KatanaD: Mein neuer Shocky

Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#1 KatanaD: Mein neuer Shocky

Beitrag von GMasterB »

Hi Forum!

Ich wollte mal meinen Neuen vorstellen.
Aktuell hab' ich die Teile geschnitten und bepinselt.

Im schönen Silvestri-Design 8)

Befeuert wird er mit einem Std.-Schnurzz und 2S Lipolys.
Hat einer Tipps zur Wicklung?
Am liebsten wäre mir eine Sternwicklung für 8x3,8er Latte
(Wickeln kann ich, also 27x soltle schon drauf gehen ;-))

An der Servofrage bin ich auch noch.
Bisher hab' ich immer IQ-080 verbaut und war eigentlich recht zufrieden.
Die hier soll aber ein etwas höherwertiger Shocky werden...

Was meint Ihr? 4x S3110?
Oder is das zu übertrieben...

Gewicht sollte nicht unter 150gr kommen... Also passen die 6,3gr/Servo schon. (Ich steh nicht so auf Blätter im Wind <=130gr)

Hier mal ein paa Bilder der Teile...

Ach ja, Empfänger wird MZK-Penta und Regler ein YGE-08.

Gruß Frank
Dateianhänge
Einzelzteile
Einzelzteile
teile.jpg (251.56 KiB) 562 mal betrachtet
Das Ganze zusammengesteckt
Das Ganze zusammengesteckt
gesteckt1.jpg (412.42 KiB) 552 mal betrachtet
Und nochmal...
Und nochmal...
gesteckt2.jpg (334.94 KiB) 557 mal betrachtet
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von picolo82 »

wow sehr schön bemalt 8)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#3

Beitrag von GMasterB »

Vielen Dank! [bib]
Für die Blumen! [dp dp] [dpdp]
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von picolo82 »

hast du den nach nem plan gemacht oder frei weg?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#5

Beitrag von bennyheizer »

Gewicht sollte nicht unter 150gr kommen... Also passen die 6,3gr/Servo schon. (Ich steh nicht so auf Blätter im Wind <=130gr)
versteh ich nicht? :roll:
warum den so schwer, wenns doch leicht geht??? je leichter, desto besser fliegt´s


benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#6

Beitrag von GMasterB »

bennyheizer... bist mal so'n leichtes ding geflogen?

mir gefällt's nicht. ich finde das is kein fliegen mehr...
und 150gr lassen sich in der halle auch noch sehr shcön bewegen

Dieser 100gr und kleiner Trend, dem alle nachrennen is nix.

Is nach einer original KatanaS ausgeschnibbelt (von den Dimensionen her)
Hab schon ne funtanaD (mit V-Prop) ;-) die geht schon geil... aber der hier wird mein Baby !
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#7

Beitrag von bennyheizer »

ich bin schon mit weniger als 130gramm geflogen.
geht sogar besser.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von picolo82 »

hm könntest da nen plan mal machen oder so :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#9

Beitrag von GMasterB »

Ich hab' im Netz irgendwo mal eine 3-Seitenansicht gefunden.
Einfach mal suchen, dann auf gewünschte Grösse aufblasen und
ausdrucken.

Das Design ist übrigens mit Edding aufgemalt!

Gruß Frank

130gr sind mir zuwenig... ich brauch da was am Knüppel und will kein Blatt fliegen. Ausserdem bin ich öfters draussen, und da sind <150gr einfach Sch...

Ich mach mal ein Video wenn's fertig ist.

Man kann alles fliegen - wenn man kann :P

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#10

Beitrag von Georg W »

sieht finde ich super aus!
die haube wirkt ein bisschen zu dick von oben...

*edit* 130Gramm geht drausen auch Problemlos und macht mit 360Gramm Schub so richtig fun :)
wind darf halt keiner bis recht wenig gehn dann machts auch noch Spaß
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#11

Beitrag von GMasterB »

Nochmal zum Gewicht.

Ich bin schon alles geflogen. von 130 - 220gr.
Mein derzeitiger liebling (FuntanaD) hat 220.

Fliege eher etwas weiträumiger und dynamischer.
Das gewurschtel vor der Nase geht aber m.E. nach auch
so.

Wenn Ihr mal die Flächentiefe anschaut wird's vielleicht auch klar.
der hat keine Knuffel-Fläche. Vom Rumpf ganz zu Schweigen ;-)
Und nur weil Nübel & Co. auf 50gr Flieger mit Bremse stehen
muss ich das ja nicht auch tun, oder?

Also - bitte - Gewichtsdiskussion beenden.

Gebt lieber mal Tipps zu den Servos.
soll etwas hochwertigeres sein. Also nicht gerade die 080 oder 100er von GWS.
Ich dachte an 4x S3110 (kräftiges schnelles Servo)
Andere Meinungen?

Übrigens: die Nase ist (Depron-Scale) mir gefällt's
Und der Akku findet auch schön Platz drunter.
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#12

Beitrag von bennyheizer »

das mit den servo geht günstiger! :D

hier eine 10€ alternative. ist ein HS50-nachbau: Servo 10€ 5g


benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Maxiplex »

Hi GMasterB


Schön gezeichnet ;) ... :) Echt super ... nur wwarum scwerer als 150g .... so wei bennyheizer schon sagte umso leichter umso besser fliegt er sich .. habe ja selber einen Shocky ( 120 gr , powerschnurzz von ER Corvulus , Servos 10g/Stück !!! Hipe Mini 115 oder so ) und der lässt sich auch noch bei starkem Wind noch fliegen ;) ..... ich denke aber wenn du in einer Halle fliegst , wird dir der Shocky zu schwer sein ;) :) ... fliege ja slber öfters inner Halle ''Kunststücke'' :D und da hab ich vollen Ruderausschlag ;) :)
MfG Christopher
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

wenn Du was willst, was "richtig fliegt" - warum versuchst Du nicht mal mit einem "Richtigen Flugzeug" (Stichwort Profil-Fläche), das fliegt dann gleich auch richtig. wenn Du 'n Shocky hast, ist das halt (prinzipiell) immer ein "Blatt im Wind" und "fliegt" eigentlich gar nicht, sondern Hoovert waagerecht ;).
Beispiele zB wären der Rock (Effektmodell), der FlexyFun (Pemotec) oder andere. beides sind Outdoor-kKunstflugmodelle/Funflyer, beide nicht soo extrem wie ein Schoky (torquen geht natürlich auch) und beide gehn bei Wind - mit flinkem Finger und leichten Akku auch mal in der Halle ;).

Grüsse Wolfgang
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#15

Beitrag von bennyheizer »

genau, der Rock fliegt richtig gut!

shocky ist eher was für das gegurke in der halle und bei windstille.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Antworten

Zurück zu „Shock-Flyer“