Lipo Frage 6s oder 2x3s?

Antworten
christian_cb
Beiträge: 141
Registriert: 28.03.2006 11:00:56
Wohnort: Cottbus

#1 Lipo Frage 6s oder 2x3s?

Beitrag von christian_cb »

Hallo,
ich möchte bei mir einen neuen Lipo für den 600er ESP zulegen.

Zur Zeit habe ich einen Turnigy 5000er 6s 40C von HK.
Da dieser zur Zeit vergriffen ist, dachte ich mir das ich 2x3s nehme.

Es würden dann folgende zwei in Frage kommen.

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=10306

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=9962

Der Zippy wäre vom Gewicht her leichter.
Bis jetzt fliege ich nur die Turnigy und habe keine Erfahrung mit den Zippys.

Was meint ihr?
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Lipo Frage 6s oder 2x3s?

Beitrag von chrischan57 »

Ob Du ein 6S Pack nimmst oder zwei 3s miteinander zu 6s verbindest ist völlig wurst. Das einzige was mich stören würde wäre das Kabelchaos, daher hab´ich meine Akkus immer miteinander verlötet (2x4s zu 8s).


Chrischan
christian_cb
Beiträge: 141
Registriert: 28.03.2006 11:00:56
Wohnort: Cottbus

#4 Re: Lipo Frage 6s oder 2x3s?

Beitrag von christian_cb »

Der ist ganz schön teuer.
Der 40C ist um einiges günstiger, aber leider nicht lieferbar.
Wenn ich 2x3s mit 35c nehmen würden, wäre das auch noch günstiger.
Dr_Zoidberg
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2007 23:52:36

#5 Re: Lipo Frage 6s oder 2x3s?

Beitrag von Dr_Zoidberg »

Ich hatte auch das Problem, dass 6S nicht verfügbar war und habe mir desshalb 3s gekauft und zu 6s zusammengelötet. Da hat man auch die Gelegenheit die Lötstellen zu überprüfen, da Akkus die ich Sommer 2010 bestellt habe, leider schlechte Lötverbindungen hatten, die Akkus die ich vor kurzem erhalten habe, waren deutlich besser. Ich empfehle auch die Stecker nochmal ordentlich zu verlöten.
Wenn die Zellen nur als 6s verwendet werden, würde ich diese zu verlöten, das spart Gewicht, verhindert Kabelchaos und so bleiben die Akkuleitungen möglichst kurz.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“