Qual der Wahl. Welcher FBL Kopf f. 450 Pro

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#1 Qual der Wahl. Welcher FBL Kopf f. 450 Pro

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Ahoi Gemeinde,
ich habe meinen Pro bisher noch nicht auf FBL umgebaut, denke aber darüber nach.
Nun frage ich mich, welcher soll es werden. Zur Wahl stehen der Mikado- u. der RJX Kopf, als Stabisys. dachte ich an das GT-5 oder VStabi.

Align, sowohl der Kopf als auch das Stabi scheiden von vornherein aus!

Beim RJX gefällt mir die kompakte, einteilige Bauweise, gleichermaßen stört mich beim Mikado die Trennung Kopf/Mitnehmer... allerdings bin ich eher der ruhige Zeitgenosse und die 3D-Fliegerei liegt mir nicht so. Wenn ich richtig recherchiert habe, ist der Mikadokopf wohl schon recht weich und der RJX etwas härter ausgelegt. Nun liegt es ja nahe den weicheren Kopf zu wählen, wenn eher die unteren Drehzahlbereiche angestrebt werden.

Mir fehlt die Einschätzung, welchers der beiden Systeme mit welchem Kopf die für mich günstigere Kombi darstellt.
Das VStabi hat sicherlich in gewissen Punkten die Nase vorn (ist das so?), aber welche wären das im einzelnen?

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas auf die Sprünge helfen und bedanke mich... einen angenehmen Tag wünsche ich noch.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Qual der Wahl. Welcher FBL Kopf f. 450 Pro

Beitrag von Yaku79 »

Ich würde den RJX Kopf nehmen und dann etwas mit der Kopfdämpfung spielen ;-)
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#3 Re: Qual der Wahl. Welcher FBL Kopf f. 450 Pro

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Yaku79 hat geschrieben:Ich würde den RJX Kopf nehmen und dann etwas mit der Kopfdämpfung spielen ;-)
Na das ist ja mal sehr knapp ausgefallen... :roll: :D

und warum ausgerechnet der RJX :?: Muss man dir denn alles aus der Nase ziehen... :D
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Qual der Wahl. Welcher FBL Kopf f. 450 Pro

Beitrag von Yaku79 »

Weil ich mit dem Kopf im höchsten Maße zufrieden bin. Variable Kopfhöhe, Lager und Blattlagerwelle kann man von 450pro nehmen. Und passt durch das Schwarze optisch auch perfekt zum 450pro
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#5 Re: Qual der Wahl. Welcher FBL Kopf f. 450 Pro

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Yaku79 hat geschrieben:Variable Kopfhöhe, Lager und Blattlagerwelle kann man von 450pro nehmen.
Das ist doch mal ein Argument...!
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“