Sprit im Onlineversand oder nicht?

Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 Sprit im Onlineversand oder nicht?

Beitrag von TommyB »

Hallo,

auf topsprit.de steht dick und fett gleich an der virtuellen "Eingangstür":
der Versand von Modellbautreibstoff an private Endabnehmer in Deutschland ist verboten.

Dies bedeutet gemäß § 4 Abs. 2 ChemVerbotsV dürfen Gefahrstoffe ,die mit den Gefahrensymbolen T(giftig) oder T+(sehr giftig) gekennzeichnet sind, im Versandhandel nur an Wiederverkäufer, berufsmässige Verwender oder öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstalten abgegeben werden
Bei Spritonline scheint dasselbe nur für das reine Methanol zu gelten...
auf rcweb.de gab es auch eine Diskussion, nach der die Post keine Gefahrstoffe
transportiert, der DPD aber schon... was stimmt denn jetzt?

...wo bekomme ich den "Stoff" :D für meinen (zukünftigen) Raptor her?
(hier in der Gegend sieht es mit Modellbauläden nicht so gut aus)
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Naja,

auch bei uns ist es Verboten mit der Post Gefahrengut zu verschicken, geht nur via Spedition oder DPD etc. die auch solche Transporte machen, da lohnt es sich aber erst wegen den Kosten ab 50l aufwärts oder so oder so 2 Fässer voll.. die Frage lautet wie schnell verfliegt man 50 oder 100 Liter Sprit..wie lange haltbar ?? denke nicht das der ewig gut ist ??...

Oder mal Zeit investieren und gucken wo's den Sprit gibt, hinfahren und für ne Flugsaison eindecken damit...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#3

Beitrag von Basti86 »

Hi, frag mal bei heli-town.de nach
Mfg Basti
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

Richard hat geschrieben:auch bei uns ist es Verboten mit der Post Gefahrengut zu verschicken, geht nur via Spedition oder DPD etc. die auch solche Transporte machen, da lohnt es sich aber erst wegen den Kosten ab 50l aufwärts oder so oder so 2 Fässer voll..
Wenn ich bei spritonline.de in den Bestellprozess gehe kommt
für einen 10 Liter Kanister 5 Euro Versand raus - find' ich nicht zu teuer.

Und in anderen Foren habe ich jetzt in einer Diskussion über topsprit.de
gelesen, das manche einfach bei der Stadtverwaltung ein Mini-Gewerbe
anmelden (z.B. Modellflug/bzw.-Fahrschule) - dann ist man gewerblicher
Abnehmer und darf wieder bestellen.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Helix74
Beiträge: 156
Registriert: 22.05.2006 17:52:43
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

#5

Beitrag von Helix74 »

Hallo Thomas,

stehe gerade vor dem gleichen Problem, Wie hast Du das gelöst?

Gruß, Lars 8)
2x VARIO SkyFox-Evolution, Webra61, Funke Graupner MX-16s, Robbe-Bordcomputer, Regler mc-heli-control (Graupner). SMC16SCAN-Empf., Gyro GY-240
Fläche: MPX Twinstar II modif. Propeller mit Spinner
PC-Simulator Reflex & IPACS
DMFV

Flight-Status: Kampfschweben bis Windstärke 4, leichter Rundflug (Trainee)
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TommyB »

Helix74 hat geschrieben:Hallo Thomas,

stehe gerade vor dem gleichen Problem, Wie hast Du das gelöst?

Gruß, Lars 8)

So: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=14147

:D :D :D :D :D
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#7

Beitrag von Clauser »

Der Hammer unter den Pritlieferanten ist für mich:

rcheliparts.nl

Porto kostet 18-- EUR je Lieferung, rechnet sich also besser bei 8 Gallonen.
Das Zeug hast du dann ca. innerhalb von 2 - 3 Tagen.

Ich empfehele für den Rappen 23% Oel.

Gruß Claus
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

In D darf Sprit eigentlich nur dann an Gewerbetreibende verkauft/verschickt usw werden, wenn die so einen "Giftschein" haben. Ist ein WE-Lehrgang wo mann zB lernt, dass man Nitro nienienie trinken darf, der Verkaufsraum extra einen abschliessbaren Schrank dafür haben muss, es müssen Nachweise erbracht werden, wer wann wieviel gekauft hat usw.

In NL gibts das wohl nicht, ob das aber nicht in so eine Grauzone fällt (man darf zwar in NL Hasch kaufen, aber nicht zuhause rauchen - fällt mir da spontan ein)

Innerhalb D jedenfalls Versand an Endkunden Nein, ein Gewerbetreibender muss sich einmalig "fachkundig" zeigen (Giftschein faxen).

(habe aber keinen Schimmer, ob das nun Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten sind...)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Ist mal wieder super. Jeder kann aber problemlos an der Tanke sein Mofa, Motorrad, Auto, Rasenmäher, oder sonstwas volltanken und den Saft Kanisterweise heimschleppen, wenn er mag. :roll:
Von Holland, Belgien, oder sonstwo liefert es doch DHL genauso. Warum also nicht gleich auch von D nach D?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Benzin <> Nitromethanol. Letzteres ist NOCH gesundgheitsschädlicher bzw Krebserregend.

Und Vorschriften, egal ob sinnig oder nicht, gibts nun mal :evil:

Musst halt das nächste mal nicht Tante Merkel wählen, sondern Alan Szabo oder DrLow oder....

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Musst halt das nächste mal nicht Tante Merkel wählen, sondern Alan Szabo oder DrLow oder....
.. auf bessere Antriebe umsteigen :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Nutzt Dir da leider auch nix. Dani dürfte seinen Logo14-Lipo auch nicht mehr mit der Post schicken lassen - zuviel Lithium drin - muss als Gefahrengut bei DPD mit. Glaube bei (hochgerechnet) 6000mAh auf 3s ist Schluss. Stand mal neulich hier irgendwo..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von johann »

also doch auch schon bei 4s 4500, oder 5s 3600? Weil, da gibts doch schon genug Leute die das haben?

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#14

Beitrag von paddres »

Hi Wolfang,

sorry wenn ich mal kurz Klugscheissen muss, aber nochmal kurz zum Helisprit aus Methanol und Nitromethan ("Nitromethanol" dürfte kaum stabil sein so mit ´ner Nitro- und ´ner OH-Gruppe am gleichen Kohlenstoff-Atom). Methanol ist giftig (Kennzeichung T) aber nicht sehr giftig (T+), Nitromethan ist nur gesundheitsschäflich (Xn), beide sind sie nicht carcinogen also krebserregend!

In meinem Labor lassen wir pro Woche diverse Liter Methanol durch und uns geht es durchaus gut dabei. Methanol bringt Dich bei Verschlucken auch nicht gleich um, geht nämlich in erster Linie einmal auf den Sehnerv, deswegen neigen die Spiritustrinker auch zu Blindheit, denn der Ethanol im Spiritus ist mit Methanol vergällt, damit man ihn eben nicht trinken kann. Methanolvergiftungen behandelt man übrigens mit der intravenösen Gabe von Ethanol (also vom Arzt verodneter Dauerrausch über ein paar Tage), da die Enzyme die im Körper für den Alkoholabbau zuständig sind bevorzugt Ethanol abbauen, alle anderen Alkohole können dann über die Atemluft oder anders in der Zwischenzeit ausgeschieden werden.

Die Zusammensetzung von Benzin (als Destillationsfraktion aus dem Rohöl) ist wesentlich weniger genau definiert und damit bietet sich auch eher die Möglichkeit der Anwesenheit carcinogener Verbindungen, zumal sich die Kohlenwasserstoffe welche Benzin ausmachen auch gerne im Fettgewebe einlagern, da sie sehr gut fettlöslich sind, aber praktisch nicht wasserlöslich wie z.B. Methanol.

Das heisst, eigendlich ist Benzin "gefährlicher" als unser Helisprit. Das Problem welches das deutsche Recht mit dem Versand an Privatpersonen hat, ist wohl eher der Umstand, dass grössere Mengen an leicht brennbaren Flüssigkeiten verschickt und gelagert werden und dass in nunmal nicht wirklich optimalen Kunststoffbehältern. In der Chemie hast Du grössere Mengen dann nur noch in Metallfässern oder Containern und dann natürlich auch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Wow, da kennt sich einer richtig aus :)
Danke für die tolle Erklärung!
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Zubehör“