Logo 500 se Motorfrage

Antworten
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#1 Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von diskus »

Hallo,

welchen Motor würdet ihr mir für den oben genannten Heli empfehlen,
Scorpion 4025-1100 oder Orbit 25-8 HE?
Wichtig ist mir Power und da dachte ich das der Orbit vielleicht einen Vorteil hat, weil ja der Heli dadurch
schon mal fast 100g leichter ist.
Was meint Ihr?

Gruß, Michi.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von TimoHipp »

Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von Timmey »

Hi,

ich hätte noch einen gebrauchten 25-08HE falls du Interesse hast. Für 95€ inkl. Versand bist du dabei.
Meine Meinung ob Scorpion oder Plettenberg findest du ebenfalls in diesem Threat.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#4 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von diskus »

Möchte den Orbit 25-08 HE mit einem Jive 100LV betreiben.
Hat die Kombi jemand, fliegt man den Motor mit oder ohne KSA?

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von Timmey »

Bin ich früher so geflogen, ohne KSA ging soweit problemlos.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#6 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von diskus »

Hallo,

welches Ritzel würdet ihr mir für den Orbit 25-08HE empfehlen.
Momentan hab ich ein 14er Mod. 07 drauf, welches mit dem Scorpion 4025-1100 verwendet wurde.

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#7 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von Raptor-Flyer »

Wieso willst du dir nen neuen Motor kaufen, wenn du den Scorpion schon hast?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#8 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von diskus »

Hab mir den Orbit 25-08 HE gekauft weil er leichter ist und auch nicht so heiß
wird wie der Scorpion.
Kann jetzt bei hohen Temperaturen 2 Akkus bedenkenlos hintereinander fliegen,
wo beim Scorpion nach einem Akku der Motor und das Ritzel schon recht heiß waren.
Weis nicht ob es am Motor lag, aber seitdem ich den Plettenberg verbaut habe ist die Seitenfinne
bei gleicher Drehzahl absolut vibrationslos.

Gruß, Michael.
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#9 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von diskus »

Hallo,

kann mir keiner sagen was für ein Ritzel ich nehmen soll?
Logo 500 se
Orbit 25-08HE 1210Kv
Mod. 0,7

Drehzahl soll 2000 U/min.

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von Armadillo »

http://www.litronics2000.de/shop/untern ... om_59.html
Kann ich empfehlen.

88% entsprechen ca. 65% Regleröffnung am Jive (Erfahrungswerte), was für diesen Regler die optimale Öffnung ist.

Mit 6S, dem 153 Zähne Mod 07er Hauptzahnrad, dem 1210KV Motor und einem 13er Ritzel kommst du genau bei 2009UPM am Rotorkopf raus. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Side
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2011 12:15:55
Wohnort: Besigheim

#11 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von Side »

Ich würde Dir den Scorpion 4025-1100 empfehlen. Mit einem Jive 100 LV an 6S und Modul 0,7 brauchst Du ein 14er Ritzel um den optimalen Wirkungsbereich zu bekommen. Es liegen dann ca. 2050 U/min bei etwa 85 % Regleröffung an. In den Spitzen bekommst Du dann maximal 95 % als PWM-Wert und das ist optimal.

Gruss

Alex
Walkera Mini CP
Mini Protos mit Skookum SK720
Mikado Logo 600 SE mit HC3-SX
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#12 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von diskus »

Hallo,

hab jetzt das 13er Ritzel verbaut.
Am Sender eine Gasgerade vom 75% eingegeben, bei meiner Futaba +100 -100% sind das -50%.
Das ist doch so richtig oder?
Damit macht der Hauptrotor gemessene 2010U/min.
Hatte vorher am Sender 88% eingestellt, bei meiner Futaba also -76%, 2160 U/min., hatte da aber beim Pitchen großen Drehzahleinbruch.
Ist das jetzt auch die Regleröffnung vom Jive?
Man hört ja immer, das der Jive dann weniger % hat.

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#13 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von Armadillo »

diskus hat geschrieben:Hallo,

hab jetzt das 13er Ritzel verbaut.
Am Sender eine Gasgerade vom 75% eingegeben, bei meiner Futaba +100 -100% sind das -50%.
Das ist doch so richtig oder?
Damit macht der Hauptrotor gemessene 2010U/min.
Hatte vorher am Sender 88% eingestellt, bei meiner Futaba also -76%, 2160 U/min., hatte da aber beim Pitchen großen Drehzahleinbruch.
Ist das jetzt auch die Regleröffnung vom Jive?
Man hört ja immer, das der Jive dann weniger % hat.

Gruß, Michael.
Ich hab nicht von 88% am Jive geredet sondern von 88% Effizienz im Drehzahlrechner. ;) Die haben aber nix mit der Regleröffnung zu tun. ;)

Stell mal 65% Öffnung für den Regler ein, dann sollte das schon passen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Side
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2011 12:15:55
Wohnort: Besigheim

#14 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von Side »

diskus hat geschrieben:Hallo,

hab jetzt das 13er Ritzel verbaut.
Am Sender eine Gasgerade vom 75% eingegeben, bei meiner Futaba +100 -100% sind das -50%.
Das ist doch so richtig oder?
Damit macht der Hauptrotor gemessene 2010U/min.
Hatte vorher am Sender 88% eingestellt, bei meiner Futaba also -76%, 2160 U/min., hatte da aber beim Pitchen großen Drehzahleinbruch.
Ist das jetzt auch die Regleröffnung vom Jive?
Man hört ja immer, das der Jive dann weniger % hat.

Gruß, Michael.
mich meinem Vorredner anschliessen. Runter gehen auf 65 % im Sender aber dafür ein 14er Ritzel drauf. Dann hast Du etwa knapp über 2000 U/min und das ist Optimal.....mehr Drehzahl sollte der 500 SE sowieso nicht bekommen (es sei denn Du hast die 14er Blatthalter vom 600er drauf)

Gruss

Alex
Walkera Mini CP
Mini Protos mit Skookum SK720
Mikado Logo 600 SE mit HC3-SX
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#15 Re: Logo 500 se Motorfrage

Beitrag von diskus »

Hallo,

nachdem ich Schwierigkeiten hatte mit dem HZR Mod.07, habe ich nun auf Mod.1 umgebaut.
Mit 10er Ritzel und den empfohlenen 65% Regleröffnung an der Funke, geht der Heli jetzt richtig gut.
Das sind gemessene 2040U/min.

Vielen Dank für die Hilfe, Michael.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“