Sind Übungen am Simulator realistisch?

Benutzeravatar
PiTcH
Beiträge: 78
Registriert: 07.01.2006 17:54:59
Wohnort: Sankt Augustin

#1 Sind Übungen am Simulator realistisch?

Beitrag von PiTcH »

Hallo,

in den Wintermonaten habe ich mich auf das Naseschweben am Simulatior konzentriert. Das klappt jetzt schon recht ordentlich. Bald wird es (hoffentlich) wärmer und es geht raus. :)

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Umsetzung aus den Übungen am Sim und dem Echteinsatz?

Muß ich mich großartig umstellen oder funktioniert das Naseschweben dann auch mit dem Original? :?:

Ich übe, übe, übe übigens mit AeroflyPD.
Viele Grüße
Klaus

- Spirit Li, Jazz 40-6-18, Twist-37, 14er-Ritzel, GY 401, Volz Speed-Maxx-XP digital, Robbe LiPo 4400 mAh - fast 20 Min. Schweben, CFK-Heck-Ansteuerung!
- Spirit Li mit Rumpf Ecureuil, gleiche Technik wie Trainer
- FX-18 (Drehzahl über Norm und GV-1)

NEU:
- Thunder Tiger Raptor E620 SE, Jazz 55-10-32, Plettenberg Orbit 30-12, 11er-Ritzel, GY 401 mit 9254, 3 x TT DS1213, SLS-Lipo 2 x 4S 4900 mAh, CY YB-600
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Hi,

also die Erfahrungen sind da recht unterschiedlich.
Es gibt Leute, die das was sie am Sim gelernt haben, sofort auch real umsetzen können. Bei anderen klappt das nicht so ohne Weiteres.
Auf jeden Fall ist die Übungszeit am Sim eine grosse Hilfe. Die Motorik und die Reaktionen werden trainiert, was es später auf der Wiese auf jeden Fall einfacher machen wird. Kann man wirklich nur empfehlen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
b.jack

#3

Beitrag von b.jack »

das wird schon klappen. natürlich wirst du aufgeregter sein. da können fehler passieren. hab das rückenfliegen auch am sim geübt
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von ironfly »

Meine Erfahrung ist, daß wenn man bereits fliegen kann, die am Simulator trainierten Figuren sehr schnell real auch klappen.
Wenn jemand am Simulator fliegen lernt, ist die Hürde wesentlich größer, da die vom Adrenalin, den Tücken der Technik und den Eigenschaften, die nicht sauber simuliert werden, erst mal überfahren werden.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#5 Re: Sind Übungen am Simulator realistisch?

Beitrag von Patanjali »

PiTcH hat geschrieben:Bald wird es (hoffentlich) wärmer und es geht raus. :)
Ist Sankt Augustin denn eine Insel in der Karibik?

sorry für OT ...
Status: Nasentanzen
(d.h. meine Hornet tanzt mir auf der Nase rum, wann immer ich sie überreden kann, für ein paar Sekunden den geliebten Boden zu verlassen ...)
Benutzeravatar
PiTcH
Beiträge: 78
Registriert: 07.01.2006 17:54:59
Wohnort: Sankt Augustin

#6

Beitrag von PiTcH »

Ist Sankt Augustin denn eine Insel in der Karibik?
Nee, liegt direkt neben Dubai. Jou, ist auch OT...

Also hier im Rheinland hat es im März oft "Flugtemperaturen". Und sooo lange ist es bis März ja nicht mehr hin. In Schweden ist das natürlich gaaaanz anders... :wink:
Viele Grüße
Klaus

- Spirit Li, Jazz 40-6-18, Twist-37, 14er-Ritzel, GY 401, Volz Speed-Maxx-XP digital, Robbe LiPo 4400 mAh - fast 20 Min. Schweben, CFK-Heck-Ansteuerung!
- Spirit Li mit Rumpf Ecureuil, gleiche Technik wie Trainer
- FX-18 (Drehzahl über Norm und GV-1)

NEU:
- Thunder Tiger Raptor E620 SE, Jazz 55-10-32, Plettenberg Orbit 30-12, 11er-Ritzel, GY 401 mit 9254, 3 x TT DS1213, SLS-Lipo 2 x 4S 4900 mAh, CY YB-600
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#7

Beitrag von heliflex »

ironfly hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, daß wenn man bereits fliegen kann, die am Simulator trainierten Figuren sehr schnell real auch klappen.
Wenn jemand am Simulator fliegen lernt, ist die Hürde wesentlich größer, da die vom Adrenalin, den Tücken der Technik und den Eigenschaften, die nicht sauber simuliert werden, erst mal überfahren werden.
.....dem kann ich nur zustimmen!! :? :? :? :? :? :?

Ich hatte den ganzen letzten Winter am SIM geübt. Habe mit der Fliegerei neu angefangen. Als es dann soweit war, mit dem Heli nach draußen zu gehen, war ich erst einmal beschäftigt, das Heck gegen Wegdrehen einzusellen und auch die Taumelscheibe entsprechend zu justieren; auch wenn vorher auf dem Tisch alles gepaßt hatte. Dann machte ich immer nur kleine Hüpfer in der Wiese :bounce: :bounce: , die Kufen mit einem Kreuz versehen.
Im nu waren meine Hände batschnaß geschwitzt....und nach 5 Minuten gehopse meine Konzentration am Ende.

Dann bin ich wieder an den SIM gegangen und übte ganz gezielt ein ernsthaftes, ruhiges Abheben und hielt mir immer vor Augen, dass ich jetzt kein PC-Spiel spiele sondern wirklich abheben möchte. Ich änderte sozusagen meine Einstellung zum SIM ...war gar nicht so leicht.

Aber siehe da, auf einmal ging es auch im Echtbetrieb. Weiter übte ich am SIM das Schweben und Nasenschweben und konnte es nahezu 1:1 übernehmen. Man darf nur nicht ins Spielen verfallen, denn dann bringt es einfach nichts.

Ich fiege übrigens den Reflex XTR, Verson 4

Abschließend will ich sogar behaupten, dass der Echtflug einfacher ist,
weil die Fluglage besser zu erkennen ist. Am SIM ist es doch nur 2-Dimensional. Je öfter ich draußen war, desto sicherer und ruhiger wurde ich auch. Zuschauer konnte ich am Anfang gar nicht verkraften.

Auf alle Fälle an den kalten Tagen am SIM üben, auch wenn's einen zum Teil tierisch nervt, die Belohnung kommt aber !!!

Hoffentlich wird's bald wieder wärmer draußen.

Gruß

heliflex :lol:
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8

Beitrag von FPK »

Wenn man an einem guten Simulator ernsthaft und konzentriert übt, bringt's eine Menge. Ich habe sowohl Flächenfliegen als auch Helifliegen praktisch am Simulator gelernt. Natürlich ist draussen alles etwas anders, aber man reagiert in die richtige Richtung ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#9

Beitrag von Shadowman »

Ich fiege übrigens den Reflex XTR, Verson 4
Hm, wie währe es, mit updaten, gibt im Moment viel bessere Versionen!!

Hoffe, ich darf noch was über diesen Sim schreiben...
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Ganz kurz und knapp.

Nein.
Das kannst Du bei www.rc-sim.de machen.

Hier findet keinerlei Support, Diskussion, Angebot usw. zu diesem Simulator mehr statt. Ich finde das zwar schade, aber wegen Drohungen gegen Benutzer des Forums und gegen Tracer bleibt es dabei.

Keine befriedigende Situation, aber nur so halten wir uns Ärger vom Hals.


Cu

Harald
Benutzeravatar
PiTcH
Beiträge: 78
Registriert: 07.01.2006 17:54:59
Wohnort: Sankt Augustin

#11

Beitrag von PiTcH »

@heliflex und @ironfly

Danke, klasse Beitrag.

So oder soooo ähnlich sehe ich das auch. Man darf die Sim nicht als PC-Spiel nehmen. Ernsthaft betrachtet und geflogen, passt Vieles (nicht Alles). Natürlich kommt die Angst, der Heli, das Geld beim Echtflug hinzu. Im Prinzip hat man aber die Steuerbefehle "drauf". Ich hatte sehr gehofft, solche oder solch ähnliche Antworten zu erhalten.

@helihopper

Respekt vor den 4792 Beiträgen. Nur die Zusammenhänge - Version 4 und so - kann ich als "Neuling" nicht erkennen. Die zig-tausend Beiträge in diesem klasse Forum kann man einfach nicht kennen. Dazu reicht die Zeit einfach nicht aus, alles zu lesen. Leider.

@all
Ist doch egal ob Reflex, Aerofly a.ä., Hauptsache die Steuerbefehle werden erlernt. Und am Sim geht nix kaputt.

Also, mir haben die Beiträge bis hierhin schon eines gezeigt: Weitermachen.

Und im März bei 17 Grad wird sich zeigen, ob das Üben etwas gebracht hat. Vom crash kann ich dann ja ein Video einstellen. :) :) :) :)
Viele Grüße
Klaus

- Spirit Li, Jazz 40-6-18, Twist-37, 14er-Ritzel, GY 401, Volz Speed-Maxx-XP digital, Robbe LiPo 4400 mAh - fast 20 Min. Schweben, CFK-Heck-Ansteuerung!
- Spirit Li mit Rumpf Ecureuil, gleiche Technik wie Trainer
- FX-18 (Drehzahl über Norm und GV-1)

NEU:
- Thunder Tiger Raptor E620 SE, Jazz 55-10-32, Plettenberg Orbit 30-12, 11er-Ritzel, GY 401 mit 9254, 3 x TT DS1213, SLS-Lipo 2 x 4S 4900 mAh, CY YB-600
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#12

Beitrag von Plextor »

helihopper hat geschrieben:Ganz kurz und knapp.

Nein.
Das kannst Du bei www.rc-sim.de machen.

Hier findet keinerlei Support, Diskussion, Angebot usw. zu diesem Simulator mehr statt. Ich finde das zwar schade, aber wegen Drohungen gegen Benutzer des Forums und gegen Tracer bleibt es dabei.

Keine befriedigende Situation, aber nur so halten wir uns Ärger vom Hals.


Cu

Harald
Hi

Das mag zwar richtig sein , wurde schon mal hinterher versucht ein Kontakt mit H.Nitschmann aufzubauen ? Solle sich eigentlich klärenlassen .
Andernfalls würde ich gleich die Rubi Reflex schliessen ist zu anstrengend.

Gruss
willie

#13

Beitrag von willie »

Stimme Ich Ingo absolut zu. Wenn schon denn schon. Wer will das alles monitoren und wehe es rutscht was durch , dann seit Ihr Forenbetreiber, besser gesagt Micha die Dummen.

Gruesse
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

jap, schade aber nicht zu ändern!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Hier findet keinerlei Support, Diskussion, Angebot usw. zu diesem Simulator mehr statt. Ich finde das zwar schade, aber wegen Drohungen gegen Benutzer des Forums und gegen Tracer bleibt es dabei.
Krass......Habe ich aber fast vermutet.
Sehr schade!!
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“