Paddelstange MT E 325

Antworten
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#1 Paddelstange MT E 325

Beitrag von silentcop »

Hallo @ll

ich würde relativ dringend eine Paddelstange für meinen Mini Titan E 325 benötigen. Passen auf den MiniTitan auch andere Paddelstangen anderer 450 Helis ? Die vom T-Rex 450 z.B ?? Die hätte der Händler hier in der Nähe nämlich vorrätig. Von der Länge her müsste die Paddelstage des T-Rex 450 eigentlich gleich lang sein wie die vom MT (220 mm.) Sonst muss ich halt eine bestellen...was jetzt auch nicht so ein riesen Problem wäre...

Grüße und Danke
Silentcop
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#2 Re: Paddelstange MT E 325

Beitrag von Ammerländer »

warum bestellst du dir nicht dann eine..... ?

Normal ist die doch dann in 2 Tagen bei dir, meine Empfehlung, nimm eine Edelstahl die ist dann direkter

Gruß
Uwe
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#3 Re: Paddelstange MT E 325

Beitrag von 999alex »

Grundsätzlich geht annähernd jede 450er Paddelstange. Selbst wenn die ein bisschen kürzer / länger als das Orginal ist. Bei einer anderen Länge wird halt
das Flugverhalten verändert (länger = agiler , kürzer = träger).

Du musst nur drauf aufpassen das du mit den Madenschrauben vom Paddelkäfig die Abflachungen an der Paddelstange triffst.
Im Bedarfsfall musst du da halt mit dem Dremel nachhelfen :wink:

P.S. ich kann mir nicht vorstellen das es fliegerisch einen Unterschied macht ob du den Standard Federstahl oder die Edelstahlvariante benutzt?!

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#4 Re: Paddelstange MT E 325

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Ahoi,
das entscheidende Kriterium ist der Durchmesser der Paddelstange, Du willst sie ja durch die Aufnahme stecken können!
An zweiter Stelle kommt die Länge der Paddelstange, sie beinflusst (wie schon geschrieben) das Flugverhalten in Punkto Agilität.
Der Härtegrad ist (fast) vernachlässigbar. Ein härteres Matreial wird natürlich weniger zum Scheren neigen als ein weicheres und könnte im Flug evtl. etwas direkter wirken... aber das wird schwer zu ermessen sein, zumal dieser Punkt auch in Abhängikeit der Paddel ansich zu sehen ist in Bezug auf deren Eigengewicht.

Möglicherweise wäre ein weicheres Matreial in Hinsicht auf einen Crash die bessere Wahl. Durch das raschere Verformen würde ein Teil Energie in die Verformung umgesetzt und einige, andere Teile, blieben evtl. "verschonter". Eine härtere Variante würde eher zum brechen neigen und kaum Energie "verbrauchen", liese sich dann aber vielleicht leichter wechseln, weil sie nicht mehr gerade gebogen werden müsste um sie aus der Aufnahme zu fummeln. :D

Summa summarum: Eine 220ger oder 190ger vom Rex könnte passen, vorausgesetzt der Durchmesser passt!
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: Paddelstange MT E 325

Beitrag von Mataschke »

Wenns dumm läuft und mir das zu Blöd wird , dann bekommt sein MT heute Abend eh nen KASAMA Kopf , da ist dann die Paddelstange schon dran :twisted: :mrgreen:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“