Spirit LI Twist 37 einbrüche

Antworten
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#1 Spirit LI Twist 37 einbrüche

Beitrag von Spirit477 »

hallo,

War am sonntag mal wieder fliegen.Wollte jetzt endlich mal ein bisschen Kunstflug betreiben. Habe auch Rollen, Loopings,Überschläge usw. hinbekommen. Mir ist nur aufgefallen das der Twist 37 enorm zuackern hatt und das die drehzahl manchmal enorm abfällt bei 3S Akkus.Da der twist aber nu bis 3S zugelassen ist, will ich es nicht riskieren einen 4S akku dranzuhängen. Wäre es für kunstflug und später auch 3D besser wenn ich mir dieses Umrüstsatz von SHP hole? Mit dem Riemenantrieb und Motor? Habe schon viel gehört das der motor wesentlich mehr bums haben soll als der twist 37. Und dazu noch einen 4S akku und der heli sollte doch eigentlich genug power für kunstflug und 3D haben.

mfg Alex
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#2 Re: Spirit LI Twist 37 einbrüche

Beitrag von Helisto »

Hallo Alex,

wenn Du ein wenig die Foren nach dem Twist 37 durchstöberst wirst Du zu folgendem Schluss kommen:

1. Der Twist ist mit NiMH und Schwebeversuchen und Rundflügen völlig o.k.!
2. Sollte er mit Li-Akkus (daher der Name) betrieben werden, kommt er sehr schnell an seine Grenze. Dieses sowohl hitzetechnisch, als auch leistungstechnisch.
3. Die angesprochenen Alternativmotoren sind mit Sicherheit die bessere Wahl, als den armen Twist auch noch mit 4S zu überfordern.

Soweit meine Leseerfahrung. Ich selbst kann nur Punkt 1 bestätigen, da mir zu den Punkten 2 und 3 die persönliche Erfahrung fehlt. Ich werde jedoch meinen Motor wechseln, sobald meine Flugkünste sich verbessern. Bis dahin ist der Twist voll o.k.!

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#3

Beitrag von Spirit477 »

Hallo,

Habe jetzt vor mir das Antriebset von SHP zu kaufen.Hoffe das ich meinen Twist 37 für viel Geld wegbekomme:-).Hoffe das ich dann endlich Kunstflug ohne einbrüche fliegen kann.

mfg Alex
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#4

Beitrag von Diver »

Hallo,

das SHP Set ist dieses Jahr bisher noch nicht lieferbar.
Siehe hier
Ich habe die Nachfragen aufgegeben. Viel Glück!

Mit der Lüfterkühlung via CPU Lüfter für den Twist 37 bin ich voll zufrieden. Für mehr als Rollen, Loops und normalen "schönen" Rund / Kunstflug werde ich mir einen anderen Heli zulegen. Wenn ich denn überhaupt so weit komme... .

Diesen Samstag gehts zur Flugschule. Da soll mir der Lehrer mal zeigen was mein Spirit kann :-)

Siehe hier
Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#5

Beitrag von Diver »

Moin Alex,

habe unserem Fluglehrer bim Kunstflug mit Dem LI (Twist 37 / Jazz 40-6-18 / 3S Lipo) zugesehen. Faszinierendes Rotorblattknattern bei Rückenflug, Rollen, Turns, Looping, Überschlag, Pirouflip usw. . Ein massiver Einbruch der Drehzahl war nicht hörbar und die Vorführung beeindruckend.

Ich habe nun mal bei mir mit dem Unilog gemessen. Bei Vollpitch 11 Grad und gleichzeitigen Pirouetten mit max. Drehrate sinkt die Drehzahl kurzfristig um ca. 100 Umdrehungen ab.

Weiteren Kunstflug kann ich noch nicht messen. Hehe.

Messwerte siehe Diagramm. Die Drehzahleinrbüche sind Mehrfachpirouetten mit max. Drehrate und Vollpitch. Gemessen in den letzten Minuten des Fluges mit Litronics Lipo.

Gruß Diver
Dateianhänge
UniLog Diagramm 8)  U, I, H, A2 -  rpm vom 04.09.2007.gif
UniLog Diagramm 8) U, I, H, A2 - rpm vom 04.09.2007.gif (45.91 KiB) 513 mal betrachtet
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#6

Beitrag von Spirit477 »

Hallo Diver,

danke für deine erfahrungen.habe schon gemekrt das das Antriensset nicht Liefrbar ist.Werde noch etwas warten und dann mal schauen.

mfg Alex
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#7

Beitrag von Exxtreme »

Spirit477 hat geschrieben:Hallo Diver,

danke für deine erfahrungen.habe schon gemekrt das das Antriensset nicht Liefrbar ist.Werde noch etwas warten und dann mal schauen.

mfg Alex
Hacker hat Motoren für den Spirit die genug power bieten und es auch aushalten.
Da wären einige aus der C serie, S und L , ich selber fliege ihn mit dem C40 9l an 4s 4300Xcell und nem 80er Jazz (der 40 musste in dies konfig weichen da er hitzeprobleme hatte ) 2500U/min am Kopf sind damit kein problem,
Der 8L wäre gut für 3s und von den kleineren wäre der C14s ganz brauchbar hier ein video dazu http://www.tuks.ch/video/Spirit05.wmv
Antworten

Zurück zu „Robbe“