T-Rex 500 zwitschert

Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#1 T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Eisvogel »

Hallo,

da mein T-Rex 500 inzwischen schon ein paar mehr Flüge hinter sich gebracht hat, haben sich jetzt erste Anzeichen dafür ergeben, dass er ein wenig Pflege erfhofft. Seit ca. 2 Monaten zwitschert er in höheren Drehzahlen. Zuerst meinte ein Vereinskollege, dass dieses Zwitschern vom Motor ausginge, da ich bei dem BL500M starkes axiales Spiel hatte. Also haben wir die Lager ausgetauscht und festgestellt, das ein Lager einen Riss hatte. Als der Motor wieder zusammengebaut war und eingebaut war, hab ich gleich mal versucht zu fliegen, aber leider zwitscherte der Heli immernoch.

Dieses Zwitschern muss ja von irgendwelchen Lagern kommen, da mir nichts anderes plausibles einfällt. Was ich ausschließen kann ist, dass es irgendwo am Rotorkopf selbst liegt, da dieser nach Beginn des zwitschern zu FBL mit einem RJX-Kopf umgebaut wurde. Also kann es nur an dem liegen was darunter ist. Mein zweiter Verdacht nach dem Motor war nun, das es am Freilauf liegt, da ich das Hauptzahnrad, welches in den Motor greift ca. 1-2mm hoch und runter schieben kann. Beim Auseinanderbauen ist mir aber aufgefallen, dass dies baulich so bedingt ist und entweder schon immer so war, oder das sich da Material abgetragen hat, was mir aber sehr extrem erscheint. Die Rotorwelle lies sich zu diesen Zeit ohne Hauptzahnrad sehr geschmeidig in den Lagern der Hauptrotorwelle drehen, ohne ein Klicken, Rattern oder kratzendes Geräusch. Die Lager kann ich als Laie somit schonmal ausschließen, dass sie defekt sind.

Was mir gestern auf dem Flugplatz noch aufgefallen ist, ist dass das Zwitschen sich verstärkt, wenn der Blattspurlauf nicht stimmt. Das ist mir versehentlich passiert, als ich die Rotorwelle wieder eingebaut habe, da hab ich die Gestänge wohl vertauscht. Das lenkt meinen Verdacht auf die Taumelscheibe, da auf dieser in diesem Fall wesentlich mehr Kraft einwirkt. Jedoch konnte sich mein Verdacht nicht bestätigen, da auch die Kugellager an der Taumelscheibe beim Drehen weder klicken, rattern oder kratzen.

Mein nächster Ansatz wäre es nun, das Heck komplett auseinander zu nehmen und die Lager zu prüfen, aber ob ich so zur Lösung komme weiß ich nicht. Habt ihr noch irgendwelche Ideen um das Problem zu finden?

Hier nochmal eine kurze Übersicht, wie sich der Heli verhällt:
Kleine Drehzahl (50%-60% Regleröffnung): Zwitschert nur, wenn man richtig hart in die Knüppel greift, ansonsten sehr schön fliegbar.
Mittlere Drehzahl (60%-70% Regleröffnung): Zwitschert unter Last, z.B.: bei Vollpitsch, im Schweben jedoch kein Zwitschern.
Hohe Drehzahl (90%-100%) Regleröffnung): Zwitschert quasi konstant.

Als der Spurlauf nicht stimmte, war ein angenehmes Fliegen in der unteren Drehzahl möglich. Die mittlere hat konstant gezwitschert und in der oberen hatte man das Gefühl den Heli zerreißt es gleich.

Ich freue mich über jeden Tipp.

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#2 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Pingu »

Schau Dir mal die Domlager an.
Benutzeravatar
Jens Armin
Beiträge: 497
Registriert: 28.08.2011 08:58:22
Wohnort: Herford

#3 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Jens Armin »

Hallo Eisvogel,

ich hatte dieses Zwitschern bei meinem 450er auch. Hat mich irre gemacht, da ich auch Sorge hatte, dass mir irgendwann einmal ein Lager den Geist aufgibt. Habe die Alles um die Hauptrotorachse und das Heck geprüft. Ohne Erfolg. Dann habe ich es aufgegeben und bin weitergeflogen.

Durch einen Zufall (Erdkunde durch Verknüppeln) musste ich das Lager des Zahnrades für den Heckantrieb tauschen. Das war's. Seitdem kein Zwitschern mehr.

Lessons learnd: Schaue immer auch da, wo Du den Fehler nicht vermutest! :roll:

Gruß
Armin
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#4 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Eisvogel »

Hallo,

erstmal danke für die Antworten.

@Pingu: Was genau ist das Domlager? Ein paar Fachbegriffe habe ich schon intus, aber diesen kenne ich noch nicht.

@Jens Armin: Das sind die nächsten Teile, die ich mir anschaue. Ich werde den gesamten Heckausleger mal auseinander bauen und die Lager sowohl am Hauptritzel, als auch direkt am Heck angucken. Wahrscheinlich aber erst morgen, da ich heute noch mal fliegen gehen will.

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#5 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Fabe »

Domlager sind die Lager durch welche die HRW geht.

Hier zu sehen!
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#6 Re: AW: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von matrix »

Bei mir kam das "zwitschern" immer von einer fertigen Taumelscheibe. Hatte am Rex damals alle Lager getauscht und dennoch zwitscherte es weiter. Nach dem Tausch der TS war Ruhe. Der Innenring dreht ja schließlich auch in Rotorkopfdrehzahl mit.
Einfach mal ausbauen ( ist ja kein Akt ) und von Hand drehen.

Sent with DHD using Tapatalk 2
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#7 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Pingu »

Eisvogel hat geschrieben: Die Rotorwelle lies sich zu diesen Zeit ohne Hauptzahnrad sehr geschmeidig in den Lagern der Hauptrotorwelle drehen, ohne ein Klicken, Rattern oder kratzendes Geräusch. Die Lager kann ich als Laie somit schonmal ausschließen, dass sie defekt sind
Wie oben schon beschrieben, dass sind die Domlager. Wichtig ist aber, dass Du sie ausbaust und die Kugellager auf einer Hauptrotorwelle verkantest und dann die Welle darin drehst.

Nur durch das Verkanten hat man Sicherheit, auch kleine Schäden zu fühlen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Mataschke »

Tippe auch auf die Domlager...

Musste meine crashbedingt tauschen, seither kein zwitschern mehr
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#9 Re: AW: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von matrix »

Was wars denn nu ???

Sent with DHD using Tapatalk 2
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#10 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Eisvogel »

Hallo Robert,

bisher weis ich es noch nicht. Die Lager sind bestellt und sollten morgen kommen. Dann tausch ich die aus und werde berichten.

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Rick
Beiträge: 21
Registriert: 18.01.2010 12:54:16

#11 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Rick »

Hey Eisvogel!

Wo bleibt dein Bericht? Zwitschert er noch?
Benutzeravatar
Jens Armin
Beiträge: 497
Registriert: 28.08.2011 08:58:22
Wohnort: Herford

#12 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Jens Armin »

Genau. Lass Zwitschern, Kumpel. Oder besser nicht Zwitschern... :wink:
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#13 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Eisvogel »

Hallo,

sorry, dass ich mich hier so lange nicht gemeldet hatte, aber die Lager hatten eine Lieferverzögerung von zwei Wochen. Letzte Woche kamen sie dann aber endlich.

Die Domlager hatte ich zuvor ja schon beide ausgetauscht, aber ohne Veränderung. Die Lager für die Heckrotorwelle waren als nächstes dran, das hatte aber leider auch keine Wirkung. Anstatt mir dann noch die Mühe zu machen die verbleibenden zwei Lager für den Riemenantrieb zu tauschen, habe ich gleich einen Starrantrieb bestellt. Das Ergebnis davon ist richtig gut. Der Heli fliegt wesentlich schöner, wie in einem anderen Thread schon beschrieben. Aber das zwitschern bleibt leider immer noch nicht aus. Ein Kollege hat bringt mir in den nächsten Tagen mal eine andere Taumelscheibe mit, damit ich probieren kann, ob es daran liegt. Das ist so ziemlich das letzte, was sowohl ihm, als auch mir noch einfällt. Wenn das auch nicht die Ursache ist, dann habe ich keine Ahnung mehr woher das Zwitschern noch herkommen sollte.

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#14 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von Eisvogel »

Hallo,

heute habe ich am Platz einen andere Taumelscheibe ausprobiert. Aber damit zwitschert der Heli leider immernoch. Ich habe jetzt die Domlager und den gesamten Heckausleger ersetzt. Jetzt habe ich keine Ahnung mehr was das sein könnte. Wenn noch jemand einen Tipp hat, würde ich mich sehr darüber freuen.

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#15 Re: T-Rex 500 zwitschert

Beitrag von neotask »

Hab das hier gerade erst gelesen. Tausch dein HZ aus und stell das Flankenspiel nochmal genau ein.Lieber ein Hauch mehr spiel als zu wenig. Jede Wette das es dann ruhig ist :wink:

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“