Welches Navi?

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 Welches Navi?

Beitrag von Kupfer »

Hallo!

Bin gerade auf der Suche nach einem Navi. Eigentlich wars schon fix, dass es ein TomTom wird, weil das was ich bis jetzt immer ausgeborgt
habe super funktioniert. Nachdem was ich jetzt aber so über die neuen gelesen haben, bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Hat sich zufällig jemand von euch DIESES JAHR ein neues Navi gekauft und kann dazu was schreiben?
Es sollte Europakarte und Radarwarner haben, sonst hab ich eigentlich keine besonderen wünsche. Preis <150€

Bis jetzt habe ich das "Becker 43 Traffic" und das "Navigon 40 Plus" ins Auge gefasst....

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Welches Navi?

Beitrag von tracer »

Hast Du kein Handy?
So mobile Navis sind doch mittlerweile überflüssig.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Welches Navi?

Beitrag von Armadillo »

tracer hat geschrieben:Hast Du kein Handy?
So mobile Navis sind doch mittlerweile überflüssig.
Naja, die GPS-Empfänger der Smartphones sind meistens nicht so der Kracher. Gerade wenn es in die Stadt geht ist da ein ausgereiftes ´dediziertes Navi schon von Vorteil, wenn man für sein Smartphone nicht gerade nen externen GPS-Empfänger benutzt.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#4 Re: Welches Navi?

Beitrag von Kupfer »

Nein habe kein Handy, was ist das? :P
Ich will aber trotzdem ein ordentliches Navi, alleine schon wegen dem größeren Display :wink:

EDIT: Könnte man beim Thema bleiben und kein absolut uninteressante "Handy oder doch Navi" Diskussion anfangen?
Manchmal komm ich mir vor wie bei RC-H*hust* hier :roll:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#5 Re: Welches Navi?

Beitrag von Sky_ »

Hallo Jürgen,

ich habe schon über 1,5 Jahre auf dem iPhone das Navigon drauf.
Funktioniert bestens und somit immer ein Navi dabei.
Will nix anderes mehr.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#6 Re: Welches Navi?

Beitrag von Kupfer »

OK, ich gebs auf. Thread kann von mir aus geschlossen werden. Vlt. melde ich mich ja in irgendeinem Technik Forum an, mach mehr Sinn :roll:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Welches Navi?

Beitrag von Armadillo »

Schreibs halt dazu und markier den Thread als No-Offtopic, wenn dich das nervt. Dazu gibts das.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#8 Welches Navi?

Beitrag von Fabe »

Wir ( Freundin und ich ), haben dieses Tomtom mit dem Riesen Display. Sind damit sehr zufrieden. Würde es immer wieder kaufen.

Kollege hat so ein halbes Jahr altes navigon, auch damit kamen wir zurecht ohne Probleme. ( waren 2 Tage unterwegs).

Ich würde mir eins von den beiden holen. Piepsen beide wenn du magst wenn du schneller als erlaubt fährst, was ich aber aus habe da ich immer so ein bisschen schneller fahre. ( bis 21 km/h kostet es ja nur paar euros, ist zudem
Nur auf ausgebauten Strecken, wo die Begrenzung wirklich sinnfrei ist. )

Handy als Navi ist ok, allerdings nicht für den dauereinsatz. Da ist nen größerer Bildschirm und ein besserer Empfang von Vorteil.

Ich hoffe ich bin genug ontopic geblieben.

Das Tomtom wurde an Weihnachten ein Jahr alt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#9 Re: Welches Navi?

Beitrag von hopper »

Ich habe aktuell ein Becker Active 43 Talk (vor ca. 2 Monaten gekauft). Damit bin ich recht zufrieden. Berechnet auch recht flink eine alternative Route, wenn man der Empfehlung nicht folgen konnte oder wollte. Vorher hatte ich ein Navigon 2150max - das hat allerdings leider die Karte irgendwann nicht mehr geladen - somit "leicht" sinnfrei.......
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#10 Re: Welches Navi?

Beitrag von x4FF3 »

Mein Chef hat letzte Woche das TomTom Starter XL (heißt glaub so) gekauft. Funktioniert gut, Radarwarner ist mit dabei. Updates kosten wie immer, aber wo nicht? Routen werden schnell berechnet. Ab und zu muss man erst ein paar Meter fahren bis die Position erkannt wird.

Preis/Leistung: Sehr Gut :thumbright:
Gruß
David
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#11 Re: Welches Navi?

Beitrag von voyager »

Sky_ hat geschrieben:Hallo Jürgen,

ich habe schon über 1,5 Jahre auf dem iPhone das Navigon drauf.
Funktioniert bestens und somit immer ein Navi dabei.
Will nix anderes mehr.

LG,
Gottfried
Ich auch, und TomTom kommt gar nicht hinterher..
x4FF3 hat geschrieben: Updates kosten wie immer, aber wo nicht?
Bei Navigon für Iphone nicht. Enmal gekauft, danach Update umsonst bzw. kostenlose
Zuletzt geändert von voyager am 15.07.2011 19:39:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12 Re: Welches Navi?

Beitrag von tracer »

Ich nutze auch das iPhone mit Navigon und TomTom CarKit.

Soll ich die entsprechenden Beiträge in nen extra Fred splitten?
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#13 Re: Welches Navi?

Beitrag von carbonator »

Habe über zwei Jahre lang Support als Servicetechniker für TomTom gemacht...
käme mir privat nie in ein Auto herein 8)

Gruß,

Thomas der ein langjähriger Navigon Fan ist und dafür auch seine Gründe hat...
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#14 Re: Welches Navi?

Beitrag von Heli_Crusher »

TomTom habe ich auch. (Nur noch als Backup, wenn ich mal das Ladekabel für das Navigon vergessen habe.)
Kann Dir aber aus eigener Erfahrung Navigon jeder Art und Ausführung empfehlen.

Besonders wenn Du aus dem Parkhaus rauskommst und dann schon entscheiden musst, ob Du links zur Autobahn in der 3. Spur einer 5 spurigen Querstraße einbiegen musst oder 15 km Umweg bis zur Autobahn nimmst, wenn Du rechts fährst.

Bisher in Dienstwagen und Leihwagen eine Menge Navigon unterschiedlicher Art gehabt. (Mein Chef ist Geizkragen und bestellt immer Kleinwagen mit Navi an der Scheibe) Die Navigon sind wenige Sekunden nach der ersten freien Sicht zum Himmel schon am Navigieren. Da suchen die TomTom noch nach Satelliten und kommen dann nach 3 langen Versuchen endlich zum Ansagen. (Gibt ein feines Hupkonzert, wenn man dann an der Ausfahrt der Tiefgarage / Parkhaus mal für 3 Minuten Halten muß um abzuwarten wo man denn nun hin muß.)

Also von mir: Navigon, egal Welches. Die Bedienung ist immer gleich.

Auch wenn Du es nicht hören willst. Persönlich finde ich iPhone mit TomTom Car Kit und Navigon Navigator die günstigste Lösung. Einmal App kaufen und immer kostenlos auf neue Software und neue Karte Updaten. (Seit 1 Jahr auch bei mir auf dem iPhone und in Verwendung, wenn sonst kein Navi greifbar ist.)
Bei TomTom und Navigon Geräten hast Du nach dem 2. oder 3. Update der Karte noch einmal den Preis für das Gerät inkl. Karte bezahlt.

Meine Erfahrung.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#15 Re: Welches Navi?

Beitrag von Kupfer »

Falls jemand anderes auch auf der Suche ist, ich habe noch etwa 2Std. lang im Netz gesucht und fahre jetzt seit einer Woche mit einem Medion.
Die einzige (!!) Marke bei der ich bei Navis unter 200€ fast ausschließlich nur positives gelesen habe. Egal ob Becker, Navigon, Falk, Garmin, TomTom überall liest man viele Kritikpunkte...

Habe mich dann für das E4440 entschieden: http://www.medion.com/ms/aldi/md97870/sued/
-) Edles Gehäuse und hochauflösendes Display mit gutem Kontrast
-) Sehr einfach sofort ohne Anleitung zu bedienen und trotzdem extrem viele Einstellmöglichkeiten bei Route, Darstellung etc.
-) Radarwarner und Höhe der Warnschwelle bei Geschwindigkeitsüberschreitung einstellbar
-) Einige Spielerein wie Sudoku, MP3-Player, Bilderwiedergabe,
-) Berechnet sehr schnell und sagt alles super an, so das man fast nie hinschauen muss.

Und ich habe nur 75€ inkl. Versand bezahlt. Hab eines gebraucht gekauft. Ist wie neu und sogar ein Gutschein für Kartenupdate bis Ende 2012 dabei.

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“