Blatthalter extrem schwergängig

Antworten
-Sapphire-
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2010 21:39:33

#1 Blatthalter extrem schwergängig

Beitrag von -Sapphire- »

Hallo,
ich habe mir eine T-rex 450 Pro ohne Paddel gekauft. Ist heute mit der Post gekommen
und bin schon fleißig am zusammenbauen.
Ich habe nur ein Problem, bei dem ich einfach nicht weiterkomme.

Und zwar ist der eine Blatthalter unglaublich schwergängig. Der andere hingegen geht absolut leichtgängig.
Ich habe schon zig mal auseinander und wieder zusammen gebaut, aber ich finde die Ursache einfach nicht.

Ich hoffe ihr habt vielleicht ein Tipp für mich. Bin echt am verzweifeln mit dem Teil .

mfg Aaron
Benutzeravatar
stubb0rn
Beiträge: 93
Registriert: 11.05.2012 22:09:56
Wohnort: Fröttmaning

#2 Re: Blatthalter extrem schwergängig

Beitrag von stubb0rn »

Was meinst du mit schwergängig?

Die Lager der Blattlagerwelle?
Die Schraube mit der die Blätter befestigt sind?
oder die Blätter wenn sie drangeschraubt sind?

Prinzipiell würd ich sagen ist was verbogen oder verdreckt.
Gruß
Patrick

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Aus dem Weg! Ich bin Anfänger ich kann das!

Blade mCP X V2
Vision450 Elite
Spektrum DX6i
digiachim
Beiträge: 29
Registriert: 12.07.2011 18:45:36
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#3 Re: Blatthalter extrem schwergängig

Beitrag von digiachim »

Hallo Hast du die Drucklager richtig eingebaut ?

die Lagerscheiben sind mit IN und OUT gekennzeichnet

auch wenn sich die Kugelscheibe verkanntet wirds schwergängig

Gruss Achim
T8fg
TREX 500 ESP : FBL MICROBEAST ; YGE80
TREX 600 EFL : FBL MICROBEAST ; Jive 100
-Sapphire-
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2010 21:39:33

#4 Re: Blatthalter extrem schwergängig

Beitrag von -Sapphire- »

Mit schwergängig meine ich, wenn ich den Blatthalter in die Hand nehme und drehe/kippe, dreht sich der komplette Rotorkopf mit (im ausgebauten Zustand natürlich).
Der andere Blatthalter dreht sich so leichtgängig, dass sich der Rest vom Rotorkopf nicht mitdreht.
Die Blätter sind noch nicht montiert. Aber die Lager an sich laufen alle sehr leichtgängig und knarzen auch nicht.

Verdreckt ist da auch nichts, ist ja schließlich frisch aus der Tüte. :)
Lagerscheiben sind auch richtig drauf, genauso wie dieser Ring mit den Kugeln drinnen. Habe die Blatthalter samt
Drucklager und BLW jetzt schon mehrmals auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Daher kann man denke ich
ausschließen, dass etwas verkantet ist.

Und etwas anderes, hoffe ich kann es hier kurz mit reinschreiben...
Ich bräuchte noch einen Lipo, weiß aber nicht welchen ich bestellen soll.
Ich habe noch ein SLS 3s 4000 mAh. Ich schätze der wird deutlich zu schwer sein, oder?
Wenn ich mir welche Bestelle dachte ich an die folgenden zwei. Welchen von denen würdet ihr nehmen?
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::706.html
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::710.html
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#5 Re: Blatthalter extrem schwergängig

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
gehen vielleicht die Drucklager nicht leicht genug auf die BLW? Sondern klemmen kurz vor dem Anschlag/Bund.Hast du mal die Drucklager auf die BLW gesteckt ?
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
-Sapphire-
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2010 21:39:33

#6 Re: Blatthalter extrem schwergängig

Beitrag von -Sapphire- »

Nein, überhaupt nicht. Das geht alles so schön leicht und weich, wie es nur könnte. Deswegen tu ich mich ja auch so schwer
herauszufinden, an was es liegen könnte.

Habe das ganze jetzt fast fertig Aufgebaut und mal ein Probelauf mit Motor dran gemacht. Die Blätter waren dabei natürlich noch nicht montiert.
Die Taumelscheibe zittert dabei dann natürlich schon sehr deutlich und der ganze Heli vibriert so stark, dass er mit dem Landegestell zum Laufen anfängt.

Zwischen den Blatthaltern und dem Zentralmittelstück sind doch so silberne Abstandshalter/Scheiben, die jeweils das Dämpfungsgummi und das äußere Lager im Blatthalter berühren.
Ich habe das Gefühl, dass vielleicht der innere Ring IM Kugellager etwas zu weit innen steht und dadurch die Scheibe zwischen Blatthalter und Dämpfungsgummi an irgendetwas schleift.

Ist aber eben nur eine Vermutung...Ich hätte ja gerne mal das äußere Lager vom Blatthalter mit dem inneren getauscht. Ich bin mir nur nicht sicher, wie ich das Lager herausbekommen
soll ohne es kaputt zu machen. Sind die vielleicht geklebt? Habe gelesen, dass es helfen soll die Blatthalter warm zu machen. Nur wie bekomme ich das Lager raus, wenn ich das ganze
Ding nicht mehr anfassen kann?

Und mit dem Akku bin ich mir immer noch nicht schlüssig. Zu welchem würdet ihr tendieren?

lg
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#7 Re: Blatthalter extrem schwergängig

Beitrag von Pingu »

Wenn ein Blatthalter klemmt und der Heli beim Hochlaufen vibriert, dann ist da was nicht gleichmäßig ausgerichtet.

Entweder sind tatsächlich die Kugellager in den Blatthaltern unterschiedlich weit in die Blatthalter eingedrückt. Das kannst Du optisch eigentlich schnell vergleichen bzw. nachmessen. Die Kugellager sollen ja an der zum Zentralstück gewandten Seite nicht über den Blatthalter hinausragen sondern bündig abschließen. Die nach außen zur Rotorblatt hin zeigenden Kugellager sind schwerer zu kontrollieren. Du kannst von außen einen Zahnstocher oder sowas bis zum Anschlag am Kugellager hineinstecken und auf beiden Seiten vergleichen, ob die Lager beide gleich weit im Blatthalter versenkt sind. Wenn hier die Lager in den BLatthaltern unterschiedlich weit eingepresst sind, dann müsste immer der gleiche Blatthalter derjenige sein, der blockiert.

Eine andere Ursache kann sein, dass Du vor dem Montieren die Blattlagerwelle nicht genau mittig ausgerichtet hast, und die Blatthalter einzeln festgezogen hast. Dann wird die Blattlagerwelle unterschiedlich stark beim Festschrauben beansprucht und weil die Gummies noch etwas sperrig sind wird die Blattlagerwelle zu der Seite, die zuerst montiert wird, etwas zu stark aus der Mitte gezogen. Dann müsste immer der zuletzt montierte Blatthalter derjenige sein, der blockiert.

Es kann auch sein, dass Du beim Festziehen der Blatthalterschrauben zu viel Kraft aufwendest. Die Schrauben dürfen nur leicht handfest angezogen werden, den Rest erledigt die Schraubensicherung.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“