauf an wie du mit deinem Pitch Management umgehst.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
mbcupra
Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2009 11:21:14
Wohnort: Hagen-Hlbg. / NRW

#3 Re: Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von mbcupra »

Hallo Andi,
so ähnlich habe ich mir das auch gedacht.
Vielen Dank für die Antwort.

Hat denn noch jemand eine Idee, welchen Motor man noch nehmen könnte?
Gruß Marcus

Helis:
mCX(volltuned),mSR(Alu),mCP X,mQX
T-Rex-250SE MiniJazz, µbeast
-450 Pro Scorpion, Jazz, Savöx, µbeast / -450(Hughes MD500)
-500 GY520
Century Swift 16-NX Scorpion 4015-1450, Jazz, BLS, µbeast, 620SE µbeast
Fläche:
F4U Corsair, Sukhoi 26-m, Tornado(Rödel), F-22 Raptor(EDF), Fox, Purist, Hydroplane
Car:
Tamiya TA-02,TA-05 Drift, Traxxas Slash, Losi micro-Short course 4x4(BL), micro-desert truck(BL)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4 Re: Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von Tieftaucher »

Wenn du nun auch noch sagst welche KV Zahl du in etwa brauchst, können wir weiter machen ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
mbcupra
Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2009 11:21:14
Wohnort: Hagen-Hlbg. / NRW

#5 Re: Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von mbcupra »

Gute Frage.
Ich denke das 1400kv ganz ok wären.
Ich bin mir nicht sicher wie viel kv mein derzeitiger Motor hat. Ich fliege mit 82% Regleröffnung, 96HZR, 8er Ritzel und habe ca.1800U/Min am Kopf. Anstreben möchte ich so ca.1900.
Ich bin bezüglich der technischen Anforderungen auch nicht so bewandert. Deshalb suche ich ja hier auch hilfe.
Gruß Marcus

Helis:
mCX(volltuned),mSR(Alu),mCP X,mQX
T-Rex-250SE MiniJazz, µbeast
-450 Pro Scorpion, Jazz, Savöx, µbeast / -450(Hughes MD500)
-500 GY520
Century Swift 16-NX Scorpion 4015-1450, Jazz, BLS, µbeast, 620SE µbeast
Fläche:
F4U Corsair, Sukhoi 26-m, Tornado(Rödel), F-22 Raptor(EDF), Fox, Purist, Hydroplane
Car:
Tamiya TA-02,TA-05 Drift, Traxxas Slash, Losi micro-Short course 4x4(BL), micro-desert truck(BL)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#6 Re: Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe gerade mal auf der Century Homepage geschaut. Deinen Heli gibts in verschiedenen Ausführungen. Steht auf deinem Motor irgend etwas drauf? Hersteller/Typ? Vorgesehen sind Motoren bis 1250KV... und das ggf. mit nur 4S.

Hier mal ein Anhaltspunkt wie man das rechnet:
HZR 96 : Ritzel 8 = Übersetzungsverhältnis 12:1
z.b. Motor 1400KV x 21V 5s Lipo = 29400 : 12= 2450 U/min am Kopf bei 100%
80% von 2450 = 1960 U/min am Kopf

... könnte also passen sofern dein Regler keinen totalen Unsinn macht ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
mbcupra
Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2009 11:21:14
Wohnort: Hagen-Hlbg. / NRW

#7 Re: Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von mbcupra »

Auf meinem Motor steht nichts drauf. Das ist die US-Version.
Ich habe bei 4S/4000/40C ca.1800U/Min und mit dem Avionics 5S/3600/35C ca.2100U/Min
Wieso denn 21V bei 5S? Ich habe gelesen man rechnet 18,5Vx0,9=16,65V, oder ist das quatsch?
Gruß Marcus

Helis:
mCX(volltuned),mSR(Alu),mCP X,mQX
T-Rex-250SE MiniJazz, µbeast
-450 Pro Scorpion, Jazz, Savöx, µbeast / -450(Hughes MD500)
-500 GY520
Century Swift 16-NX Scorpion 4015-1450, Jazz, BLS, µbeast, 620SE µbeast
Fläche:
F4U Corsair, Sukhoi 26-m, Tornado(Rödel), F-22 Raptor(EDF), Fox, Purist, Hydroplane
Car:
Tamiya TA-02,TA-05 Drift, Traxxas Slash, Losi micro-Short course 4x4(BL), micro-desert truck(BL)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#8 Re: Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von Tieftaucher »

Wo hast du denn das her? Das ist doch wohl jetzt nicht dein Ernst :-) Dann mess mal nach ;-)
Eine Lipozelle hat eine Nennspannung von 3,7V. Vollgeladen hat eine Zelle 4,2V. Einfach mit der Zellenzahl multiplizieren.

Ich muss mich jetzt aber sehr wundern, dass sich hier kein anderer zu Wort meldet...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
mbcupra
Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2009 11:21:14
Wohnort: Hagen-Hlbg. / NRW

#9 Re: Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von mbcupra »

Hallo,
so ich habe mich entschieden und den Scorpion HK4015-1450 eingebaut.
Was soll ich sagen - SUPER!!!!
10er Ritzel, 70% Regleröffnung, 1980U/Min, 4S-4000(nach 5Min -15%Rest)
Gruß Marcus

Helis:
mCX(volltuned),mSR(Alu),mCP X,mQX
T-Rex-250SE MiniJazz, µbeast
-450 Pro Scorpion, Jazz, Savöx, µbeast / -450(Hughes MD500)
-500 GY520
Century Swift 16-NX Scorpion 4015-1450, Jazz, BLS, µbeast, 620SE µbeast
Fläche:
F4U Corsair, Sukhoi 26-m, Tornado(Rödel), F-22 Raptor(EDF), Fox, Purist, Hydroplane
Car:
Tamiya TA-02,TA-05 Drift, Traxxas Slash, Losi micro-Short course 4x4(BL), micro-desert truck(BL)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#10 Re: Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von Tieftaucher »

Ist doch fein, wenns so gut geht. Doch unter 20% Restkakazität sollte ein Lipo nicht entladen werden.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
mbcupra
Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2009 11:21:14
Wohnort: Hagen-Hlbg. / NRW

#11 Re: Welcher Motor bei 5S? Scorpion???

Beitrag von mbcupra »

Das weiß ich, dewegen habe ich umgebaut.
9er Ritzel, 74% Öffnung und 0,5°Pitch raus - gleiche Temperaturen, gleiche Drehzahl und 19% Rest. So kann es bleiben und ich kann auch locker das 5S Setup fliegen(wahrscheinlich mit 70%).
Gruß Marcus

Helis:
mCX(volltuned),mSR(Alu),mCP X,mQX
T-Rex-250SE MiniJazz, µbeast
-450 Pro Scorpion, Jazz, Savöx, µbeast / -450(Hughes MD500)
-500 GY520
Century Swift 16-NX Scorpion 4015-1450, Jazz, BLS, µbeast, 620SE µbeast
Fläche:
F4U Corsair, Sukhoi 26-m, Tornado(Rödel), F-22 Raptor(EDF), Fox, Purist, Hydroplane
Car:
Tamiya TA-02,TA-05 Drift, Traxxas Slash, Losi micro-Short course 4x4(BL), micro-desert truck(BL)
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“