Kamera für das Filmen des Helis

Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#1 Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Colonia »

Hallo,

wie der Thread schon heißt suche ich eine Kamera mit der ich den Heli filmen kann. Ich suche keine Kamera die ich unter den Heli klemme (Flycamone), sondern eine Camcorder.

Ich habe mich schon mit dem Thema ein bisschen außeinander gesetzt und auch gesehen das die guten Camcorder sehr viel Geld kosten. Ich brauche keine Super Bild, aber man sollte den Heli durchgehend erkennen können und der Heli sollte nicht unscharf werden.

Mein Budget beträgt max. 300€ (Schüler)

Rausgesucht habe ich mir folgende Camcorder:

Samsung HMX H 200
Sony HDR-CX115EB

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem von den Geräten? Die Sony gibt es beim MM momentan für 300€. Also an der Schmerzgrenze.

Sorry für die schlechte Ausdrucksweise, aber ich befasse mich mit dem Thema erst seit 2 Tagen.
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Armadillo »

Das Problem beim Heli ist eigentlich meistens, dass die Auflösung zu gering ist. Wenn die Videos von der Qualität dann bei Youtube noch etwas heruntergerechnet werden, dann erkennt man gar nix mehr. Wir sind auch schon länger immer mal wieder am schauen was es so auf dem Markt gibt. Ich würde heute nicht mehr unter FullHD-Auflösung anfangen und was meist auch hilft sind die Shake-Reduction Funktionen.
Vor ein paar Wochen waren wir dann mal in nem Technomarkt und da waren welche ausgestellt wo man sich das Bild direkt aufm Monitor ansehen konnte. Dabei war z.B. die Samsung HMX-H200, die eine relativ gute Qualität hatte meiner Meinung nach. Kostet zwischen 200 und 250 Euro. Konnte mit der 1200 Euro Sony-Cam nebendran in punkto Bild nicht mithalten und hat auch keine Nachtsichtfunktion oder sowas, aber das ist bei dem preis ja logisch. :)

Ich würde dir empfehlen dich mal in den Elektromärkten umzusehen und dir dort mal einige Exemplare anzusehen. Ich denke für um die 250 Euro sollte man schon einen brauchbaren Camcorder bekommen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#3 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Colonia »

Ok. Danke für deine Meinung. Die Samsung HMX-H200 habe ich mir auch schon ins Auge gefasst. Leider gab es diese in dem Elektronikgeschäft in der Nähe nicht. Bei Amazon aber wird die Camcorder nicht schlecht bewertet.

Was ist dies für eine Funkion : Shake-Reduction Funktionen?
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Armadillo »

Colonia hat geschrieben:Was ist dies für eine Funkion : Shake-Reduction Funktionen?
Das ist eine Antiverwackel-Funktion. Die Kamera ist dann glaube ich anders gelagert und reagiert träger auf Bewegungen des Kameramanns. Dadurch wird ein Zittern eigentlich komplett ausgeglichen, was das Video natürlich schöner zum Anschauen macht. Allerdings könnte man dadurch Probleme bei weiträumigerem Hardcore-3D bekommen, weil die Kamera dann quasi etwas hinterherhinkt. Aber dazu kann man es ja auch deaktivieren. ;)

Bei Samsung heißt das übrigens: optischer Bildstabilisator (OIS)
und bei Sony: elektronischer Bildstabilisator
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von frankyfly »

einen echten Kauftipp kann ich nicht abgeben, weil auch mir der Überblick über den aktuellen Markt in der Klasse fehlt,
aber es treten immer wieder die selben Probleme beim Filmen von Helis auf, deswegen ein paar Sachen auf die du achten solltest

- Autofocus: der sollte sich Abschalten/Festsetzen lassen, weil er sonnst immer wenn der Heli aus den Fokusfeld kommt anfängt wie wild einen neuen Punkt zu finden auf den er scharf stellen kann, obwohl der Heli, auf den es ja ankommt zwar am Bildrad ist, aber noch scharf ist

- Sucher: Ich finde die Kamera sollte einen Sucher haben.
1. kann man die Kamera etwas besser halten, weil man bis 3 Stützpunkte ( 2 Hände + Auge) hat
2. kann man auch noch was sehen wenn einem die Sonne auf den Bildschirm scheint
3. kann zumindest ich, ein Objekt besser verfolgen wenn ich durch den Sucher schaue.
( "2-Augen-Technik" - So mache ich es beim Fotografieren - Beide Augen offen, das eine schaut durch den Sucher und kontrolliert den Bildaufbau,und das andere verfolgt den Heli. So hat man den Heli schneller wieder im Bild , wenn er mal "weg" ist. Braucht aber etwas Übung)
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Danis-Dino »

Hallo

ich suche auch gerade eine Kamera

bin drauf und dran diese samsung bei Amazon zu bestellen.

Hat jemand eine Vor- und Nachteilsliste der Kamera?

ich hatte vorher eine einfache Medion HD, also es kann nur besser werden :D

ist der Autofocus abschaltbar?
Zuletzt geändert von Danis-Dino am 15.03.2011 11:46:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Armadillo »

Danis-Dino hat geschrieben:ist der Autofocus abschaltbar?
Da bleibt wohl nur Anleitung wälzen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von frankyfly »

Danis-Dino hat geschrieben:ist der Autofocus abschaltbar?
schau mal in die Techn. Details : http://ecx.images-amazon.com/images/I/71Z2Z-vps3S.pdf
darin steht das sie manuellen Focus hat
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Danis-Dino »

hallo

hatte mich verschrieben, wenn , dann die samsung
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Armadillo »

Von der Samsung HMX H200 Seite:

Code: Alles auswählen

Auto Fokus 	Ja 
Manueller Fokus 	Ja
Link: http://www.samsung.com/at/consumer/came ... cification
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Danis-Dino »

danke, hört sich vielversprechend an, ist gekauft :D :wink:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Sundog »

wenn man wert auf super bild-stabi legt, dann kommt man an panasonic nicht vorbei.....

einfach mal bei slashcam.de vorbeischauen und dort die testberichte lesen, auch gibt es eine
super suchfunktion zu den einzelnen cams, mit filter, vergleich, etc.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#13 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Force »

Hallo Zusammen,

Ich hab nun seit ein paar Wochen die HMX-H200.
Ich bin eigentlich mehr der Foto Fan, wollte aber mal in die Materie reinschnuppern um zu sehen, ob es was für mich ist.
Ich war lange auf der Suche nach einer Kamera die ein paar wichtige Funktionen haben sollte:

Abschaltbarer Autofokus
Einstellbare Verschlußzeit
Vollbild Aufnahme

Mein Haupteinsatzzweck sollten Heliaufnahmen sein.
Also erstmal vorweg, die Qualität der Aufnahmen kommen nicht an die teuren Panasonics ran. Ich hab von denen Orginalfiles und da sieht man schon den Preisunterschied zur HMX.

Die HMX bietet einen abschaltbaren Autofokus. Dieser kann sogar mit einem Tastendruck benutzt werden um Vorzufokusieren, und dieser Fokus wird nichtmehr verlassen. Sehr Praktisch!
Die Verschlußzeit ist einstellbar. Hat den Hintergrund das man beim Heli nicht die einzelnen Blätter sieht sondern eine Scheibe. Ich stelle diese je nach Lichtuation auf 1/50-1/200 ein. Blende wird dabei automatisch angepasst.
Die HMX Unterschützt in der 720er Auflösung Vollbildaufnahmen mit 50 Vollbildern. Damit werden auch schnelle Heli Bewegungen flüssig dargestellt.

Diese manuelle eingriffmöglichkeiten sowie die 50p Aufnahme Unterstützen nur sehr wenige Kameras. In den nächsten Wochen kommen aber vermehrt welche raus von Sony und Panasonic die dies auch im mittleren Preissegmen um die 400-500€ bieten.

Ich habe auf der Rotor Live einige Aufnahmen gemacht und werde die die Tage hochladen und habe dabei auch etwas mit den Einstellungen experementiert.

Hier mal ein Youtube Video als ich die Kamera erst 2 Tage hatte und die ersten Aufnahmen gemacht hatte. Fehler war hier z.B. das ich die Belichtungszeit nicht vorgewählt hatte und die Rotoren so assi aussehen...
http://www.youtube.com/watch?v=hC-6LW3C_rM

Auch ganz lustig.. time laps Aufnahmen sind mit der Cam auch möglich :)

http://www.youtube.com/watch?v=-Ajfye-l ... er&list=UL
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von frankyfly »

Force hat geschrieben:Auch ganz lustig.. time laps Aufnahmen sind mit der Cam auch möglich
das ist nicht wirklich eine Kunst. Ist nur die frage ob der Entwickler der Cam es aktiviert hat oder nicht.
Wenn nicht ist es auch nachträglich jederzeit möglich das per SW zu machen (geht ja sogar aus Serienbilder)

Was ich wichtiger finde wäre wäre eine hohe Framerate von 60FPS ,Wobei ich nicht unbedingt auf 1050p schauen würde (kann man in der Preisklasse mit 60FPS vermutlich sowieso vergessen, außerdem gibt das schon recht viel Daten, die auch nachher verarbeitet werden wollen)
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#15 Re: Kamera für das Filmen des Helis

Beitrag von Colonia »

Danke für die vielen Antworten.

@ Dani

Ich werde mir die Camcorder auch mal kaufen. Ich weiß leider nur noch nicht wann.

Kannst du, wenn du die Cam hast, mal berichten?

@Force

Ich glaube ich habe in einem Forum auch nen Thread von dir gesehen. Kann es Videoschnitt oder so gewesen sein?
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“