Und wieder eine ---> Hughes 500 E - Erstflug :)

Antworten
Benutzeravatar
E-King 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.05.2011 20:24:36

#1 Und wieder eine ---> Hughes 500 E - Erstflug :)

Beitrag von E-King 3 »

habe heute meine hughes das erste mal in die luft gebracht :D

ein klasse flugbild und sie flog ohne jedes wackeln oder zucken wie auf schienen, mit vibrationen hatte ich auch nicht viel zu kämpfen, lediglich ein bisschen mehr drehzahl und es passte.

leider nahm der erstflug ein trauriges ende und es wird vorerst wieder gebastelt :roll:

hier ein kleines video, viel spaß :

http://www.youtube.com/watch?v=8HeQ5amO ... ideo_title

technische daten :

Rumpf : Align Hughes 500

Mechanik : T-Rex 450 Pro
5.JPG
5.JPG (338.5 KiB) 1401 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (346.56 KiB) 1401 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (344.52 KiB) 1401 mal betrachtet
hallo zusammen,
Send from my Computer using Tastatur
Christian72

#2 Re: Und wieder eine ---> Hughes 500 E - Erstflug :)

Beitrag von Christian72 »

sieht sehr hübsch aus! :thumbright:
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#3 Re: Und wieder eine ---> Hughes 500 E - Erstflug :)

Beitrag von Manuel-P »

Schönes Teil.
Was hat sich den alles geschrottet?
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
E-King 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.05.2011 20:24:36

#4 Re: Und wieder eine ---> Hughes 500 E - Erstflug :)

Beitrag von E-King 3 »

kann noch nichts genaues sagen, auf jeden fall zahnfraß :oops:

heck hat keine funktion mehr, das kegelrad dürfte hin sein, habe den heli noch durch autorotation etwas bremsen können, aber bei einem 450er und dann noch mit rumpf kommt das teil wie ein stein rein :roll:

naja, schaden hält sich in grenzen denke ich, auf jeden fall neue zahnräder für den starrantrieb, da das heck im rasen hing und freudig drehte bis alle zähne weg waren :| naja, jetzt muss ich bloß wieder ALLES auseinander bauen, das leid eines scale piloten denke ich :oops:

hätte aber auch schlimmer kommen können, somit muss ich halt nur gucken wie ich es mal wieder zeitlich hin bekomme den kleinen wieder flott zu machen :)

ABER ES LOHNT SICH !!! 8)
Send from my Computer using Tastatur
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#5 Re: Und wieder eine ---> Hughes 500 E - Erstflug :)

Beitrag von Manuel-P »

Na dann hoffen wir ma dass es sich in Grenzen hält. Bin ja mal gespannt wie es bei mir dann wird wenn ich den 500er Rex im Airwolf Rumpf drinnen habe :D
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#6 Re: Und wieder eine ---> Hughes 500 E - Erstflug :)

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Sah aber gut aus, nicht schlecht!
Bei dem Pro kann man gar nicht genug Zahnräder für's Heck auf Halde liegen haben, ich fliege ihn selber und kenne die Problematik des rasanten Zahnverlusts... :)

Ich hätte da mal zwei Fragen:
1.Wie hast Du den Schwerpunkt hin bekommen?
Mein Pro ist eh schon recht hecklastig und mit dem Rumpf (wie der Zufall es will, habe ich ebenfalls einen Hughes Rump liegen der verbaut werden soll) wird es ja nicht besser. Ich hatte an schwerere Akkus gedacht, irgendwas um 3000mAh oder so.
2. Wo hast Du die Aufnahmen/Abstandshalter für die Mechanik herbekommen? Die aus Holz sind ja nicht so hitverdächtig. :(

Viel Spaß und längere Flugzeit beim nächsten Versuch!
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
E-King 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.05.2011 20:24:36

#7 Re: Und wieder eine ---> Hughes 500 E - Erstflug :)

Beitrag von E-King 3 »

@leisetreter,

moin moin...

dass mit dem schwerpunkt war garkein problem, die mechanik musste eh ein stück weiter nach vorne gesetzt werden (ca 2cm) vor die original bohrungen.
Sonst hätte die Taumelscheibe nicht mittig im Rumpf gesessen...

Die Befestigungsklötze hat mir ein Freund aus ALU gefräst, sonderanfertigung :wink: geht natürlich auch einfacher, aber wenn ich schonmal an die luxusvariante kommen kann :P

viel spaß dann beim einbau deiner huges, bei fragen kannst du dich ja gerne melden...

ich fang dann auch mal wieder an zu basteln :roll:
Send from my Computer using Tastatur
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#8 Re: Und wieder eine ---> Hughes 500 E - Erstflug :)

Beitrag von KoaxKalli »

schön geflogen :thumbright: schade wegen dem Absturz
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“