Komponenten Frage

Antworten
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#1 Komponenten Frage

Beitrag von MarineFighter »

Hallo,
wollte mal nachhören, ob diese Komponenten auch in einen Shockflyer passen würden?

link

Danke

Andreas

ah so und natürlich


FROHES NEUES !!
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Hi und frohes neues!

Kommt drauf an wie groß und stabil du ihn baust, aber in der Regel sollte es schon gehen. Wird dann halt kein 300g shocky mehr :-) Normale Shockys haben Motoren von rund 20g. Dieser ist mit knapp 60 schon eine ziemliche Granate.

mfg
andy
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ich kann nur den Schnurzz von CNC Modellbau Empfehlen.Ca 20 Gramm,
und mit meinem 250 Gramm Shocky und nem 2s-910er Kokam war ich
damit ca 23 Minuten in der Luft.

Hoovern usw kann man da auch,dann gehen aber nur noch 7-8 Minuten :mrgreen:

Und,bei nem Shocky mit nem 60 Gramm Motor,wirste ein Schwerpunkt
Problem Bekommen.
Winke Harry
Antworten

Zurück zu „Shock-Flyer“