[?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#1 [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von Tafty »

Hallo zusammen,

ich bin gerade ein wenig ratlos :S
Meine Lage:
Möchte ein LED-Band (+/- Polig) an einen AR500 Empfänger anschließen, um dieses LED Band dann über einen Kanal an und auszuschalten, sprich Strom bzw kein Strom draufzugeben...

Meine Fragen: 1. Geht das? 2. Wenn ja, wie?

Ich weiß ein Servostecker hat 3 Kabel, +/-/Signal, geht das dann überhaupt, ist sonst nicht immer strom drauf? :S

LG
Tafty
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#2 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von Siggo »

Hallo Tafty,

normalerweise haben die Beleuchtungenset spezielle Eingänge welche über einen beliebigen Empfängerausgang geschaltet werden können. Ich habe meine Positionslichter vom Heli auf den Gaskanal gelegt (kein freier Kanal mehr übrig) sobald ich den Gasschieber auf 50% bringe leuchten nur die Positionslicher. Bei Vollgas kommt dann noch der Landescheinwerfer mit dazu.

Es hängt von der Elektronik ab (hier meine Beleuchtung) welche du verbauen willst aber im Grunde geht das relativ einfach.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#3 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von Tafty »

Ja, ich habe nur keine Sets, sondern habe ich mir bei FW ein LED-Band geholt, das nur einen + und einen - Pol hat...

Deswegen frage ich ob man das über den Empfänger regeln kann, also nur AN/AUS (z.B. Gear-Regler..?)
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#4 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
als erstes mal die Frage, für wie viel Volt ist das LED Band gedacht?
Welche Leistung hat das Band, und wie groß ist der Strom der gezogen wird.

Und direkt würde das schaltbar so nicht gehen.
Da brauchst du einen elektr. Schalter der das die LED bei Bedarf einschaltet.
Ich habe das bei mir mit einem Miniservo und einem Taster gelöst.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
fireball

#5 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von fireball »

Elektronische Schalter hierfür gibts von Turnigy und vielen anderen Herstellern:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=8833
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#6 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von Tafty »

Gibts diese elektischen Schalter, die fireball angesprochen hat auch hierzulande, wenn ja wo, und zu welchem Preis?

Ich brauche nämlich 12-15Stk. (Ja is wirklich so^^)
Gibts auch möglichkeiten soetwas selbst zu bauen?
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von Agrumi »

Tafty hat geschrieben:Gibts auch möglichkeiten soetwas selbst zu bauen?

schau mal hier:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#8 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von Porsti »

Wenn Du nur simpel ein- und ausschalten willst reicht eine alte analoge Servoelektronik. Die Spannung kannst Du über Widerstände anpassen und den Schaltpunkt mit dem Poti anpassen. Du musst Deinen Verbraucher nur anstatt dem Motor anschließen. Ich habe den Landescheinwerfer meines Airwolf so angesteuert:

http://www.rcline.tv/video/2772/lights- ... die-zweite
Zuletzt geändert von Porsti am 09.12.2011 21:04:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#9 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von EagleClaw »

Der einfachste Weg eine Beleuchtung zu schalten ist mit einem alten Servo. Servo öffnen, Motor abtrennen und an die beiden Motorkabel die LED's anschließen. Fertig.
Stromversorgung kommt dann natürlich aus dem Empfänger, sollte also von der Spannung und der Stromstärke her kompatibel gewählt werden.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#10 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von Kraftei »

Wenn du mehrere Verbraucher schalten möchtest,
geht vielleicht das hier. http://www.conrad.at/ce/de/product/2315 ... er/1207093

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#11 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von TimoHipp »

Kraftei hat geschrieben:Wenn du mehrere Verbraucher schalten möchtest,
geht vielleicht das hier. http://www.conrad.at/ce/de/product/2315 ... er/1207093

Gruß Ralf
Ich habe das Teil in einem meiner Autos. Zum Schalten braucht man aber einen Kreuzknüppel um alle funktionen richtig SChalten zu können. Ich bezweifle das man das im Flug hinbekommt.

Es wäre wichtig zu wissen was du schalten möchtest und wo es auf der Funke angeschlossen werden soll. Danach richtig sich dann der Baustein. Ich habe vieles auf diversen Schaltern liegen. Die Schalten halt nur einen Kanal. Muss man auch schauen wie man es an der Funke zuordnen kann.

Timo

http://www.conrad.de/ce/de/product/2251 ... AREA_19789

http://www.conrad.de/ce/de/product/2273 ... AREA_19789

Diese habe ich in meinen Lkws und Autos verbaut
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von satsepp »

Tafty hat geschrieben:Gibts diese elektischen Schalter, die fireball angesprochen hat auch hierzulande, wenn ja wo, und zu welchem Preis?

Ich brauche nämlich 12-15Stk. (Ja is wirklich so^^)
Gibts auch möglichkeiten soetwas selbst zu bauen?
Welche Senderanalage hast Du, müsste dann ja mehr als 20 Kanäle haben.
Es gibt ein Prozessorboard im wiicopterbereich das sehr viele Schaltmöglichkeiten hat, habe leider den Link dazu nicht aber ich denke das könnte was für Dich sein.
Mit einem normalen Schalter können ansonsten auch gerne mal mehrere Leuchtbänder geschalten werden, dann aber nur zusammen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#13 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von Tafty »

satsepp hat geschrieben:
Tafty hat geschrieben:Gibts diese elektischen Schalter, die fireball angesprochen hat auch hierzulande, wenn ja wo, und zu welchem Preis?

Ich brauche nämlich 12-15Stk. (Ja is wirklich so^^)
Gibts auch möglichkeiten soetwas selbst zu bauen?
Welche Senderanalage hast Du, müsste dann ja mehr als 20 Kanäle haben.
Es gibt ein Prozessorboard im wiicopterbereich das sehr viele Schaltmöglichkeiten hat, habe leider den Link dazu nicht aber ich denke das könnte was für Dich sein.
Mit einem normalen Schalter können ansonsten auch gerne mal mehrere Leuchtbänder geschalten werden, dann aber nur zusammen.

Sepp
Ich dachte an eine "alte" 35MHz anlage, wo dann alle Empfänger den gleichen Quarz verbaut haben, sprich Bewusste Überlagerung von Frequenzen.... :drunken:
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von satsepp »

Habe das übrigens gefunden: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
Vielleicht ist es ja so was was Du suchst.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#15 Re: [?] Beleuchtung über Empfänger Kanal anschalten

Beitrag von Batman »

EagleClaw hat geschrieben:Der einfachste Weg eine Beleuchtung zu schalten ist mit einem alten Servo. Servo öffnen, Motor abtrennen und an die beiden Motorkabel die LED's anschließen. Fertig.
Stromversorgung kommt dann natürlich aus dem Empfänger, sollte also von der Spannung und der Stromstärke her kompatibel gewählt werden.
Dazu hätte ich mal ne Frage. Wieviel mA kann das ab, hängt mit Sicherheit von der Größe des Servos ab oder?

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Antworten

Zurück zu „Empfänger“