Markenrechtsverletzung RB

Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#1 Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - habe vor einigen Tagen an RB ein e-mail gesendet, in welchen ich mein Vorhaben -den Bau einer BO 105 im RB Design - vorgestellt habe und um böse Überraschungen zu vermeiden höflich angefragt, ob es da Bedenken gibt.
Zwei Tage später habe ich von RB Herr M. R. folgende Anwort bekommen:

Edit by mic1209: Mailzitat entfernt. Bitte Inhalte von Mails/Briefen/PNs usw. nur mit eigenen Worten wieder geben. Bitte keine 1:1 Zitate veröffentlichen. Vielen Dank!

Da für mich die Antwort unbefriedigend war habe ich ein zweites e-mail an RB mit folgendem Wortlauf geschrieben:

Sehr geehrter Herr R. – Danke für Ihre prompte Antwort, wenngleich diese für mich nicht ganz nachvollziehbar ist, bekommt man doch auf dem freien Markt jede Menge von Hubschrauber- Flugzeuge und Autos im Red Bull Design.
Würde das bedeuten, dass sich all diese Anbieter in einem illegalen Bereich befinden, was das Design anbelangt? Würde dann ein Flugmodell mit Red Bull Klebern versehen, welches völlig legal gekauft wurde, gar nicht verwenden dürfen ?

Kurz darauf bekam ich folgende Antwort wieder von Herr R. RB Salzburg:

Edit by mic1209: Mailzitat entfernt

Jetzt stellt sich für mich folgende Frage: Da ich gesetzlich weder verpflichtet bin, die Rechnung meines Flugmodells aufzuheben und auch nicht verpflichtet bin, beim jeweiligen Modellbaufachgeschäft/Hersteller nachzufragen ob er eine
gültige Lizenzvereinabrung mit RB gibt, wo beginnt die Markenrechtsverletzung überhaupt und wie ist die Kontrolle bei Modellen überhaupt durchführbar ?

Fazit: Meine Bo 105 bekommt ein wesentlich geileres Design und blau/silberne Dosen gehören ab sofort nicht mehr zu meinen Lieblingsgetränken.

Grüße
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von mic1209 »

erich hat geschrieben:Jetzt stellt sich für mich folgende Frage: Da ich gesetzlich weder verpflichtet bin, die Rechnung meines Flugmodells aufzuheben und auch nicht verpflichtet bin, beim jeweiligen Modellbaufachgeschäft/Hersteller nachzufragen ob er eine
gültige Lizenzvereinabrung mit RB gibt, wo beginnt die Markenrechtsverletzung überhaupt und wie ist die Kontrolle bei Modellen überhaupt durchführbar ?
Du brauchst da nichts prüfen.
Die Sache ist doch ganz einfach: Die verdienen mit der
Vergabe der Lizenz Geld. Nichts anderes steckt IMHO dahinter.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#3 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von Pingu »

Lizenzvergabe ist eines, die Beliebigkeit des Designs in der Verwendung unterbinden zu wollen, ist ein zweiter Beweggrund, einem engagierten Modellbauer die Verwendung der Marke zu verwehren. Problematisch ist sicher nicht die Verwendung der Marke im eigenen Kämmerlein oder auf dem eigenen Flugplatz ohne Öffentlichkeit. Die Kontrolle kann bereits durch einem neidischen Piloten-Kollegen ausgelöst werden, der Dich anschwärzen will. Ansonsten kann man das paranoid sicher hochstilisieren bis hin zu eine kostenpflichtigen Abmahnung bei Verwendung der Marke in der Öffentlichkeit ohne Lizenz.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von tracer »

Es handelt sich in diesem Fall nur um Auszüge der Mails, nicht?

Bin gerade etwas skeptisch, ob das Regelkonform ist.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von TREX65 »

tracer hat geschrieben:Bin gerade etwas skeptisch
Wenn du ein ungutes Gefühl hast nimm es raus. Gerade bei RB wäre ich sehr "vorsichtig" und das zitieren und veröffentlichen von Mails ist eh nicht erlaubt.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#6 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von EOS 7 »

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#7 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von Groucho »

Hallo Erich.

Das Thema wurde bereits mehrfach mit immer demselben Ergebnis durchexerziert. Red Bull möchte nicht, daß irgend jemand außerhalb ihrer Kontrolle den Eindruck erweckt, er stünde in einer Beziehung zu Red Bull. Das ist die berühmte Verwechslungsgefahr.
Sie wollen sich schlechte Schlagzeilen der Marke "Red Bull Helicopter rast in Kindergruppe" ersparen, vom monetären Aspekt der Lizensierung mal ganz abgesehen.
erich hat geschrieben:Würde dann ein Flugmodell mit Red Bull Klebern versehen, welches völlig legal gekauft wurde, gar nicht verwenden dürfen ?
Da haben sie sich selbst ein Ei gelegt- du darfst zwar die Logos nicht selbst reproduzieren und schon gar nicht verteilen- die Aufkleber haben sie aber selbst hergestellt und verteilt, verbunden mit dem innigen Wunsch nach Verbreitung, auf dass jeder sehe, wieviele Menschen die ungesunde Gummibärchenplörre heiss und innig lieben.
Sprich: Was man auf sein Auto bazen darf, darf auch aufs Modell. Aber nur, wenn der Aufkleber in seiner Gänze drauf pappt und der Heli dann doch deutlich anders ausschaut, als das große Vorbild - sprich in bspw. grüber Lackierung. Absurd, nicht ? :shock:

Abgesehen davon kann ich diese RB-BOs und Cobras nicht mehr sehen. Da gibt es viel schönere Lackierungen, die noch dazu nur für drei Dinge Werbung machen: Den Lackierer, den Besitzer und das Fluggerät. Und so soll es doch sein.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#8 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von acanthurus »

My 2 ct:

Warum will jemand freiwillig und kostenlos Reklame für diese Ekelpisse fliegen?
Und dann dabei noch ne Abmahnung riskieren?
Einfach ignorieren, denn ne Bo105 gibts auch in hübsch.

Das Thema ist ja auch nicht neu, und RB ist gegen einige "Unterstützer" schon ziemlich massiv (und teuer) vorgegangen. Insofern mein gut gemeinter Rat:
- Lasst die Finger von dem Logo, egal ob Aufkleber oder nicht
- Lasst die Finger von der Brühe


gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von tracer »

acanthurus hat geschrieben:- Lasst die Finger von der Brühe
Ich persönlich mag das Getränk.

Und das Engagement (natürlich ist das auch Werbung) in der Fliegerszene ist auch nicht zu verachten.

Ich habe sie auch schon mal angeschrieben, wegen Werbung im Forum, leider kein Feedback :(


Für mich wäre das der perfekte Werbepartner.
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#10 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - es handelt sich nicht um Auszüge der e-mails sondern um den gesamten Inhalt.
Wenn welteit abertausende Modellbauer mit Ihren Modell herumfliegen und fahren und dann noch gratis Werbung für ein Produkt machen - was besseres kann mir als Hersteller gar nicht passieren.
Aber wie man sieht, gibt es verschiedene Philosopien. Ich finde es schade, wenn sich ein Unternehmen so ausklammert.
Grüße
Erich
Zuletzt geändert von erich am 03.07.2013 13:24:34, insgesamt 2-mal geändert.
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#11 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von erich »

acanthurus hat geschrieben:My 2 ct:

Warum will jemand freiwillig und kostenlos Reklame für diese Ekelpisse fliegen?
Und dann dabei noch ne Abmahnung riskieren?
Einfach ignorieren, denn ne Bo105 gibts auch in hübsch.

Das Thema ist ja auch nicht neu, und RB ist gegen einige "Unterstützer" schon ziemlich massiv (und teuer) vorgegangen. Insofern mein gut gemeinter Rat:
- Lasst die Finger von dem Logo, egal ob Aufkleber oder nicht
- Lasst die Finger von der Brühe


gruß
andi
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
Juky
Beiträge: 59
Registriert: 23.05.2009 09:42:14
Wohnort: HSK/Dortmund

#12 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von Juky »

erich hat geschrieben: ... wo beginnt die Markenrechtsverletzung überhaupt ... ?
Beginnt im "geschäftlichen Verkehr", bei rein privater Nutzung greift das Markenrecht nicht!

Gruß
Juky
helihopper

#13 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von helihopper »

In dem Augenblick, wo das Modell bei einer öffentlichen Veranstaltung gezeigt wird. Oder Fotografiert wird und die Fotos veröffentlicht werden.


Harald
Benutzeravatar
Juky
Beiträge: 59
Registriert: 23.05.2009 09:42:14
Wohnort: HSK/Dortmund

#14 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von Juky »

Denke ich nicht: Solange der öffentliche Auftritt nicht einem Geschäftsinteresse dient, greift das Markenrecht immer noch nicht-
es steht im $14 in jedem Absatz explizit "im geschäftlichen Verkehr"- heißt aber auch, daß man beim Verkauf seines Modells schon
aufpassen muß.

Edit: Ein Fotograf muß allerdings schon aufpassen, soweit er die Bilder zum Verkauf stellt.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#15 Re: Markenrechtsverletzung RB

Beitrag von mic1209 »

erich hat geschrieben:Hallo miteinander - es handelt sich nicht um Auszüge der e-mails sondern um den gesamten Inhalt.

Ich habe die Zitate dann gemäß der Regeln entfernt.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“