450 Pro auf FBL umrüsten oder größerer Heli?

Antworten
xact123
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2011 19:01:51

#1 450 Pro auf FBL umrüsten oder größerer Heli?

Beitrag von xact123 »

Hallo

Habe mit meinem 450 Pro (Paddelkopf, Super Combo Komponenten) jetzt ca. 120 Flüge gemacht und schneller Rundflug/Achten etc. klappen schon ganz gut!
Am Simulator übe ich auch schon Rückenschweben/Loops etc. traue mich mit meinem 450 Pro aber nicht!

Bin Wildflieger und wohne in einer sehr windigen Gegend!

Jetzt meine Frage:
Lohnt es sich den 450 auf FBL umzurüsten, um in Wind-unempfindlicher zumachen (FBL Kopf habe isch schon, nur keine Elektronik) oder bringt es mich nur weiter wenn ich in die 500/550er Kalsse wechsle?

Was meint ihr dazu? Wenn wechsel, welchen Heli würdet ihr mir empfehlen?

Danke Lg
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#2 Re: 450 Pro auf FBL umrüsten oder größerer Heli?

Beitrag von blade-n00b »

Schwierige Entscheidung, ich hab beides gemacht. Den 450 Sport auf FBL umgebaut und nen 550er gekauft. Beides hat sich gelohnt. Den Sport fliege ich mit Align 3G und der Software 3.0 mit Edge FBL Blättern. Das 3G hat bei der Heli Größe aber ein paar Probleme mit Windböen, der Heli Schaukelt etwas über die Nickachse. Trotzdem macht mir der sehr viel Spaß und ich traue mich mit dem auch mehr zu als mit dem 550er. Liegt aber eher an den Crashkosten. Ich denke dem Pro ein Beast und FBL Blätter verpassen könnte sich schon lohnen. Stärkere Winböen merkt man man auch beim 550er aber der liegt auch gut in der Luft. Fliege meinen 550er mit Beast und Edge 523 FBL Blättern sonnst alles Stock. Außer Regler und Carbon Anlenkung zum Heck. Regler war bei meiner Combo der Roxxy BL 9100-6 betreibe aber ein Externes BEC CC Pro mit 10A weil ich die Servos auf 6 Volt laufen lasse.

Ist halt ne Kosten Frage. 550er Rex mit Anderen Blättern und 3 Akkus kost schon mal Schnell nen 1000er. Da würde ich doch lieber erstmal die 154€ ins Beast und 40€ für gescheite FBL Blätter investieren dann hast auf jeden Fall ne menge Spaß mit dem 450er. Ich hab alles mit meinem Sport gelernt und überlege mir ob ich mir die V2 Combo vom Pro gönne.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
xact123
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2011 19:01:51

#3 Re: 450 Pro auf FBL umrüsten oder größerer Heli?

Beitrag von xact123 »

Super Danke!

War gerade fliegen! Habe mich gerade zu meinen ersten Loops und Rollen überwunden! Simulator hat sich gelohnt :mrgreen:
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#4 Re: 450 Pro auf FBL umrüsten oder größerer Heli?

Beitrag von blade-n00b »

Ich hab durch den SIm auch so viele Fortschritte gemacht. freut mich für dich , hab meinen ersten Loop auch schon hinter mir. Du kannst dir gar nicht vorstellen wie mir danach die Knie geflattert haben :)


mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#5 Re: 450 Pro auf FBL umrüsten oder größerer Heli?

Beitrag von gecko03 »

ein 450er ist auch nach dem Umbau auf FBL noch ein 450er.
Bei Windböen wird der auch nach dem Umbau genauso nach oben oder unten gedrückt.

Das Einzige was gegen den Wind zuverlässig hilft ist Masse.
Bei uns ist es auch ziemlich windig. Hatte schon mehrere Tage wo ich den 450er (auch FBL) wegen des Windes wieder eingepackt habe, und nur den 550er rausgelassen habe. :mrgreen:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
kurt_pro450
Beiträge: 20
Registriert: 22.04.2009 19:14:54
Wohnort: Neuwied

#6 Re: 450 Pro auf FBL umrüsten oder größerer Heli?

Beitrag von kurt_pro450 »

Hi,
ich empfehle dir den Umstieg auf den größeren Heli.
Behalte den 450er.
Er wird dir, nachdem du den großen mehrfach geflogen hast, noch gefallen.
Mit dem Kleinen 450er habe ich den einfachen Kunstflug -
Looping (Loop's), Rollen, halbe Rollen - Rückenflug und Rückwärtsflug geübt bzw übe ich noch.
Viele Piloten machen es mit den größeren Heli's. Geht, wenn der Heli richtig eingestellt ist, besser.
Gruß
:D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“