Nitro Super Pro

Antworten
WoodyESW
Beiträge: 65
Registriert: 21.01.2009 11:00:47

#1 Nitro Super Pro

Beitrag von WoodyESW »

Hallo,

bin am Aufbau meines Nitro Super Pro.
Der Motor (OS 50) ist zusammengeschraubt, passter allerdings nicht perfekt in das Chassis hinein.
Ich hätte erwartet, daß die unteren Bohrungen an die Chassis-Halterung (zwei auf jeder Seiter) übereinstimmen.
Beim ersten Mal hatte ich bemerkt, daß ich die Mutter (10er) vom Motor nicht richtig festgedreht hatte.
Beim zweiten Mal jedoch, passte es immer noch nicht richtig. Es war dann relativ mühsam, die Schrauben an
die silberen Halterungen anzubringen. Ist dies normal, oder sagt jemand, das kann nicht sein.

Danke für die Infos im Voraus
- T-REX 600 Nitro Super Pro
- GY401 mit S9254 DS
- OS 50 Hyper Motor
- 4 x S 3152
- Spectrum DX7
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von Fleischwolf »

WoodyESW hat geschrieben:... das kann nicht sein.
Normalerweise passt der OS 50 100%ig. Ich würde den Antriebsstrang (Kupplung, Freilauf etc.) nochmal überprüfen - nicht daß Du da irgend was vergnaddelt hast und der Motor deswegen unten nicht mehr passt.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
WoodyESW
Beiträge: 65
Registriert: 21.01.2009 11:00:47

#3 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von WoodyESW »

Hmmmh, die Mutter auf dem Antriebsstrang ist so fest, daß ich nicht weiter drehen kann ohne dabei den Fan (Ventilator), der ja aus plastik ist, zu beschädigen.
Ich habe eigentlich alles überprüft und das Ding inzwischen 10 mal ein und ausgebaut. Ich weiß nicht, wo ich da noch suchen soll.
Wie befestigst Du die Mutter auf dem Antriebsgewinde des Motors. Du musst ja den Ventilator festhalten um Widerstand zu bilden ?
- T-REX 600 Nitro Super Pro
- GY401 mit S9254 DS
- OS 50 Hyper Motor
- 4 x S 3152
- Spectrum DX7
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#4 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von Fleischwolf »

Ich habe mit einer Hand den Fan gehalten und mit der anderen Hand "gut fest" gesachraubt. Eigentlich ist es nicht nötig, das Ding mit Gewalt festzuknallen.

Was ist mit den Teilen, die oberhalb des Motors sitzen (Kupplungsglocke), hast Du die auch überprüft? Passt die Kupplung da sauber hinein?
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
WoodyESW
Beiträge: 65
Registriert: 21.01.2009 11:00:47

#5 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von WoodyESW »

Die passt perfekt. Ich habe die dann auch überprüft, ob ich evtl. irgendwo was nicht richtig angezogen habe, aber da gibt es ja eigentlich nichts zum anziehen.... Bin jetzt bisschen stutzig geworden. Vielleicht mach ich heute Abend mal ein Bild und poste es zu, ok ?
- T-REX 600 Nitro Super Pro
- GY401 mit S9254 DS
- OS 50 Hyper Motor
- 4 x S 3152
- Spectrum DX7
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von Fleischwolf »

WoodyESW hat geschrieben:Vielleicht mach ich heute Abend mal ein Bild und poste es zu, ok ?
Gute Idee! Vielleicht ist da was zu erkennen.
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#7 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von niggo »

Solange es sich um ein aktuelles OS-50-Modell handelt, sollte der passen. Ich habe bereits zwei verschiedene OS in meinem NSP verbaut, ohne dass auch nur irgendein Problem auftrat. Aufgrund der "Langlöcher" in der Motoraufnahme ist da sogar ein wenig Spiel, was den Ein- und Ausbau erleichtert. Das muss man natürlich ausgleichen, damit der Motor rechtwinklig im Chassis sitzt. Die Motorhalterungen kann man entweder..

1. zuerst am Motor befestigen und dann im Chassis verschrauben (dazu muss die Bodenplatte abgeschraubt sein) oder
2. zuerst im Chassis verschrauben, um dann daran den Motor zu befestigen. Auf diese Weise kann man den Motor ein- und ausbauen, ohne das Landegestell und die Bodenplatte zu demontieren. Allerdings kommt man an die seitlichen Schrauben der Motorbefestigung im eingebauten Zustand etwas schlechter ran als bei der anderen Methode.

Ich tippe mal (ohne Dir etwas unterstellen zu wollen), dass Du das o. g. Spiel übersehen hast und die Bohrungen deshalb nicht passen. Falls Du das überprüfen willst, empfehle ich Dir obendrein noch einmal das entsprechende Build-Video von Finless Bob auf Helifreak anzusehen. Da wird der Ein- und Ausbau detailliert vorgeführt. :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
WoodyESW
Beiträge: 65
Registriert: 21.01.2009 11:00:47

#8 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von WoodyESW »

Hallo,

ich verstehe das mit dem Ausgleichen nicht ganz. Die Löcher (2 auf jeder Seite) passen ja (bei mir) nicht ganz überein. Der einzige Faktor, der mir Spiel gewährt ist die Mutter auf dem Motor. Alle anderen Möglichkeiten des Spiels sind je ausgeschöpft. Sonst sehe ich noch keine Möglichkeit, wo ich den halben Zentimeter herausholen soll. Sonst sitzt alles eigentlich perfekt. Kannst Du mir das nochmal detaillierter erklären, wäre nett.

Danke
- T-REX 600 Nitro Super Pro
- GY401 mit S9254 DS
- OS 50 Hyper Motor
- 4 x S 3152
- Spectrum DX7
Max1234

#9 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von Max1234 »

Ich habe begriffen was er meint,die Mutter M6 die zum Motor zu ist,er hat sie in die Kupplungscheibe gemacht und die ist zu hoch.Dadurch geht die Anlasserwelle nicht weit genug in das Freilauflager und er bekommt den Motor nicht weit genug in die Glocke.
Schraube die Kupplung wieder ab und mach die Mutter Von der Welle raus,die brauchst du nicht,das Lüfterrad ist ja auf der Welle vom Motor ,der Absatz 9,5 mm fest durch die zwei Schrauben verbunden.
Jetzt passt dein Motor in die Glocke.
Habe meinen in 9 Stunden Mechanisch mit Motor zusammengebaut.
Max1234

#10 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von Max1234 »

An Alle die das Prob Haben,
Erst das Lüfterrad auf den Fanhalter mit den 4 Schrauben befestigen,den Fanhalter mit einem Kleinen Kunststoffhammer bis zum Anschlag der abgesetzten Welle am Motor befestigen,die zwei Schrauben mit Schraubensicherung befestigen,danach
die Kupplungsscheibe befestigen und die M6 Mutter weg lassen.
Max1234

#11 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von Max1234 »

Warum schreibe ich was wenn die Hielfesuchenden immer Offline sind.
UNKLAR
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#12 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von niggo »

Vielleicht hilft auch ein Foto von der/n Stelle/n, die nicht passt/en.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
WoodyESW
Beiträge: 65
Registriert: 21.01.2009 11:00:47

#13 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von WoodyESW »

Hallo, das Problem ist gelöst und war folgendes:

Das Gewinde auf dem Kupplung hat einen Grat und deshalb war die silberne Mutter auf dem Kupplungsstab nicht bis unten zugeschraubt. Eure Tips gingen also alle in die richtige Richtung.
Gut, daß es das Forum gibt.

Äh mal was anderes, bevor ich das Ding zu Schrott fliege wenn ich fertig bin, ist hier jemand aus dem Kreis Schwalm-Eder zufällig ?
- T-REX 600 Nitro Super Pro
- GY401 mit S9254 DS
- OS 50 Hyper Motor
- 4 x S 3152
- Spectrum DX7
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#14 Re: Nitro Super Pro

Beitrag von Fleischwolf »

WoodyESW hat geschrieben: Äh mal was anderes, bevor ich das Ding zu Schrott fliege wenn ich fertig bin, ist hier jemand aus dem Kreis Schwalm-Eder zufällig ?
Schau mal in der Pilotenkarte (http://www.rchelifan.org/phoogle.php?mo ... e&show=all), da findest Du vielleicht jemanden. (Schwalm-Eder klingt nicht so, als sei es bei mir um die Ecke, würde sonst gerne helfen).
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“