Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Benutzeravatar
Ressidevil
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2011 17:27:50

#1 Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Beitrag von Ressidevil »

Hi, welchen Akku würdet ihr nehmen SLS APL 6S 30C oder 45C 4000mAh oder 5000mAh...

Oder ein anderen Hersteller binfür alles offen nur halten sollten sie min. 100Zyklen und min. 4C Ladebar
Zuletzt geändert von Ressidevil am 15.04.2011 13:36:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mikado Logo 600 Scorpion V3 4035 560KV, Scorpion Commander 130A Sbec, BLS 254, Savöx 1258, V-Stabi 5.3Pro

controlled by Graupner Mx12 Hott and Elektric Air Modul powered by SLS 2x 6S 45C 3000mAh
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Logo 500 SE welchen Akku würdet ihr nehmen

Beitrag von Armadillo »

Wenn du planst härter zu Gange zu gehen auf jeden Fall 45C.

Ich würde 5000mAh Kapazität empfehlen, bin ich damals selber geflogen. :)

Ich hätte noch nen EP 5000er mit 30C, falls dir das reicht. :mrgreen:

PS: Ich hoffe doch, dass wir von 6S reden? :lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Ressidevil
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2011 17:27:50

#3 Re: Logo 500 SE welchen Akku würdet ihr nehmen

Beitrag von Ressidevil »

@Armadillo

Hi, ja 6S meine Ich :oops: sorry.
Dein 5000er EP nee werde die 45C APL nehmen :mrgreen:

Brauche noch ein V-Stabi 5.1 pro kann noch nicht im Basarbereich schreiben :cry: hast das vielleicht für mich :roll:

Gruß
Mikado Logo 600 Scorpion V3 4035 560KV, Scorpion Commander 130A Sbec, BLS 254, Savöx 1258, V-Stabi 5.3Pro

controlled by Graupner Mx12 Hott and Elektric Air Modul powered by SLS 2x 6S 45C 3000mAh
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Logo 500 SE welchen Akku würdet ihr nehmen

Beitrag von Armadillo »

Ressidevil hat geschrieben:hast das vielleicht für mich :roll:
Hehe ne, brauchen meine Logos selber. :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Ressidevil
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2011 17:27:50

#5 Re: Logo 500 SE welchen Akku würdet ihr nehmen

Beitrag von Ressidevil »

Schaaaaaaaaaaaade :lol:

Ich brauche nun am besten gleich eins kann nur keine Suche starten sind ja öffters welche im Biete-Basar aber meist schon weg...
:evil: mit einer Suche würde ich bestimmt eins bekommen. :idea:
Mikado Logo 600 Scorpion V3 4035 560KV, Scorpion Commander 130A Sbec, BLS 254, Savöx 1258, V-Stabi 5.3Pro

controlled by Graupner Mx12 Hott and Elektric Air Modul powered by SLS 2x 6S 45C 3000mAh
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6 Re: Logo 500 SE welchen Akku würdet ihr nehmen

Beitrag von ColaFreak »

Dann schreib doch das Team an dass du am Basar teilnehmen willst. Steht doch alles in den Basarregeln wies geht ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Ressidevil
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2011 17:27:50

#7 Re: Logo 500 SE welchen Akku würdet ihr nehmen

Beitrag von Ressidevil »

Muss man erst 4Wochen angemeldet sein :cry: Und das bin Ich noch nicht... :oops:
Mikado Logo 600 Scorpion V3 4035 560KV, Scorpion Commander 130A Sbec, BLS 254, Savöx 1258, V-Stabi 5.3Pro

controlled by Graupner Mx12 Hott and Elektric Air Modul powered by SLS 2x 6S 45C 3000mAh
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: Logo 500 SE welchen Akku würdet ihr nehmen

Beitrag von face »

Jo und suchen kannst auch jetzt schon, nur anbieten erst in ein paar Wochen.

Schau wegen den Akkus mal bei Turnigy, werde mir von denen jetzt auch mal welche holen. Hör da fast nur gutes von...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Ressidevil
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2011 17:27:50

#9 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Beitrag von Ressidevil »

Habe das Thema mal bissel abgeändert. Dann brauch Ich nicht ein neues starten, bei meiner nächsten Frage :idea:

Futaba S9252 als TS Servos Erfahrungen kann man die Nehmen :oops: Setup soll auch später für hartes 3D taugen :o
Mikado Logo 600 Scorpion V3 4035 560KV, Scorpion Commander 130A Sbec, BLS 254, Savöx 1258, V-Stabi 5.3Pro

controlled by Graupner Mx12 Hott and Elektric Air Modul powered by SLS 2x 6S 45C 3000mAh
Benutzeravatar
Ressidevil
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2011 17:27:50

#10 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Beitrag von Ressidevil »

So nun gleich mal meine nächste Frage! Heckrohr erden ja oder nein???? :oops:
Mikado Logo 600 Scorpion V3 4035 560KV, Scorpion Commander 130A Sbec, BLS 254, Savöx 1258, V-Stabi 5.3Pro

controlled by Graupner Mx12 Hott and Elektric Air Modul powered by SLS 2x 6S 45C 3000mAh
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Beitrag von -Didi- »

Ich würde es gleich machen. Liebe einmal zuviel als einmal zu wenig! Und kostet ja auch nichts.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Ressidevil
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2011 17:27:50

#12 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Beitrag von Ressidevil »

Ist es den notwendig :oops:
Mikado Logo 600 Scorpion V3 4035 560KV, Scorpion Commander 130A Sbec, BLS 254, Savöx 1258, V-Stabi 5.3Pro

controlled by Graupner Mx12 Hott and Elektric Air Modul powered by SLS 2x 6S 45C 3000mAh
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#13 Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Beitrag von PeterLustich »

Ressidevil hat geschrieben:Ist es den notwendig :oops:
Gegenfrage, kann es denn schaden? ;-)

Machs gleich mit und gut. Kostet 5 Min mehr Aufbauzeit und maximal 2-3 Euro Materialkosten. Ich glaube nicht das du erst ausprobieren möchtest ob man es braucht oder nicht. ;-)


Signatur einblenden?
[] Ja [] Nein [] Vielleicht
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Ressidevil
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2011 17:27:50

#14 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Beitrag von Ressidevil »

Hi Leute,

Ok werde es gleich(Heckrohr erden) mitmachen. Nur wie am :oops: besten :cry: hat einer mal ein Bild oder eine Beschreibung????
Mikado Logo 600 Scorpion V3 4035 560KV, Scorpion Commander 130A Sbec, BLS 254, Savöx 1258, V-Stabi 5.3Pro

controlled by Graupner Mx12 Hott and Elektric Air Modul powered by SLS 2x 6S 45C 3000mAh
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#15 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen

Beitrag von Armadillo »

Von der Andruckrolle vom heck ins Heckrohr (ich mach das immer zwischen den beiden Heckschellen mittig) und von der Heckrohrklemmung (da sind in den beiden Schlitzen in der MItte der beiden Schrauben schon so Vertiefungen vorgesehen für) direkt zur Motorplatte (dort wickel ich die offene Litze immer um die hintere Schraube der Motorplatte und schraub die dann vorsichtig ein, damit die Litze dabei nicht abreißt). Die Litze lege ich dabei vorher noch am rechten Rollservo durchs Chassis.

Kann heut Abend noch Bilder machen wenn du willst.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“