T Rex 450 Pro V1. DFC möglich? Heckblatt Problem

Antworten
Benutzeravatar
Reepa
Beiträge: 79
Registriert: 23.03.2012 15:46:58
Wohnort: Hamm NRW

#1 T Rex 450 Pro V1. DFC möglich? Heckblatt Problem

Beitrag von Reepa »

Hallo Leute...

ich habe 2 Fragen zu meinem Heli, ich möchte an meinem Heli (V1) einen DFC Kopf verbauen und ein MicroBeast.
nun lese ich das es auch an der V1 passen soll da sich der Wellendurchmesser nicht geändert haben soll...
aber Freakware steht nur V2? ist das nur aus dem Grund das sie vermeiden wollen das die Leute nicht versuchen mit DFC und Gyro zu starten?
oder ist es wirklich nicht passend am V1?
Wenn das so sein sollte kann ich meine V1 Teile die es nicht zulassen in V2 tauschen? oder ist das auch nicht möglich??
zusätzlich habe ich das Problem das ich mir die Align 3K Carbon Heckrotorblätter HS1132 gekauft habe die aber zu dünn sind für meine Blatthalter, nun frage ich mich wieso? Laut Shop passen die an meinem Pro V1, kann das sein das die vielleicht falsch gelistet wurden??
welche passen denn? oder mit Unterlegscheiben arbeiten??

danke schonmal
MFG
Reepa
Compass 7HV (VBar, Jive Pro 120HV, 750MX, BK 8001/8005)
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2 Re: T Rex 450 Pro V1. DFC möglich? Heckblatt Problem

Beitrag von bennyheizer »

T-Rex 450 Pro V1 und DFC Rotorkopf funktionieren ohne Probleme miteinander.
Hab vor einer Woche den neuen Kopf zusammen mit den KDS N300 installiert und kann nur sagen, dass es eine gute Wahl war!
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
superflyguy
Beiträge: 1215
Registriert: 03.01.2010 11:26:40
Wohnort: Glinde

#3 Re: T Rex 450 Pro V1. DFC möglich? Heckblatt Problem

Beitrag von superflyguy »

moin, moin

habe mir für meinen alten 450s das dfc upgrade set bestellt und
werde auch auf schrägverzahnung umrüsten. bin selber gespannt
ob das so alles hinhaut.

werde berichten...
... danke rene

t8fg - t rex 250se fbl - t rex 450s fbl - t rex 500 fbl - t rex 600efl pro - gaui 500x - blade n cpx
Benutzeravatar
Reepa
Beiträge: 79
Registriert: 23.03.2012 15:46:58
Wohnort: Hamm NRW

#4 Re: T Rex 450 Pro V1. DFC möglich? Heckblatt Problem

Beitrag von Reepa »

jo habe gestern meinen Pro V1 nun auch von GP-750 Gyro und Paddelkopf auf Microbeast und DFC umgebaut ging problemlos...
nur der Wettergott spielt mal wieder nicht mit :|
Compass 7HV (VBar, Jive Pro 120HV, 750MX, BK 8001/8005)
Benutzeravatar
superflyguy
Beiträge: 1215
Registriert: 03.01.2010 11:26:40
Wohnort: Glinde

#5 Re: T Rex 450 Pro V1. DFC möglich? Heckblatt Problem

Beitrag von superflyguy »

jo, haut alles hin.

also für alle die noch einen alten 450 s, se, se v2 usw. haben.
über sinn oder unsinn dieser aktion reden wir mal nicht.

- schrägverzahntes HZR, sowie schrägverzahntes motorritzel einbauen... geht!

- DFC kopf umrüsten... geht! ihr müßt die HRW verkehrt herum einbauen, da fehlen 2mm. leider müßt ihr auch den
klemmring wieder verwenden, nicht vergessen.

viel spass beim schauben...

:wink:
... danke rene

t8fg - t rex 250se fbl - t rex 450s fbl - t rex 500 fbl - t rex 600efl pro - gaui 500x - blade n cpx
panzerwalze
Beiträge: 48
Registriert: 03.11.2010 20:12:10

#6 Re: T Rex 450 Pro V1. DFC möglich? Heckblatt Problem

Beitrag von panzerwalze »

Wieviel Aufwand ist die Umrüstung von dem T-Rex 450 Sport V1- Paddelversion auf FBL mit dem DFC Kopf ? Hat da Jemand Erfahrungen ? :roll: Oder ist es hier sinnvoller einen älterern Fbl Kopf zu benutzen ? :?:
Viele Grüße
Mirco
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#7 Re: T Rex 450 Pro V1. DFC möglich? Heckblatt Problem

Beitrag von ESPler »

Hallo Mirco,

habe den alten Sport und fliege den DFC-Kopf, nur habe ich nicht die Variante mit HR-Welle verkehrt einbauen, sonder ich habe das untere Loch der DFC-HR-Welle etwas nach unten erweitert!

Siehe Photo


Gruß

Stefan
Dateianhänge
IMG_0011.JPG
IMG_0011.JPG (91.01 KiB) 1881 mal betrachtet
IMG_0009.JPG
IMG_0009.JPG (82.33 KiB) 1881 mal betrachtet
panzerwalze
Beiträge: 48
Registriert: 03.11.2010 20:12:10

#8 Re: T Rex 450 Pro V1. DFC möglich? Heckblatt Problem

Beitrag von panzerwalze »

Hi Stefan,
Danke schon mal für die schnelle Antwort und die Bilder! Aber was heißt erweitert? Hast du eine weitere Bohrung rein gemacht oder die alte Bohrung als langloch ausgeweitet ?
Gruß Mirco
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#9 Re: T Rex 450 Pro V1. DFC möglich? Heckblatt Problem

Beitrag von ESPler »

Hi Mirco,
panzerwalze hat geschrieben:die alte Bohrung als langloch ausgeweitet
Ja genau so habe ich es gemacht, in den Akkuschrauber einen 1,5mm Stahlbohrer eingespannt, in die Welle rein und mit etwas Zug das originale Loch verlängert!

Aber Vorsicht nicht zuviel machen, sonnst bekommt das ganze Spiel, und Du brauchst dann so Unterlegscheiben wie beim Pro für die Welle!

Gibt vielleicht elegantere Lösungen dafür je nach Equipment, aber ich hatte nur diese Möglichkeit und wollte unbedingt den DFC-Kopf!

Aber ein Problem gabs dann noch bei mir, die DS410 hatte dann ständig ein Wobblen mit denen, vorher ja auch schon leicht, und das wurde mit dem Kopf noch Verstärkt bei mir.... :roll:

Aber ich hatte eh vor mir die KDS N300 zu holen, und dann war das Problem weg, und der Heli ist seitdem perfekt unterwegs, und super schön Knackig :mrgreen:

Gruß

Stefan
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“