Loctite wie und wieviel ?

Antworten
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#1 Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von silentcop »

Hallo @ll

mein Name ist Steven, ich bin 40 Jahre alt und komme aus BW. Seit letzten Samstag bin ich stolzer Besitzer eines Mini Titan E325 Bausatz mit Antrieb und Motor. "Geflogen" bin ich bislang eine Blade MSR. Nun habe ich natürlich angefangen meinen MiniTitan aufzubauen was mir unheimlich Spass macht... Ziel ist es mir "Zeit" zu lassen und den Aufbau absolut sauber durchzuführen....Leider habe ich mir mit Loctite zwei Kugellager geschrottet...hab die aber schon nachbestellt.... So was soll mir natürlich nicht nochmal passieren deswegen habe ich die Frage wieviel von diesem Loctite soll ich denn verwenden und wie trage ich es am besten auf ? Habt ihr mir ein dazu Tipps ?

Grüße und Danke im voraus
Steven
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von face »

Hi erstmal,

jo ein paar Sachen: erstens das Gewinde schön sauber machen (sprich altes Loctite runter oder Öl abwischen, gibts ja verschiedene Mittelchen für wie z.B. Alkohol), dann einfach ein bisschen Loctite auf die ersten paar Gewindegänge tun. Dadurch dass (hoffentlich) relativ wenig Spiel zwischen dem Gewinde der Schraube und dem Innengewinde ist verteilt sich dass dann schön und ausreichend. Sonst bekommst du die Schrauben bei größeren Maßen auch nicht mehr raus ohne sie heiß zu machen. Das blaue mittelfeste ist für uns meistens völlig ausreichend.

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von frankyfly »

Was sich bei mir, cvor allem bei kleinen schrauben (M2 Abwärts) bewährt hat ist:
Einen "Tropfen" irgendwo hin und dann mit einem Zahnstocher auf die Schraube machen.

Wie Gesagt, "etwas" reicht, es ist ja nur dafür das sich die Schrauben nicht durch Vibrationen selber lösen und nicht um den Heli damit zusammen zu kleben :wink:

Zum Reinigen nehme ich auch Alkohol (z.B. Isopropylalkohol, der stinkt meiner Meinung nach nicht so Penetrant an den Fingern wie Spiritus und man kann ihn auch für andere Sachen brauchen Wo z.B. keine "Rückstände" gewünscht sind ) + Küchenrolle
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von face »

Das hochprozentige Isopropanol bekommst du übrigens günstig in der Apotheke.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#5 Re: Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von IDU72 »

Ganz praktisch finde ich den Loctite-Stift, der sabbert nicht... ;-)

http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/henk ... 000001F716

Einfach den Anfang der Schraube etwas in den Stift drehen und fertig ist die Laube! :-)
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von echo.zulu »

Ich entfette die Gewinde mit Aceton. Achtung, das ist ein Hautgift, sollte also nicht dauernd mit der Haut in Kontakt kommen. Die verloctiteten Kugellager solltest Du durch einlegen in Aceton auch wieder sauber bekommen. Danach nen Tropfen Öl als Korosionsschutz dran und die Lager gehen wieder.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von frankyfly »

Aceton habe ich auch hier, aber nicht für den üblichen "nur mal eben Entfetten" Service am Heli, sondern nur für wirklich hartnäckige Fälle. Ist Wie gesagt nicht ganz ungefährlich und man muss aufpassen wo man es hin macht, weil es nahezu alle Lacke und viele Kunststoffe angreift. Isopropanol ist da doch um einiges Verträglicher.
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#8 Re: Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von silentcop »

Hallo

vielen Dank für eure Hilfe....
Wo bekommt man denn diesen Loctite Stick ? Ich glaube der würde meinen Bedürfnissen echt schon recht nah kommen.

Grüße
Steven
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von face »

Ich hab inzwischen auch schon zwei von diesen Stiften durch, bin inzwischen aber wieder davon weg. Hab einfach die Erfahrung gemacht dass das flüssige Loctite wesentlich besser hält... habs auch mal bei zwei identischen Schrauben ausgetestet. Grad bei den Heckverstrebungen hat sich das schonmal verabschiedet und jetzt auch der letzte Crash wurde von einer sich losgedrehten Pitchschiebehülse verursacht bei der ich den Stift genutzt habe.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#10 Re: Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von IDU72 »

Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#11 Re: Loctite wie und wieviel ?

Beitrag von silentcop »

Hallo

du hast natürlich recht... ich hab dann wahrscheinlich falsch gegoogelt... :lol:
Vielen Dank für die Links

Grüße
Steven
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“