2m Shocky, Bauplan?

Antworten
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#1 2m Shocky, Bauplan?

Beitrag von nograce »

Hi ihr,

habe im Nachbaruniversum schon einen Thread über die feinen riesenshockys gefunden aber leider keinen Bauplan.

Einer unter euch der sowas hat? :)

mfg
andy
Stanilo

#2

Beitrag von Stanilo »

Nabend
2Meter nicht,aber 150cm hatte ich Gebaut,Gewicht ca 500 Gramm.

Da ich aber nur den Schnurrz Motor hatte,war das ganze was Müde.
Gebaut wie die 80-100 cm Shocky's,mit Alu Leiste unter den Flächen
usw.

Ist aber,finde ich Witzlos,um so Große Teile zu Bewegen Braucht's ja
auch die passenden Komponenten,und Shocky ist Shocky,Hoovern
usw sollte es ja dann auch können???

Ich würde wenn,dann einfach einen 100 cm Shocky ausmessen,und
alles Verdoppeln,bei dem 150cm habe ich halt 50% dazugerechnet,das
geht.
Nur Starke Stäbe nehmen,sonst hängen die Flächen auf dem Boden.

Gruß Stanilo
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

Was wird so ein 2m Shocky wiegen?
Ich hätte noch einen Doppeldittomotor der 30A zieht und dabei ca. 1,5 Kg schiebt :twisted:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von nograce »

Bastiiiiii....... ein 2m Projekt, wann startet es?

Ich will eine 2m Extra in Johtal Hoovern sehen :-D
Stanilo

#5

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Bei 150 hatte ich ca 500 Gramm,denke bei 2 Meter Bestimmt 700-800
Gramm,kommt aber auf Bauweise,Motor usw an.

In dem 150cm war ein Schnurrz drin(Ca 18-20Gramm)2s Kokam 910er-

Bei Großen Motoren/Akku/Lipo kommt ja ne Menge dazu.

Vieleicht versuche ich mal,sowas zu Bauen,mehr wie Schiefgehen kanns wohl nicht.

Gruß Stanilo
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

Na wie stehts um eure Projekte? ^^
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von nograce »

Danieeeeeeeeeeeeeeeeeel,

Heute ist Baustart!! 1,50m Shocky ich kommeeeeeeeeeeee!

Grüße
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Na wie kommts zu der schnellen Entscheidung? :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Basti 205 »

@ Tueftler
Du musst Gedankenleser sein, er plahnt schon wieder seit ein paar tagen einen großen zu bauen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

Basti 205 hat geschrieben:@ Tueftler
Du musst Gedankenleser sein, er plahnt schon wieder seit ein paar tagen einen großen zu bauen.
Wir haben uns gestern Abend/die Nacht längere Zeit darüber unterhalten. Baustart war auch schon ^^
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Shock-Flyer“