Hier mein neuer Zoom V 2

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#1 Hier mein neuer Zoom V 2

Beitrag von Flieger »

Bin jetzt auch auf einen Zoom umgestiegen. Vorher ein Eco Piccolo V2
Würde mich über alle Verbesserungen freuen.
Lg:
Wolfgang
Dateianhänge
PIC_0020.JPG
PIC_0020.JPG (123.55 KiB) 512 mal betrachtet
PIC_0021.JPG
PIC_0021.JPG (125.41 KiB) 532 mal betrachtet
PIC_0024.JPG
PIC_0024.JPG (82.2 KiB) 456 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Flieger am 22.12.2005 12:22:31, insgesamt 2-mal geändert.
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich habe nur einen Vorschlag:

Kabel kürzen.

Dann noch ne Frage:

Wo ist der Gyro plaziert?
b.jack

#3

Beitrag von b.jack »

ich sehe ihn :D
im akkuschacht am chassis
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#4

Beitrag von Flieger »

helihopper hat geschrieben:
ich habe nur einen Vorschlag:

Kabel kürzen.

Dann noch ne Frage:

Wo ist der Gyro plaziert?
Hallo Helikopper
Hir ist der Gyro versteckt :lol:
Warum sind die Kabel zu lange :(
Fg:
Wolfgang
Dateianhänge
PIC_0020 neu.JPG
PIC_0020 neu.JPG (98.08 KiB) 514 mal betrachtet
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#5

Beitrag von Basti »

Hab ich auch in meinem Customzoom dort versteckt :oops:

Kabel kürzen hatt sich bei mir positiv auf die Störanfälligkeit ausgewirkt.
Und sieht aufgeraumter aus...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#6

Beitrag von Flieger »

Hallo Basti,
Klar aber wenn die Haube drüber ist dann sieht man die Kabel ja nicht mehr :roll:
Lg:
Wolfgang
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7

Beitrag von Basti »

Hi Wolfgang,
Wenn er gut fliegt!! Lass es so.
Ich hatte probleme mit Servozucken und das war nach dem kürzen weg?!

Aber sonst, hübscher Zoom!
Gut das es den jetzt mit Riemen gibt!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#8

Beitrag von Fistel »

Stören aber trotzdem.......
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#9

Beitrag von Jörg »

Schubstange fürs Heck schon verklebt :roll:


mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#10

Beitrag von Flieger »

Jörg hat geschrieben:Schubstange fürs Heck schon verklebt :roll:


mfg Jörg
Hallo Jörg,
Ja habe die Schubstange verklebt. :lol:
Lg:
Wolfgang
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#11

Beitrag von Jörg »

fliegst du noch die org. Aluwelle? :oops:
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#12

Beitrag von Flieger »

Hallo Jörg,
Ich glaube es ist die 2 Aluwelle
Habe den Zoom von Mili gekauft :lol: Aber er ist perfekt aufgebaut :thumbleft:
mfg:
Flieger
Zuletzt geändert von Flieger am 22.12.2005 12:23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
Benutzeravatar
MiLi
Beiträge: 233
Registriert: 08.07.2005 17:19:13
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von MiLi »

Jörg hat geschrieben:fliegst du noch die org. Aluwelle? :oops:
Hallo Jörg,
es ist die Gehärtete Hauptrotorwelle.

http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... ucts_id=38
FG MiLi

T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm

eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18

Status: Rundflug

Mitglied DMFV
Benutzeravatar
MiLi
Beiträge: 233
Registriert: 08.07.2005 17:19:13
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von MiLi »

Flieger hat geschrieben:Hallo Jörg,
Ich glaube es ist die 2 Aluwelle
Habe den Zoom von Mili gekauft :lol: Aber er ist perfeckt aufgebaut :thumbleft:
mfg:
Flieger
Hi Flieger,

danke! :oops:
FG MiLi

T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm

eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18

Status: Rundflug

Mitglied DMFV
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#15

Beitrag von Jörg »

na dann kann ja nix mehr schief gehen......
ich drücke dir die Daumen.....



mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“