Funkensprung

Rainer61
Beiträge: 122
Registriert: 24.07.2010 20:57:14

#1 Funkensprung

Beitrag von Rainer61 »

Hallo
Kann mir jemand einen Tipp geben was man beim anschluss des Akkus zum Regler machen kann, damit es keinen Funkensprung über beiden Pole gibt.Ich hatte an einem Schalter gedacht aber bei dieser leistung glaube ich das der Schalter dies nicht lange aushält.Lipo=6S 5000mA
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#2 Re: Funkensprung

Beitrag von DeeCee »

Dazu gibt es so genannte "Antiblitz"-Schaltungen, die man selbst bauen oder kaufen kann.
Manche Regler haben so etwas eingebaut.

Edit:

Zum Beispiel:
http://s165360532.e-shop.info/shop/cate ... =cid%3D%26
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/pix/a/me ... tecker.pdf
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Funkensprung

Beitrag von -Didi- »

Der liebe Agrumi hat da was Geniales für kleines Geld im Angebot!
Einfach mal anfragen! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4 Re: Funkensprung

Beitrag von Agrumi »

-Didi- hat geschrieben:Der liebe Agrumi hat da was Geniales für kleines Geld im Angebot!
Einfach mal anfragen! :wink:

jup, hat er. :wink:

http://www.hubi-tuning.de/50166898a40c3 ... 1d101.html

http://www.hubi-tuning.de/50166898a40c3 ... d7c01.html

gibt es auch in 5,5mm,

bei bedarf bitte per MAIL bestellen!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#5 Re: Funkensprung

Beitrag von Pimperle »

http://www.hacker-motor-shop.com/e-vend ... 596&p=4596

Jeti hat das sehr schön, kompakt und günstig(er) gelöst.

Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6 Re: Funkensprung

Beitrag von Tueftler »

Pimperle hat geschrieben:Jeti hat das sehr schön, kompakt und günstig(er) gelöst.
(Lieferzeit: 1-2 Wochen)
:roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#7 Re: Funkensprung

Beitrag von Fabe »

Ich würde mir das gerne auch selbst bauen, hab hier verschieden widerstände, welche würdert ihr empfehlen, da steht jetzt was von 10 Ohm in dem artikel, mein kleinster hat 120 Ohm.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8 Re: Funkensprung

Beitrag von Agrumi »

Pimperle hat geschrieben: und günstig(er) gelöst.

sicher?
da kommen noch über 5.-€ versandkosten obendrauf. :wink: :idea:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9 Re: Funkensprung

Beitrag von Agrumi »

Fabe hat geschrieben: da steht jetzt was von 10 Ohm in dem artikel, mein kleinster hat 120 Ohm.

ich verbaue 2x 10ohm parallel, die regler kommen damit gut zurecht, ist auch annähernd der wert, den kontronik vorgibt.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#10 Re: Funkensprung

Beitrag von Pimperle »

Tueftler hat geschrieben:
Pimperle hat geschrieben:Jeti hat das sehr schön, kompakt und günstig(er) gelöst.
(Lieferzeit: 1-2 Wochen)
:roll:
Das steht schon immer da... mach Dir keinen Kopf, sie liefern schneller als du dein Roll-Smilei tipst...
Agrumi hat geschrieben:
Pimperle hat geschrieben: und günstig(er) gelöst.
sicher?
da kommen noch über 5.-€ versandkosten obendrauf. :wink: :idea:
Aber keine kilefitzstecker und schön verarbeitet, nicht so mit 0815 Widerständen und dann für 11 Euro oder mehr verlangen :) Da gönne ich denen den Versand.


Oder einfach für weniger als 1 Euro selbst basteln. Anleitungen gibt es genug wenn man schon normale Widerstände hat...

Gruß, Daniel
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#11 Re: Funkensprung

Beitrag von Agrumi »

Pimperle hat geschrieben:nicht so mit 0815 Widerständen
die widerstände haben 10ohm! *duck* :mrgreen:
Pimperle hat geschrieben:und dann für 11 Euro oder mehr verlangen

ich hab vor 3 jahren ein haus gebaut, das will abbezahlt werden, weisst du!? *schnellrenn* :clown:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#12 Re: Funkensprung

Beitrag von Pimperle »

Agrumi hat geschrieben:ich hab vor 3 jahren ein haus gebaut, das will abbezahlt werden, weisst du!? *schnellrenn* :clown:
Hoffentlich ist wenigstens das Grundstück Bar bezahlt^^

Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13 Re: Funkensprung

Beitrag von Tueftler »

Ich würde die Agrumi-Teile ehrlich gesagt bevorzugen.
Wenn mal aufgrund einer Überlast die Widerstände kaputt gehen, kanns tdu die recht einfach austauschen. Bei Hacker sieht mir das nach einem SMD-Widerstand in einem Lötzinn-Knubbel aus. Also beim Auslöten wird man da wohl schon die "tolle Verarbeitung" vernichten und das vermutlich auch SO nicht wieder hinbekommen.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das ein SMD-Widerstand so belastbar ist wie 2 Standard-Widerstände.
Pimperle hat geschrieben:Das steht schon immer da... mach Dir keinen Kopf, sie liefern schneller als du dein Roll-Smilei tipst...
Den hab ich für spezielle Kommentare auf nem Hotkey liegen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14 Re: Funkensprung

Beitrag von Agrumi »

Pimperle hat geschrieben:Hoffentlich ist wenigstens das Grundstück Bar bezahlt^^

klar, hatte im vorfeld weit über 15.000 stück antiblitze verkauft, davon konnte ich locker grund und boden bezahlen. 8) :drunken:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: Funkensprung

Beitrag von Tueftler »

Agrumi hat geschrieben:
Pimperle hat geschrieben:Hoffentlich ist wenigstens das Grundstück Bar bezahlt^^

klar, hatte im vorfeld weit über 15.000 stück antiblitze verkauft
An Hacker? :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“