T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör ?

Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#1 T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör ?

Beitrag von Pille168 »

Hay Leute!
Also ich überlege, ob ich mir einen T-Rex 600E Pro Super Combo zulege, aber ich weiß nicht, was ich dann noch alles an Zubehör usw. bräuchte.
Also ich habe bis jetzt nur den kleinen Belt CP V2 im Rundflug (Achten und Kreise) geflogen und weiß, dass der T-Rex 600 um Welten größer ist und habe mir daher auch ein "Limit" gesteltt, dass ich bevor ich mit dem Belt noch keine Loopings, Rollen und Turns sauber und korrekt fliegen kann, ich den T-Rex 600 auch nicht fliegen werde, aber ich wollte dann, wenn ich mit dem Belt weiter übe, den T-Rex 600 Aufbauen und Einstellen. Ich kann mir auch vorstellen, dass ich vor dieser Größe eventuell sogar erstmal Respekt haben werde und daher wie von ganz klein angefangen erstmal dann mit dem T-Rex diese kleinen und schnellen Hüpferchen machen werde.

Ich habe mal bei RC Toy nachgeschaut und wollte euch jetzt Fragen, welche elektronischen Komponenten die besten sind, weil die bei RC Toy den T-Rex mit verschiedenen Komponenten anbieten (hier der Link: http://www.rc-toy.de/RC-TOY-SHOP/RC-Hel ... /index.htm?
Desweiteren weiß ich nicht, welche Akkus ich nehmen soll (ich habe dieses Ladegerät:http://www.xxl-modellbau.de/Ladegeraet- ... r-12V-220V) und was ich sonst noch so an Zuberhör bräuchte z.B. wie Taumelscheibeneinstelllehre oder Digitale Pitchlehre...
Als Sender habe ich die Graupner MX 16 Hott.
Außerdem kenne ich mich auch nicht mit den "Akkus zusammenschalten" aus (also ich glaube, man muss ja irgentwie die beiden Akkus dann zusammenschalten zumindest wenn man 6s Lipos nimmt oder? weil mein Ladegerät nur bis 6s laden kann...)

Es wäre auch nett, wenn ihr mir schreibt, wie man das 3GX einstellen kann . Also ich habe´gehört, dass man beim VStabi sogar bei Windstille einen Trimmflug machen kann, wo sich das System total von selbst einstellt und wollte wissen, ob es beim 3GX auch so eine Möglichkeit gibt?

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!
Gruß Philip!
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#2 Re: T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör

Beitrag von mad1200 »

Hallo Philip,
das mit den Akkus zusammenschalten ist kein großes Problem. Sie werden einfach in Reihe geschaltet. Mußt mal googeln, da gibt es Bilder, wie es gemacht wird.
Digitale Pichlehre kann ich nur empfehlen. Gibt es beim großen C für 30 Euro.
Bei der Größe des 600er wirst Du Dich wohl erstmal erschrecken im Gegensatz zu Deinem Belt. Und Respekt bekommt man schon beim Anschauen.
Viel Spass beim Zusammenbauen.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#3 Re: T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör

Beitrag von Pille168 »

ok danke!
Motorradcarson
Beiträge: 3
Registriert: 03.02.2009 09:18:39

#4 Re: T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör

Beitrag von Motorradcarson »

Hallo Philip,

ich fliege den T-Rex 600 E-PRO und habe im Nachbarforum einen Erfahrungsbericht dazu geschrieben.

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=205713

Gruß
Ralf
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#5 Re: T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör

Beitrag von Pille168 »

Und kann mir eventuell jemand sagen, welches von den Angeboten bei RC Toy das beste ist bzw. mit welchen Akkus ich den T-Rex fliegen sollte?
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#6 Re: T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör

Beitrag von Pille168 »

Nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, dass wenn es ein t-Rex se1in soll, dieser hier es sein soll: http://www.rc-toy.de/KX016017+-+T-REX+6 ... +Combo.htm
Meine Frage ist nun, ob ich den T-Rex auch mit diesen Akkus hier betreiben kann:http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... Pack_.html
, oder ob ich doch lieber die 22,2V 5000 mAh 40C (z.B.: Vapor ZX40 5000mAh/40C/22,2V) nehmen sollte, wie von RC Toy unter Benötigtes Zubehör empholen?
Gruß Philip!
Benutzeravatar
Grashopser
Beiträge: 181
Registriert: 07.10.2007 10:28:44

#7 Re: T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör

Beitrag von Grashopser »

Ich fiege die 3300er Roxxy von Robbe mit 30C.
Ich wüßte nicht, wie die 5000er hinein passen sollten.
Die 3300er passen gut hinein.
Gruß, Achim
T-Rex 550V2 DFC, mit Microbeast, Futaba 252 auf der Taumelscheibe, 254 am Heck, Kontronik Jive LV+100 und Motor MX 600

T-Rex 600 Pro EFL DFC, mit Microbeast, Align Servos, Kontronik Power-Jive HV 120, Motor MX 600

Simprop Intelly-BiPower Pro

FutabaT8FG
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#8 T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör ?

Beitrag von Fabe »

Ich würde auch zu 3300 tendieren. Die 5000er scheinen mir zu groß und vor allem zu schwer.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#9 Re: T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör

Beitrag von Heli Up »

Als Anmerkung
Wenn du mal vorhast einen Rumpf drum zu bauen dann bist du mit dem Heli nicht gut beraten.

Fürs 3D sicher eine gute Wahl
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#10 Re: T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör

Beitrag von Pille168 »

Also einen Rumpf drum zu bauen habe ich eigentlich jetzt erstmal nicht vor. Eigentlich will ich ja so gut wie möglich die Kunst des 3D Fliegens beherschen, aber wer weiß, ob ich irgentwann doch mal einen Rumpf drum haben möchte.....
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#11 Re: T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör

Beitrag von Pille168 »

Kann mir eventuell jemand sagen wie lange es dauern wird, wenn ich 1 Akku (den 3300 Zippy von HK siehe oben) an mein Ladegerät (siehe oben 1. Beitrag) anschließe und ich ihn laden will?
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#12 T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör ?

Beitrag von ZOUL »

50 Watt? Sind bei 22 Volt (6s) gerade mal gut 2 Ampere.
Bei einem 3.300 Akku, der nicht vollkommen leer ist sind mit 1,5 Stunden knapp zu rechnen. Und das dann eben mal 2, weil 12s.

Unter dem strich: 12s mit 3.300 Mah, wie sie für den 600EFL Sinn machen, machst du damit ein paar mal voll und bist so genervt dass du dir eh nen gescheiten Lader kaufen wollen wirst.

Und zu diesem Lader brauchst du ein passendes Netzteil damit du die Leistung abrufen kannst.

Wenn 3 Stunden laden knapp für vielleicht 8 Minuten Flug in Ordnung sind geht das. Aber in der Regel tut man sich das nur wenige male an.

Es böte sich ein Doppel-Lader an der 2x6s laden kann.
3,3 Ampere bei 22,2 Volt wären schon was um 70 Watt. Kann aber sein dass ich mich verrechnet habe jetzt.

Dann die Möglichkeit mit 2c zu laden am Platz mal 2 Akkus minus Wirkungsgrad usw liegst du dann bei irgendwas um 400 Watt, die dein Lader haben sollte.

400 Watt durch 12 gibt 33,33 Ampere die der Lader dann sehen will am Eingang.

Da kann sich jetzt echt nen Fehler eingeschlichen haben.

Aber du brauchst auf Dauer das gleiche Equipment wie jeder andere auch. Also mindestens 600 Watt-Lader und mindestens 40 Ampere Netzteil. Eher 60 Ampere.
Oder halt 30 Ampere mit 24 Volt.
Zumal viele Lader erst bei 24 Volt die volle Leistung wandeln können.


Und dass du potente Akkus brauchst sollte klar sein. Mit 20c hobby King kommst du beim efl nicht weit ohne Abstriche zu machen.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#13 T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör ?

Beitrag von ZOUL »

Ah! 35c zippy sollte gehen.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#14 Re: T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör

Beitrag von Pille168 »

mal sehen wegen den Ladegerät....
sorry, dass ich frage, aber haben die bei RC Toy bei der Combo mit dem 80A Castle Creation ICE2 Regler vergessen hinzuschreiben, dass ich nochmal einen extra BEC Akku brauche ?
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#15 T-Rex 600E Pro Super Combo - Was brauche ich an Zubehör ?

Beitrag von ZOUL »

Den ICE habe ich nicht im Kopf. Soweit ich weiß haben die meisten HV Regler kein bec. Außer der jive zum Beispiel.

Wenn die servos 7,4 bzw voll geladen gut 8 Volt abkönnen kann man einen 2s lipo direkt anschließen an das stabi und/oder Empfänger.

Wenn sie nur bis 6 Volt zugelassen sind brauchst du ein HV BEC.
Alternativ normales BEC und dann 2s lipo einzeln.

Die meisten verbauen ein HV BEC und speisen es mit dem flugakku.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“