Akkutemperatur bzw. Billigakku

Antworten
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#1 Akkutemperatur bzw. Billigakku

Beitrag von Lx386 »

Hab mir leider mal nen billigen Akku gekauft, absoluter noname. Den hab ich auch vorher mal für was anderes erdacht, als zum Helifliegen. Aber da ging er auch gut rein. Naja das problem ist blos obwohl es ein 2200 mAh Akku mit aufgedruckten 25C rating ist (in echt glaub ich der kann nicht mal die 10C wirklich, hab aber noch keine Konstantstromlast die so weit hochgeht, muss ich mir noch bauen). Akku hat etwa 10 Lade und Entlade Zyklen hinter sich bevor er in den Heli eingebaut wurde. Wurde am anfang immer mit wenig Strom belastetn maximal 2 C.
Problem ist meiner Meinung nach das er sich schon bei 1C Entladerate erwärmt, also er wird leicht warm. Meine Turnigy 45C machen das natürlich nicht, die Juckt selbst fliegen nicht wirklich (Naja Anfänger Flug halt). Er blät sich im Heli Einsatz auch ganz leicht, hat aber zum Glück die 60°C nie erreicht. Maximal waren 55°C.

Aber um was es geht, das ist doch kein normales Verhalten bei 1C schon etwas warm werden.Das machen nichtmal die Handyzellen die ich immer für versuchszwecke missbrauche wenn ich denen 1C abverlange (oder etwas mehr :-) ) ?

Soll ich diese Zellen lieber nicht mehr im Heli verwenden?

Würd mal so eure Meinung hören dazu.

Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#2 Re: Akkutemperatur bzw. Billigakku

Beitrag von Kupfer »

Je nach dem welche Möglichkeiten bezgl. Messtechnik du hast, würde ich dir 2Methoden vorschlagen:

1) Akku mal an einer Lastsenke mit 10C belasten und schauen wie viel die Spannung zusammenbricht / wie stark er sich erwärmt.

falls du die Möglichkeit nicht hast:

2) Rein damit in den Heli und mal 30sek in einem halben Meter Höhe schweben dann landen und mal prüfen wie warm er ist und auf
welche Spannung er entladen wurde.

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#3 Re: Akkutemperatur bzw. Billigakku

Beitrag von Lx386 »

Danke für den Tipp, werde warscheinlich version 2 verwenden müssen, meine aktuelle Stromsenke kann nur 3.7 A maximal. Naja muss mir doch mal eine bis 100 A bauen.

Soll ich die Spannung unter belastung messen oder unbelastet? Belastet geht ganz einfach über meine Telemetrie. Temperatur muss ich dann manuell machen.
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Akkutemperatur bzw. Billigakku

Beitrag von Crizz »

Spannung immer unter Last, wenn der Strom dazu gelogged werden kann umso besser. Eine Erwärmung bei 1c ist unnormal, ich vermute mal das die Dinger einen recht hohen RI und sehr stark unterdimensionierte Ableiter haben werden ( Die Fahnen die in die Zelle führen meine ich, nicht die Leitungen ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#5 Re: Akkutemperatur bzw. Billigakku

Beitrag von Lx386 »

Danke für die Info.

Habe Spannung und Strom gelogged der aus dem Akku gezogen wird.

Muss nachher rmal die Telemetrie Daten auslesen. Werde auch mal den Innenwiederstand der Zellen messen was die so haben, kann zum Glück eines der Ladegeräte die hier rumsten. Werde Berichten.

Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#6 Re: Akkutemperatur bzw. Billigakku

Beitrag von Lx386 »

Also an der Telemetrie hanb ich jetzt am Wochenende nach meinen Einstellungen am neuen Regler folgende Daten.

Akku war bereits angebraucht und beginnt unbelastet bei 12.2V

Im Betrieb also Schweben mit leichten Korrekturen komm ich auf 11.2 V mit einer Strombelastung von 13.8 A. Jedoch wird der Akku nicht mehr so bedenklich warm wie er das am alten Regler wurde, war nach gut 2 Minuten nur etwas über handwarm, da der Temperaturmesser leider seine Baterie ausgelutscht hatte und ich so schnell keinen 9 V Block hatte, gibts nur so gefühlte Werte :-).

Den Ri muss ich noch messen
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Akkutemperatur bzw. Billigakku

Beitrag von Crizz »

12,2 V im Leerlauf bei frisch geladenem Akku ist etwas mau, ist also nicht mehr der Beste. bei 13,8 A wären es etwas über 6c Last, bei 3,73 V / Zelle im Schnitt ( rechnerisch ). Das geht noch in Ordnung, ich würde nur drauf achten ihn nicht tiefer als 70% zu entladen, da sonst bei Lastwechseln die Spannung wahrscheinlich stark einbricht und der Akku dann auch stärker erwärmt. Aber so zum rumtuckern wirste den noch nehmen können, bis man eben merkt das keine Leistung mehr kommt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#8 Re: Akkutemperatur bzw. Billigakku

Beitrag von Lx386 »

Die 12.2 V hatte er nur weil ich ihn am Vortag zum Einstellen meiner ESC verwendet hab. sonst hat er 12.6 V.

Während der Belastung waren die Zellen so auf 3.75 V. Wollt ihn eigentlich nur zum Landen und Starten Üben hernehmen, vielleicht ein bischen Schweben.
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Akkutemperatur bzw. Billigakku

Beitrag von Crizz »

Würd ich mir nicht allzuviel Sorgen machen, rein und gut.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#10 Re: Akkutemperatur bzw. Billigakku

Beitrag von Lx386 »

Ok danke für die Antworten, bin dann mal etwas beruhigter, hatte vor allem sorgen da er sich beim ersten Flug eben ein wenig gebläht hatte und das jetzt nicht mehr macht.

Aber für die bescheidenen Vorhaben meinerseits wird er schon noch reichen :-)
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“