Graupner MZ-24 Einstellungen für den DJI Phantom

Antworten
Benutzeravatar
mc_fly
Beiträge: 23
Registriert: 11.03.2013 17:42:18
Wohnort: München

#1 Graupner MZ-24 Einstellungen für den DJI Phantom

Beitrag von mc_fly »

Hallo zusammen,

seit gestern nenne ich eine MZ-24 mein Eigen, und benötige Hilfe für die Programmierung des DJI Phantom, vorher hatte ich eine MX-16, da war es möglich in den freien Mixern Kanäle und Schalter in einer Reihe zu zuordnen.
Das geht so nicht mehr bei der MZ-24, die Menüs sind anders gestaltet und teilweise für mich verwirrend. Ich bin so weit gekommen, dass der Zugriff auf die NAZAM Software möglich ist und die Sticks kalibriert werden können.
Was fehlt ist die Belegung der Schalter für Failsafe, GPS und ATTI Mode, den Schalter S5 konnte ich für CourseLock und HomeLock belegen, das funktioniert soweit, zumindest in der NAZAM Software.

Hat jemand von Euch Erfahrungen gesammelt oder vielleicht so gar den DJI Phantom in der MZ-24 oder MZ-18 programmiert? Über Hilfestellung würde ich mich freuen! :D

Gruß, Gerd.
Goblin 570 V-Stabi Neo
T-Rex 700E DFC HC3SX Super Combo
T-Rex 600N DFC HC3SX OS 55R Limited Edition
T-Rex 800E DFC Pro Super Combo V-Neo
DJI Phantom V2 - GoPro Hero 3 Black
Sky Climber Nine Eagles
Graupner MZ-24| Futaba T14 SG
Benutzeravatar
mc_fly
Beiträge: 23
Registriert: 11.03.2013 17:42:18
Wohnort: München

#2 Re: Graupner MZ-24 Einstellungen für den DJI Phantom

Beitrag von mc_fly »

Hallo zusammen,

Da kein Respons auf den von mir eröffneten Thread kam, musste ich selbst weiter tüfteln und nach einer halben Nacht Handbuchstudium und Einstellübungen habe ich für die Dji Naza folgendes funktionierendes Setup erstellt und auf meinem Phantom V1 getestet. Diese Anleitung kann auch für die MZ-18 übernommen werden.

(Failsafeschalter noch nicht getestet, da gerade Nacht, aber in Naza M-Software überprüft):

Es empfiehlt sich folgendes Vorgehen:
1. Modell anlegen
Basismenü - "MOD.AUSW" - einen freien Modellspeicher wählen - "NEU" - "MAN." - Namen vergeben (mit "EN" eintragen) - "MAN." - "MOT." - "1Q" - "NOR" - "EL" und mit "ENT" abschließen. Ein Multikopter sollte als normaler Flieger und nicht als Heli angelegt werden.

2. Geber Einstellungen
Basismenü - "GEB.SET"
1=Gb2 (Roll, Stick entsprechend nach antippen des Feldes bewegen)
2=Gb3 (Nick)
3=Gb1 (Gas)
4=Gb4 (Drehen)
5=DV3 (Gimbal neigen)
6=SW1 (HL/CL/OFF)
7=SW4 (GPS/ATTI/...)

3. Schalterwerte korrigieren
Basismenü - "WEG/LIM" - für K7 (1xSW") einstellen auf 150% - 84% - 85% - 150%
sowie
Basismenü - "MITTE" - für K7 auf 4% einstellen

4. Kanäle invertieren
(ist für Drehen und Roll erforderlich)
Basismenü - "UMK/VERZ" - für K1 und K4 auf "UMK" einstellen

5. Failsafe auf Schalter S3 legen und zumischen (falls gewünscht)
Funktionsmenü - "FR.MIX" - 1. Mischer von "K7" nach "K7", dann in "SET" den Wert bei B auf "-100%" und bei OFFSET Y auf "+50%" setzen,
unter G/S den Schalter SW3 auswählen (betätigen) mit "AUS" "AUS" "EIN", auf AKT tippen (sodaß AUS bzw. EIN erscheint - je nach Schalterstellung)

6.Binden des Empfängers
Empfänger einschalten - 3 Sekunden Knopf am Empfänger drücken bis LED grün blinkt - dann im Basismenü unter "SEND.SET" in Zeile Bind EIN/AUS bei RX1 tippen

7. Summensignal einstellen
Das Summensignal erscheint am Ausgang 8 des Empfängers (bei mir der mitgelieferte GR-24)
Funktionsmenü - "TELEMET." - ab jetzt muß der Empfänger eingeschaltet und gebunden sein (s.o.) - EINSTELLEN,ANZEIGEN ">>" - 6x "INC"bis auf die Zeile CH OUT TYPE: - "SET" - mit "INC" (oder "DEC") "SUMO" auswählen - "SET" - mit "INC" (oder "DEC") Kanal "08" auswählen (7 müsste eigentlich reichen) - "SET"

8. ggf. Uhr1 auf Schalter S2 legen:
Basismenü - "UHREN" - für Uhr 1 bei UHR START den SW2 eintragen (bewegen) mit "EIN" "AUS" AUS" - und bei UHR RÜCK ebenso den SW2 eintragen (bewegen) mit "AUS" AUS "EIN"

Ich würde mich freuen wenn ich damit dem einen oder anderen helfen konnte und Anregungen zur Einstellung gegeben habe. Ich freue mich auf Eure konstruktiven Kommentare.

Gruß Gerd! :mrgreen:
Goblin 570 V-Stabi Neo
T-Rex 700E DFC HC3SX Super Combo
T-Rex 600N DFC HC3SX OS 55R Limited Edition
T-Rex 800E DFC Pro Super Combo V-Neo
DJI Phantom V2 - GoPro Hero 3 Black
Sky Climber Nine Eagles
Graupner MZ-24| Futaba T14 SG
Benutzeravatar
MStar
Beiträge: 5
Registriert: 20.03.2014 14:32:57

#3 Re: Graupner MZ-24 Einstellungen für den DJI Phantom

Beitrag von MStar »

So mein erster Beitrag ist gleich in diesem Thema da ich hier auch schon vorbei musste.

Für diese Einstellung mit dem Naza gibt es sogar eine richtige Anleitung von GR/SJ. Zwar in Englisch beantwortet aber die Fragen.

http://www.graupner.co.kr/downloads/3892
Gruß
Antworten

Zurück zu „Sender“