Moin an die DS9 Gemeinde,
Alf hält uns ja ganz schön auf Trapp. Erst mit den Bauvorschrittsbildern und der Detailverliebtheit, jetzt mit Fragen...
Zum einem möchte ich mit bei dir Alf, für das nette Telefonat bedanken, zum anderen hier für alle etwas Diskussions-Stoff beitragen.
Alf sieht viele Dinge aus seiner Perspektive (es muß funktionieren und toll aussehen), ich eher aus der Statischen- und Leichbau-Sicht.
Ihr habt bestimmt, aus anderen Blickrichtungen, noch viele Ideen und Vorschläge. Da wir hier in einem Forum sind, sollten wir das "Kapital" (= Wissen von jedem Einzelnen) auch nutzen, oder?
Da Alf die Beine (Unter- und Oberteil) jetzt in einem Stück bauen möchte, erspart uns das eine Montage- / Wackelstelle.
Meine Idee, wie man den Ring teilbar, dennoch fest bekommen kann ist diese hier:
Der Ring wird aus drei großen und drei kleinen Teilen aufgebaut.

- Ring_Einzelteile.jpg (88.28 KiB) 1928 mal betrachtet
Die Schnittstellen / Montagereihenfolge könnte so aussehen:

- Montagereihenfolge.jpg (188.28 KiB) 1928 mal betrachtet

- Detail.jpg (176.62 KiB) 1928 mal betrachtet
An dieser Lösung gefällt mir:
1.) Das Zentralstück mit den Auslegern kann Alf noch einigermaßen transportieren
2.) Es gibt nur noch drei Beinstücke, somit machen die Beine auch keine Probleme mehr
3.) Durch eine "Nase" an den Beinen, die nach innen in den Ausleger ragt, können die zu übertrageneden Kräfte über zwei räumlich weit auseinander liegende Punkte an die Ausleger abgegeben werden.
4.) Die Ringteile 1, werden mit je Anschlußseite mit einer Nut- und Federkonstruktion (oder je zwei festen Bolzen) an den Ausleger gefestigt. Damit ist schon einmal eine Grundfestigkeit vorhanden.
5.) Die Ringteile 2 (Äußeren kleinen Teile) werden auch wieder mittles einer Nut- und Federkonstruktion (oder vier festen Bolzen) in die Ringteile 1 gesteckt. Somit wird verhindert, das die Ringteile zu- bzw. gegeneinder schwingen können.
6.) mit der dicken Nylonschraube, wir am Ende alles fest verschraubt.
So, jetzt seid ihr wieder an der Reihe...
Viele Grüße
Mirko