Helicomand 3a

sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#1 Helicomand 3a

Beitrag von sixtus80 »

Hallo leute!

Hab mal ne frage und zwar habe ich einen t-rex 450 sport und möchte mir hierzu den helicomander 3a kaufen!
Nun weiss ich nicht genau was ich dafür noch zusätzlich benötige? zb eine neue fernbedienung?? habe momentan die robbe FX-6 Rasst
Dazu kommt noch die frage zum helicomander, ist dazu auch ein rc Modul nötig oder brauche ich das nicht zwingend?
kann ichs direckt auf den empfänger stecken????

Was haltet ihr vom Helicomander??
grüsse sixtus
Benutzeravatar
Trirota
Beiträge: 42
Registriert: 24.04.2012 08:24:47

#2 Re: Helicomand 3a

Beitrag von Trirota »

Das RC-Modul gehört zum Lieferumfang.
Das Ding gibts aber schon ein paar Jahre!
Gruß,
Trirota
T-Rex 450 pro DFC
Raptor E720 G4
DJI F450
Horizon Gedöns
HC3SX, MSH Brain, Naza-H, Naza-M
T8FG mit IISI
Licht vom Schmid und VoBo

- Tod allen Simulatoren -
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#3 Re: Helicomand 3a

Beitrag von sixtus80 »

OK, danke also ist da alles komplett, ist ja mal von vorteil! :)
Ja ich weiss das gibts schon länger, hat jemand erfahrung oder würdet ihr ein anderes empfehlen, kostet aber gleich mal hundert mehr!
Und wie ist das mit der funke, muss ich da auf was besonderes achten oder geht das normalerweise mit allen??
Benutzeravatar
Trirota
Beiträge: 42
Registriert: 24.04.2012 08:24:47

#4 Re: Helicomand 3a

Beitrag von Trirota »

Der HC 3A hat einen Horizontal- und einen Positionsmodus.
Der Hor-Modus stellt den Heli sofort aufrecht, sobald du den Nick/Roll-Knüppel losslässt. Das heisst aber nicht, daß der Heli direktstehen bleibt!
Der Posi-Modus soll den Heli auf der Stelle halten,das funktioniert auch ganz gut, aber nur bis zu einer Höhe von 3-4 Metern, dann erkennt die Optik nichts mehr.
Ich würde den Kopf auf FBL umbauen und das neue MSH Brain nehmen. Das macht in etwa das selbe, ist ganz neu und in summe billiger als der HC 3A.

Mit der 6-Kanal Funke gehts gerade so, allerdings kannst du keine Einstellungen im Flug vornehmen, dazu fehlt dann noch mindestens ein Kanal.

Gruß,
Trirota
T-Rex 450 pro DFC
Raptor E720 G4
DJI F450
Horizon Gedöns
HC3SX, MSH Brain, Naza-H, Naza-M
T8FG mit IISI
Licht vom Schmid und VoBo

- Tod allen Simulatoren -
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#5 Re: Helicomand 3a

Beitrag von guido.g »

Da gehen die Meinungen weit auseinander, ich habe so Fliegen gelernt man muss den HC halt nur immer wieder ausschalten und ohne Unterstützung fliegen, der sollte nach ein paar Flügen nur noch als Notanker dienen
Mit 6 Kanälen geht auch, nur dann muss der Gyrowert am PC eingestellt werden und mit dem Gyroschalter an der Funke kann der HC dann aus oder ein geschaltet werden (so hatte ich es bei meiner DX6i).

Guido
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#6 Re: Helicomand 3a

Beitrag von crashmaster »

sixtus80 hat geschrieben:Was haltet ihr vom Helicomander??
Abstand. Dein 450er fliegt schon? Dann spar dir das Geld und kauf Dir lieber einen Simulator, z.B. Phoenix. Probier dann das gelernte mit deinem 450er aus, und wenn's dann dochmal fehlschlägt, kannst Du von dem Geld, was Du noch übrig hast deinen 450er bestimmt dreimal in den Acker stecken und wieder aufbauen. :-)

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Helicomand 3a

Beitrag von echo.zulu »

Genau so ist es. Kaum ein Anfänger ist abgebrüht genug im Fall des Falles noch den Notschalter zu finden und auch noch zu betätigen. Da tritt eher eine Lähmung wie die des Kaninchens vor der Schlange auf. Lässt man hingegen die Stabilisierungsfunktion permanent aktiviert, so erlernt man ein falsches Steuerverhalten und muss dann noch einmal lernen, wenn man einen normalen unstabilisierten Heli fliegt. Also spar Dir das Geld und kauf dafür lieber ein paar mehr Akkus. Das bringt Dich weiter.
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#8 Re: Helicomand 3a

Beitrag von sixtus80 »

Ok. vielen dank jungs für eure antworten!
dann muss ichs mir nochmal überlegen, was ich jetz genau mache, habe ja jetz einige tipps und hinweise bekommen. danke nochmals
lg sixtus :)
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#9 Re: Helicomand 3a

Beitrag von guido.g »

Ich habe den Schalter immer gefunden (min. 10x).
Aber wie schon geschrieben, die Meinungen gehen extrem auseinander.

Gruß Guido
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
andy_f
Beiträge: 23
Registriert: 20.05.2011 22:53:10

#10 Re: Helicomand 3a

Beitrag von andy_f »

Kann ich nicht so ganz unterschreiben, das man mit nem Helicommand nie das fliegen lernt oder falsch.
Ich hab auch mit nem HC3A angefangen. Der große Vorteil, durch den Helicommand kam sehr schnell ein Gefühl von Sicherheit und damit auch ein persönlich sichtbarer Erfolg und schon nach wenigen Akkus waren Rundflüge erfolgreich machbar.
Heute flieg ich meine Helis auch ohne Unterstützung, bin aber trotzdem über eine Rettungsfunktion vom HC3-SX dankbar. Allein das Wissen, im Notfall ist ein System da, was retten kann, beruhigt doch ungemein. Wobei ich heute keinen HC3A mehr kaufen würde, sondern für fast die gleiche Summe zum neusten HC3-SX greifen würde, der bis auf Positionsmode alles das was ein HC3A kann, auch kann aber nebenbei eben noch viel mehr und besser.
cu
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#11 Re: Helicomand 3a

Beitrag von sixtus80 »

Hallo Leute!
Habe mich jetzt doch für ein helicomand entschieden alleine schon wegen dem spassfaktor :D
nun hab ich schon das erste problem und zwar habe ich einen rx-6 empfänger von robbe!
habe alles abgeschlossen und dachte da steht eh alles in der beschreibung!!
aber nein nicht viel, wie schliesse ich das am empfängern an? die anschlussbezeichnung vom helicomand 3a habe ich schon!
habe versucht es anzuschliessen und einfach mal über dem pc die anschlüsse zu prüfen, geht aber nicht jedesmal geht etwas anderes nicht!
zb habe ich pitch, wo automatisch auch roll mitgeht und sowas. :x
könnt ihr mir einen tipp geben???
und ich hatte ne fixe gaskurve auf einem schalter, geht auch nicht?!?!
was kann ich tun??
lg
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#12 Re: Helicomand 3a

Beitrag von dmkoe »

sixtus80 hat geschrieben: was kann ich tun??
lg
Ganz einfach: Das Manual des HC nochmals aufmerksam lesen. Und die Belegung/Anschlüsse des Empfängers sowie die Anschlüsse der Servos am HC prüfen.

Das, was Du schreibst, deutet auf einen Fehlanschluss bzw. falsche Einstellung hin.

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#13 Re: Helicomand 3a

Beitrag von sixtus80 »

Ok kann mir jemand eventuell die Empfänger Belegung nennen? Also 1 bis 6 und dann hab ich noch B. Das würde mich schon mal helfen .
LG
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14 Re: Helicomand 3a

Beitrag von satsepp »

Du musst Grundsätzlich den Mischer im Sender ausschalten, dürfte auf 120° CCPM stehen, entweder 90° oder H1 je nach Sender.
Dann wenn Du die Belegung nicht kennst, einfach ein paar Servos am Empfänger anschließen und schauen dass sich immer nur 1 Servo bewegt. dann kannst Du auch zuorden wo elchsches Siganl raus kommt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#15 Re: Helicomand 3a

Beitrag von sixtus80 »

Versteh das nicht warum gibt es den dafür keine vrnünftige anleitung???
hab die mischer draussen und geht immer noch nicht!
bekomme nich einmal das vorgewählte gas auf nen schalter!!
nein entweder am rechten steuerhebel oder auf dem linken und das bei roll oder heck, bin am verzweifeln hoffe ich hab nicht eben den regler gekillt :(
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“