Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#1 Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Hallo Logobesitzer,

mein nächster Heli soll einer der 700er Größe sein. Zur Auswahl stehen ein Logo 600SE, da es ja scheinbar keinen 700er mehr geben wird, und ein T-Rex 700. Daher hier die Frage, wie zufrieden Ihr mit Eurem Logo seid. Welche Vorteile, aber auch welche Nachteile seht ihr gegenüber anderen Helis und wer einen Vergleich hat, natürlich gegenüber dem 700er Rex.
Schön wäre auch, wenn ich die 6S Akkus meines 600er Rex als 12S weiterverwenden könnte, mit der Option, wenn die nicht mehr sind, auf 10S runterzugehen. Habt Ihr damit Erfahrungen?

Vielen Dank
Porsti
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#2 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von ColaFreak »

Hi,

ich habe zwar erst 3 Flüge mit meinem 600SE mit 10S und Pyro 30-12 gemacht. Aber ich finde die Kiste einfach nuuur noch geil :). Alleine die Drehzahlbereiche in denen der Spaß macht sind gigantisch von 1300 - 1800rpm ist alles drin. Und mit 1650 rpm klappen Tictocs schon echt super knackig. Und sonst liegt er sowieso wie ne 1 in der Luft :).

Vorteile gegenüber dem Rex sind ganz klar meiner Meinung nach das Gewicht und die bessere Heckperformance in niedrigen Drehzahlbereichen.

Grüße
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Speedy009
Beiträge: 252
Registriert: 17.08.2010 19:54:25
Wohnort: Unterschleißheim

#3 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von Speedy009 »

willst du hier meinen Mobs als fett und Drehzahlniete hinstellen :shock:
ich bin schockiert!!!


aber zum Thema: LOGO ist der Heli top!!!!

aber der Rex ist auch schön---> deswegen Geschmacksache meiner Meinung nach.


wobei ich zugebeben muss der nächste 700er wird ein 600SE :bounce:
SAB Goblin 700 ----- 12S, Roxxy@ vbar, HK4530
Sender: MX20
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#4 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von ColaFreak »

HA erwischt !!!!! ;)

Also vom Design her find ich den 700er Rex echt immer noch geil ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#5 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von ChrisK »

Ich würde es vom Flugstil abhängig machen.

Wenn Du brutales Bolzen willst, dann eher den Rex und wenn alles fliegen willst was nicht brutales Bolzen ist, dann nimm den Logo ;-)
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

Porsti hat geschrieben:Schön wäre auch, wenn ich die 6S Akkus meines 600er Rex als 12S weiterverwenden könnte, mit der Option, wenn die nicht mehr sind, auf 10S runterzugehen. Habt Ihr damit Erfahrungen?
Das sollte kein Problem sein. Was hast du denn für 6S Akkus? 5000er?

Hier findest du die Größe des Akkuschachtes:
http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 410&p=5410

Beim Logo ist es sehr einfach auf 10S runter zu wechseln, da du einfach ein größeres Ritzel nehmen kannst um wieder dieselbe Drehzahl zu bekommen. Empfehlen würde ich dafür dann ein Motor mit 400-450kV. Dann hast du keine Probleme mit 12S auf sinnvolle Drehzahlen zu kommen und kannst einfach ein 2 Zähne größeres Ritzel nehmen und solltest nachher wieder auf ähnliche Drehzahlen kommen. ;) Oder du kaufst halt wieder 12S Akkus, aber dann mit weniger Kapazität. Z.B. nur 4000mAh oder gar 3500mAh. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#7 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Na das ging ja schnell. :shock: :-D Stimmt ein paar Angaben sollten schon noch sein:

Nein, ich will nicht brutal bolzen. Aber bissl "Kunstflug" soll schon sein. Ich habe mich vorgestern erstmals in großer Höhe an den Rückenflug gewagt. Ihr kennt das sicherlich: Im Sim gehts richtig gut und auch sehr sicher und in der Realität fehlt dann der Mut. :oops: Ansonsten lasse ich es auf mich zukommen, aber ich glaube nicht, daß der sog. "American Style" je was für mich sein wird. Zur Zeit fliege ich den 600er immernoch mit ~1600U/min und entdecke gerade die Gasvorwahl 2 mit 1800U/min. Brauche die aber nicht wirklich für meine paar Turns/Loops/Rollen.
Akkumäßig gehe ich gerade auf 4000er Turnigys über. Habe jetzt meinen ersten Pack im Test und den heute für gut befunden. Werde mir daher noch einen bis drei dazubestellen. Bei Preisen von ~50EUR pro Stück... ...da hat mein letzter 5000er SLS alleine mehr gekostet. Es ist ja noch ein bissl (hoffentlich nicht zu lange) hin, so daß ich für diese Saison erstmal Akkus brauche. Bei meinen Akkutests habe ich jetzt festgestellt, daß gemütlicher, dafür aber sehr exakter, Rundflug auch richtig Spaß macht. Aber dafür hat man ja dann Scale. ;) Ich hatte an das Scorpionset gedacht, muß aber nochmal durchrechnen, ob nicht ein maßgeschneidertes günstiger ist.

Mein Problem ist, daß ich schon immer heiß auf nen Logo bin. Allerdings habe ich mit vergrößerten Helis schon schlechte Erfahrungen gemacht, Stichwort ECO-16. Daher bin ich bzgl. Haltbarkeit, aber auch Kosten noch bissl verunsichert. Die Rexe kenne ich nun ganz gut, so daß mich dort sicherlich nichts groß überraschen sollte. Einen Logo habe ich leider bisher nur von Weitem gesehen und noch nicht an den Knüppeln gehabt um mir ein Urteil zu bilden. Am liebsten würde ich mal einen bauen und einfliegen. ;)

Vielen Dank bis hierher
Porsti
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von ColaFreak »

Also wenn es darum geht, dann eine klare Empfehlung :). Hol dir einen!
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#9 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von Askalon »

HI

also ich würde meinen Logo nie wieder hergeben wollen.
hab ihn jetzt 2 Jahre als 500er geflogen und im Winter auf 600SE umgebaut.
Hab noch nie einen so genialen Heli erlebt wie meinen eigenen.
fliegt geil und wartungsarm.
Ich fliege ihn bei 12er Ritzel und einem Jive mit 10S und 12S
bei 12S hab ich 25%,45% und 55% regleröffnung, bei 10S 60%,70% und 80%.

Und die drehzahlen reichen von 1300 bis 2000.
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

Also hier im Forum gibts ja schon einige Leute die den Logo 600 SE seit einigen hundert Flügen völlig problemlos fliegen. Und die fliegen, ohne dir zu nahe treten zu wollen, weitaus härter und besser als du. ;)
Der SE ist im Prinzip ja nur ein Logo 600 mit 5cm längerem Heckrohr und 9cm längeren Blättern. Wobei auf den normalen 600er auch schon 650er Blätter draufgehen. :)

Das Scorpion-Set würde auch noch gehen mit 12S. Allerdings musst du dann wirklich das 11er Ritzel noch gegen ein 10er Ritzel tauschen bei 12S, sonst hast du viel zu hohe Drehzahlen. Mit dem Jive kannst du ja wenn du weniger Drehzahl haben willst und nicht gerade Dauer-TicTocs fliegst auch sehr weit in den Teillastberreich bzw. den Low-RPM-Bereich gehen.

Woher kommst du denn eigentlich? Nicht rein zufällig aus der Umgebung von München? Dann hättest dir unsere Logos (600, 600SE und bald noch ein 400er) mal genauer ansehen können. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#11 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Nein, Du trittst mir nicht zu nahe. Ich glaube auch nicht wirklich, daß der Logo ein Haltbarkeitsproblem hat. Nur bleiben blöderweise solche Erinnerungen wie mit dem ECO haften. Wenn ich mir überlege, daß der Kopf meines 600er (ehemals GF) immernoch komplett original ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß ich den Logo jemals an irgendwelche Grenzen bringen könnte. Gabs da nicht mal nen Video mit nem 600SE, Spinblades, 6S Akku und 1200U am Kopf? :evil:

Hab schon festgestellt, daß Ihr in München fliegt. Ist leider ~500km weg: schade.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#12 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von Armadillo »

HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#13 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von Porsti »

Genau das. Wunderschön. Was mich beim genauen hinsehen überrascht sind die 4500er 20C. Hmmm, eine Überlegung wert. Erinnert mich dann aber auch wieder an meinen ECO. Da war ich immer der Meinung ~1200U am Kopf zu haben. Bis mal einer nachgemessen hat: 800 warens dann nur. Yupp, meine Anfänge: Schwierig aber auch irgendwie schön.
ECO-16
ECO-16
ECO-16.jpg (83.88 KiB) 919 mal betrachtet
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#14 Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von ChainMan »

So dann melde ich mich auch mal zu Wort. Habe nun gut 170 Akkus durch mit dem 600SE und bin super glücklich mit dem Heli. Allein die Flugzeiten mit wenig Drehzahl von 10 Minuten ist ein Traum.

Man muss halt wissen ob man Bolzen will oder es gemütlich angehen will. Man kann zwar mit dem SE genauso Bolzen und mal hartes 3D fliegen denke aber da is der normale 600er Logo besser geeignet.

Würde übrigends eher zum 45er Pyro oder Scorpion raten und dann 10S da der 52er Pyro eher ungeeignet ist für den SE.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#15 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE

Beitrag von Ammerländer »

Moin,

leider habe ich den 600 SE nur in der Luft gesehen, war einfach nur angenehm, sehr leise, sehr schönes Flugbild.

Wenn mein Logo 10 3D soweit flugfertig ist kommt ein Logo 600 / SE, oberste Behörde hat ihn schon genehmigt :-)

Gruß
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“