Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Antworten
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#1 Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von niggo »

In diesem Thread können Kommentare und Fragen zum parallel eingerichteten Build-Blog zum neuen Align T-Rex 600EFL Pro gepostet werden.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von Basti 205 »

Hmmm, der Kopf sieht schon mal legger aus. Auspacken!!! :mrgreen:
Kannst du wo du den Kopf schon mal in der Hand hast bitte den Anlenkkugelabstand zur Blattlagerwelle messen?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#3 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von Fabe »

Na dann mal viel spaß beim bauen, bin auf ausführliche Berichte gespannt, die quali find ich jetzt nicht so schlimm ich denke alles wichtige ist ersichtlich.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#4 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von niggo »

Fabe hat geschrieben:Na dann mal viel spaß beim bauen, ...
Danke.

Basti205 hat geschrieben:Hmmm, der Kopf sieht schon mal legger aus. Auspacken!!!
Kannst du wo du den Kopf schon mal in der Hand hast bitte den Anlenkkugelabstand zur Blattlagerwelle messen?
Kann ich heute Abend machen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von Yaku79 »

mit wieviel zellen und Kapazität willst du den 600er pro fliegen?
10 oder 12S?
Wünsche dir viel Spass beim aufbau :-)
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#6 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von niggo »

Yaku79 hat geschrieben:mit wieviel zellen und Kapazität willst du den 600er pro fliegen?
10 oder 12S?
Wünsche dir viel Spass beim aufbau :-)
Danke. Ich will die 12S-Packs ausprobieren, die ich in meinem 700E verwende (2 x 6S Turnigy 40C 4000mAh). Wenn die gut gehen, bräuchte ich mir keine Akkus zusätzlich kaufen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#7 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von Waterkant »

Laut align ist der perfekte akku n 12s3300mah. der 4000er bringt doch wieder unnötig
gewicht... bin gespannt auf deinen bericht,mal kucken ob der heli was taugt... wäre ne
interessante alternative zum 6hv oder x6.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#8 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von RexAndy »

Hallo Niggo

wo ist der denn schon Lieferbar.......????

Meiner ist auch bestellt aber da muß ich noch drauf warten. :( :(
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
fishtank

#9 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von fishtank »

niggo hat geschrieben:Danke. Ich will die 12S-Packs ausprobieren, die ich in meinem 700E verwende (2 x 6S Turnigy 40C 4000mAh). Wenn die gut gehen, bräuchte ich mir keine Akkus zusätzlich kaufen.
Hi
Die werden nur ohne Schiene passen und eher auf der schweren Seite
Bin mal gespannt auf die Flugzeit
Grüße Thorsten
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#10 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von seijoscha »

Glückwunsch zum neuen Trex!

Am Interessantesten wird wohl das neue 3GX im Vergleich zum alten ist? Aber du baust ja ein Beast ein.

Welchen Motor hast du denn vorgesehen wenn du 12s einbaust.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#11 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von kurt50 »

seijoscha hat geschrieben:Am Interessantesten wird wohl das neue 3GX im Vergleich zum alten ist? Aber du baust ja ein Beast ein.
Das ist ja schade. Hätte gerne mal den Unterschied zwischen 3GX und Beast erfahren :cry:
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#12 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von niggo »

Noch mals vielen Dank für alle guten Wünsche zum neuen Rex. Weil ich dem Forum schon viel zu verdanken habe, bemühe ich mich auch, den Rex schnellstmöglich aufzubauen und die Infos dazu hier zu posten. Obwohl mir das Basteln großen Spaß bereitet und ich mich mit dem Aufbau auch noch ein bisschen länger beschäftigen könnte. Ich hoffe aber, den Rex Pro am Pfingst-Wochenende noch in die luft zu bekommen.

seijoscha hat geschrieben:Welchen Motor hast du denn vorgesehen wenn du 12s einbaust.
Ich baue den mitgelieferten Align 600MX ein.
darkystar hat geschrieben:wo ist der denn schon Lieferbar.......????Meiner ist auch bestellt aber da muß ich noch drauf warten.
Er war kurzfristig bei Freakware orderbar. Allerdings scheint die gestern ausgelieferte Charge an Vorbestellungen bereits schon wieder vergriffen zu sein. Jetzt steht da wieder "Im Zulauf".



Zum Thema "3GX": Ich kann verstehen, dass dies ein wesentlicher Punkt beim neuen 600EFL Pro ist und viele Interessierte auf handfeste Infos warten. Aber solange es noch keine ausreichenden Erfahrungen und Tests (wo bleiben die Profi-Tester?) gibt, möchte ich mich da auch nicht zu weit nach vorne wagen. Zu häufig bin ich in vergleichbaren Fällen bereits als Early-Adopter auf die Nase gefallen. Ich habe seinerzeit mal meinen 600er Power-Rex (mit 10S) beim Jungfernflug in den Dreck gesetzt, weil der damalige Jive mit den seinerzeit nagelneuen Hyperion G3-Akkus nicht zurecht kam und im Flug abrauchte. Kurze Zeit später kam dann Kontronik mit einer neuen Software, die auf die Bedürfnisse der neuen Akkus abgestimmt war. Zwar hatte ich den defekten Jive ersetzt bekommen, es blieben mir jedoch rund 300,- € an Schaden am Heli.

Aber wie schon gesagt: Das 3GX soll in meinen 550er Rex, den ich als Bausatz schon seit einigen Wochen hier rumstehen habe. Weil ich jedoch jetzt fast zwei Monate auf ein paar Tuning-Chassisteile aus Fernost warten musste, die in den 550er rein sollen, ist der 550er zunächst zurückgestellt und kommt erst dran, wenn der 600 Pro fliegt. Dann sollten auch die ersten Software-Bugs beim 3GX behoben sein, sofern denn überhaupt welche da sein sollten.

In diesem Zusammenhang: In der Anleitung zum 3GX hat Align bei den Anschlussports die Polung verdreht und lediglich auf seiner Webseite ein Korrektur-Bulletin veröffentlicht, das auf den Fehler hinweist und die korrekte Polung darstellt. Soviel dazu.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#13 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von bennibear »

Nur mal so zur Info... beim "schnellen Engländer" ist der 600 ELF Pro auch sofort lieferbar... zumindest war es gestern Abend noch so...
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#14 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von Traube »

Moin!
Bin sehr gespannt auf deinen Bericht. Ich warte auch auf meinen 600EFL und ich hoffe, das er bald da ist!
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#15 Re: Diskussions-Thread zum Build-Blog zum T-Rex 600EFL Pro

Beitrag von torro »

ist die rotorwelle 2 mal abgesetzt?

gibt´s keinen stellring mehr?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“