Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#1 Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von Keyshawn »

Hallo FBL Experten,

Auf Grund eines Absturzes mit meinem Rex (naja von den Blättern abgesehen ist der Schaden klein), und der Tatsache, dass der Rex600 bald in einen Blackhawk Rumpf
kommen soll. Habe ich beschlossen, mir das HC3-SX zu gönnen.
Da ich aber eigentlich die Sommermonate noch sinnvoll verbringen und nicht "nur" mit dem 450er fliegen möchte, wäre meine Idee noch ein paar Euro in die
Finger zu nehmen und den 600er auf FBL umzurüsten.
Natürlich stellt sich hier die Frage, wie kostengünstig man dies hinbekommt. Ich blicke um ehrlich zu sein auch nach konsultation von mehreren Umbauseiten, überhaupt nicht mehr durch, was ich alles für den Umbau des Kopfes benötige und ob es noch Sinn macht für ca. 4 Monate.

Also wäre ich froh, wenn ich wüsste was da Kostenmässig auf mich zukommt (abgesehen von HC3-SX)

Oder macht es auch Spass mit einem 4-Blatt Rotorkopf auf dem Trex600 (noch ohne Rumpf) zu fliegen. ? Dies wäre die Alternative, dass ich gleich in die Blackhawk-Technik setze und so
die Möglichkeit habe mich an 4-Blatt zu gewöhnen, bevor das Ganze in den Rumpf kommt.

Besten Dank.
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von torro »

Du brauchst nen Kopf, z.b. RJX oder Outrage für knapp über 100€

den outragekopf kann man einstellen, also für die originale PP-Anlenkung passend machen.
beim RJX und Align-Kopf braucht´s die kleineren servo-scheiben.


ich würde gleich den 4-Blatt montieren. darfst halt nicht crashen :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#3 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von Keyshawn »

torro hat geschrieben:ich würde gleich den 4-Blatt montieren. darfst halt nicht crashen
Hehe, dass soll ja dann das HC3-SX verhindern... :oops:
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Del Torres
Beiträge: 59
Registriert: 09.06.2011 17:31:42

#4 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von Del Torres »

Viel brauchst Du nicht zum umrüsten der Kopfmechanik:
http://www.live-hobby.de/products/de/Er ... 55069.html
Nur bei dem Shop kommen die passenden Gestänge mit (woanders noch extra zu bestellen).

Dazu braucht man noch:
http://www.live-hobby.de/products/de/Er ... N7099.html
Da die Kugelköpfe einen anderen Durchmesser haben als am ESP montiert.

Ok. Das mit den Servoscheiben stimmt auch. Wobei ich auch ohne anderen fliege (n kann).
Trex 600 ESP @8s, CC100, 4025-890, VStabi, Aurora 9
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#5 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von Jense »

Gibt es nicht schon irgendwo den600 efl-kopf zu kaufen?
Der vom 550er ist aber auch schick!
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#6 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von Fabe »

In einzelteilen kannst du dir den EFL Kopf kaufen, leider sind nirgendswo alle Teile auf einmal lagernd.

Die Taumelscheibenmitnehmer sollten die gleichen sein, glaube ich.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#7 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von T-Rex 550 »

Hi

Warum n neuen kopf ??
hab damals bei freakware das umrüstkit marke helichris , n 3g ts mitnehmer und passende gestänge gekauft , war meinerzeit bei um die 90€ .
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#8 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von Bodensee_bmwler »

Sorry wenn ich mich hier mal in deinen Thread einklinke, aber mir geht es gerade genau gleich :)

Habe bisher folgende Erkentnisse:

- den FBL Kopf für den 600er muss ich aus einzelteilen selber zusammen stellen/kaufen.
- ist das mittlerweile das komplettpaket ?http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=25189
- passen tut der vom 550er auch, hierbei benötige ich allerdings die Gestänge und die HRW vom 550 richtig ?
- RJX Kopf, was wird dafür noch weiter benötigt ?
- Outrage, hier zum erstenmal gelesen.

Servoscheiben braucht ich ja wegen der PP Anlekung bei jedem Kopf andere oder ?
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
rpheli
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2011 09:48:02

#9 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von rpheli »

Hallo,

hier gibts den kompletten Kopf mit den Gestängen für 550er & 600er.
http://www.live-hobby.de/products/de/Er ... 55069.html

Gruß
Roland

PS. das soll keine Werbung sein und ich habe auch keine Umsatzbeteiligung bei dem Laden ;-)
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#10 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von T-Rex 550 »

is das von live-hobby da nich n 3G kopf ??
wurde mir von abgeraten , weil nich jedes stabisystem mit den winkeln klar kommt .
für den originalen umbau brauchste doch blos n ts mitnehmer , blattgriffverlängerungen und die gestänge .
hier mal die artikelbezeichnungen von freakware : HN7100A (Gestänge) , HN6114QA (TS Mitnehmer) HCTREX600RIG-B (Blattgriffverlängerungen) und dann halt noch n FBL
System .
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#11 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von blogga »

Sorry, ich moechte hier auch nochmal ne Frage reinwerfen..

Muessen es unbedingt FBL-Blaetter sein, oder kann ich ohne Bedenken auch die 'normalen' Blaetter weiter verwenden?
Vielen Dank..
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Psychoheli
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2010 13:55:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#12 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von Psychoheli »

moin moin

du kannst auch erstmal die normalen blätter nehmen, nur bei den normalen wirst du merken, das der heli nie richtig sauber ruihg fliegt.
also solltest du dir fbl blätter kaufen.

aber fürs erste gehts

besten gruß
T-REX 700N LIMITED EDITION FBL
T-REX 700E LIMITED EDITION FBL
MultiWiiCopter
Vario Acrobatic (1,80)
Revolution CF
Bingo Race
Parkzone P-51D Mustang Ultra Micro
JR DSX 9
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#13 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von TimoHipp »

Psychoheli hat geschrieben: du kannst auch erstmal die normalen blätter nehmen, nur bei den normalen wirst du merken, das der heli nie richtig sauber ruihg fliegt.
also solltest du dir fbl blätter kaufen.
Kann ich leider nicht bestätigen. Und ich habe schon so einige Blätter inzwischen durch. Fliege auf einem meiner Rexe noch immer die normalen Align latten.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#14 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von Bodensee_bmwler »

JokerFire hat geschrieben:is das von live-hobby da nich n 3G kopf ??
wurde mir von abgeraten , weil nich jedes stabisystem mit den winkeln klar kommt .
für den originalen umbau brauchste doch blos n ts mitnehmer , blattgriffverlängerungen und die gestänge .
hier mal die artikelbezeichnungen von freakware : HN7100A (Gestänge) , HN6114QA (TS Mitnehmer) HCTREX600RIG-B (Blattgriffverlängerungen) und dann halt noch n FBL
System .
Was ist denn der Unterschied zwischen 3G Kopf und Original Umbau, welches ist der Kopf vom 550er ?
Das Set von Live... habe ich shcon gesehen, mir ist aber nicht klar um wlechen es sich da handelt, 550 oder 600.
Freakware bietet ja wohl beide an.
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
rpheli
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2011 09:48:02

#15 Re: Trex600esp auf FBL umrüsten, blick nicht mehr durch.

Beitrag von rpheli »

Bodensee_bmwler hat geschrieben:
JokerFire hat geschrieben:is das von live-hobby da nich n 3G kopf ??
wurde mir von abgeraten , weil nich jedes stabisystem mit den winkeln klar kommt .
für den originalen umbau brauchste doch blos n ts mitnehmer , blattgriffverlängerungen und die gestänge .
hier mal die artikelbezeichnungen von freakware : HN7100A (Gestänge) , HN6114QA (TS Mitnehmer) HCTREX600RIG-B (Blattgriffverlängerungen) und dann halt noch n FBL
System .
Was ist denn der Unterschied zwischen 3G Kopf und Original Umbau, welches ist der Kopf vom 550er ?
Das Set von Live... habe ich shcon gesehen, mir ist aber nicht klar um wlechen es sich da handelt, 550 oder 600.
Freakware bietet ja wohl beide an.

der 550er und der 600er kopf ist gleich lediglich die Gestänge haben eine andere Länge. Wenn du die Align FBL-Welle nimmst kannst im 600er die Gestänge vom 550er einbauen und der Kopf ist dan ca.9mm tiefer.
Zu den Blattgriffen kann ich nur sagen, wenn an den ESP-Blattgriffen die Verlängerungen dran sind haben diese die gleiche Hebellänge wie die FBL-Blattgriffe.
Falls Jemand Blattgriffverlängerungen braucht ich habe noch welche über.

Roland
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“