Wie hoch ist der Strom bei Speed 400?

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Wie hoch ist der Strom bei Speed 400?

Beitrag von Tueftler »

Hi
weiß zufällig jemand die ungefähre Stromaufnahme von einem Speed 400 6V an 2 Lipos? Will ein 6,4 prop draufmachen.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von ironfly »

Es gibt Speed 400 Motoren mit unterschiedlichen Nenndrehzahlen. Der Strom bei maximalem Wirkungsgrad liegt bei 3,4 A (16400 U/min) bis 4 A (18000 U/min).
Diesen Strom solltest Du mit Deinem Prop anpeilen.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

ok, mein Regler geht bis 7A und der Lipo bis 7,5A.
Das sollte ja dann passen.
Danke für die Info!

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#4

Beitrag von Frank Schwaab »

zuwenig!
gruß Frank
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ironfly »

Frank Schwaab hat geschrieben:zuwenig!
gruß Frank
Da stimme ich Frank zu, 4 A ist nur der Strom bei maximalem Wirkungsgrad, die tatsächlich auftretenden Ströme und vorallen die Anlaufströme sind wesentlich höher. Ich würde mind. einen 15 A Steller einsetzen.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

ui.... dann sieht die Sache schon anderst aus.
Verdamt........ dann heißt es wieder umlöten und weiter tüfteln.......

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“