Protos 500 Heckprobleme

Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#1 Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von Max_Payne »

Hallo,


wer kann mir weiter helfen....Habe an meinen Protos 500 ein Heckschwingen beim fliegen seit ich mir das Savöx 1290 Heckservo verbaut habe. Beim BLS 251 war es nicht ganz so schlimm. Regler ist ein YGE 60, habe da auch schon p und i runter hat aber nichts gerbacht. Auch ist die Heckanlekung leichtgängig.


LG
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#2 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von RalfJa »

Ist die Heckanlenkung bei den aktuellen Temperaturen auch noch leichtgängig?
Meiner läuft bei 8 Grad noch, bei -2 fängt er das Schwingen an. Die Anlenkung geht dann auch sauber schwer.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
RigidHeli
Beiträge: 44
Registriert: 23.12.2010 17:47:46
Wohnort: Berlicum,Niederlande
Kontaktdaten:

#3 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von RigidHeli »

Ich stelle meine tail immer erst im rate mode ab,when die tail so gut wie mochlich stehn bleibt,dan schalte ich uber nach AVCS mode.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#4 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von ColaFreak »

Bei den Temperaturen jetzt ganz normal ;). Hab auch das 1290MG am Heck sobald es über 5 - 10 grad Plus hat steht das Heck wie eine Eins. Geht halt einfach zu schwer durch die Kälte.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#5 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von Max_Payne »

Erst mal danke für eure antworten, dann warte ich mal ob es besser wird wenn es wieder wärmer draußen ist :-)

Schönes Wochenende zusammen :-)

lg
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#6 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von ali.k. »

Hab das gleiche Heckservo. Vor einer Woche bei ~10 Grad stand das Heck super, heute morgen bei -1 Grad ständiges Pendeln. Liegt das am Metallgetriebe?


Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von ColaFreak »

Ich denke eher an der Anlenkung, das Heckrohr wird halt kleiner, dadurch steht die Schubstange nimmer ganz richtig => Mittenstellung am Blatt stimmt nimmer. Und alles wird schwergängiger => Pendeln.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#8 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von andi1604 »

Habe heute auch festellen müssen dass mein heck pendelt.temp war so um 5 grad
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#9 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von Daniel Gonzalez »

YGE und HEckpendeln? Damit muss man meistens leben oder nur bei 80-90% Regleröffnung fliegen.
Wenn Du kein Ehckpendeln möchtest, dann bau einen Kontronik rein. Da kannst Du auch 12% regleröffnung noch einstellen und der regelt wunderbar sauber
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von Armadillo »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:nur bei 80-90% Regleröffnung fliegen.r
NUR? :shock: Oder war das jetzt in die andere Richtung gemeint?

ColaFreak fliegt btw. den YGE auch bei 50-70% und das geht bei entsprechender Wärme wunderbar. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#11 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Das liegt aber nicht an der Mechanik, sondern an den wärmeren Lipos, so dass der YGE in eienm für sich passenderen Bereich liegt.
Bei einem T Rex 500 finde ich einen YGE super passened, aber an eienm Protos einfach fehl am Platz, da der Protos vom Heck und dem rotorkopf her ein super breites Drehzahlspektrum bietet.

So kann ich aktuell geregelte 2100-3300 rpm Fliegen, je nach Gusto. Mit einem YGE geht das nicht.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
phoenix7
Beiträge: 257
Registriert: 07.11.2008 19:59:25
Wohnort: Freiburg

#12 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von phoenix7 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:So kann ich aktuell geregelte 2100-3300 rpm Fliegen, je nach Gusto. Mit einem YGE geht das nicht.
Also das ist Quatsch (nach meiner eigenen Erfahrung). Gerade der YGE regelt im Teillastbereich ganz hervorragend. Und es leuchtet auch nicht ein, warum der YGE in einem REX 500 passt und in einem Protos nicht... :scratch:

Heckpendeln bekommt man durchaus weg, wenn man die Parameter (Prog-Card vorausgesetzt) entsprechend anpasst.

LG

Frank
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#13 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von mozart1982 »

es liegt an der kälte... war auch vor 2 tagen und hatte extremes pendeln und das heck ging auch sau schwer.. in der wohnung gehts wieder leicht.. das gleiche beim rex 500 mit der ts.. und er wobbelt dann auch... beim logo der heckriehmen... der einzigste der bei kälte super geht ist der mini titan...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#14 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Weil der Rex 500 ein schwaches Heck hat und übergewicht, sprich er macht mit niedrigen Drehzahlen im 3D und dynamischen Kunstflug keinen Spaß. Mit dem Protos kann cih selbst mit 2100 rpm noch Funnels Fliegen und habe jederzeit massig Reserven auf dem Heck, wo den Rex 500 schon längst rausgedreht hat.

Und ich habe noch keinen einzigen YGE gesehen, der im Teillast sauber, sprich schnell und ohne Heckpumpen, regelt. Und ich habe weiß gott schon viele gesehen und auch geflogen.
Die YGE sidn solide Regler, keine Frage, aber mir sind meine Helis zu schade, als dass ich auf ein breites Drehzahlspektrum verzichten möchte.

Kannst Du in deinem 500er ein Drehzahlspektrum von über 1200 rpm fliegen? Aber jeder hat da so andere Ansprüche, jenachdem, was man eben schon kennt und geflogen ist.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#15 Re: Protos 500 Heckprobleme

Beitrag von mozart1982 »

i hab ja nicht gesagt das yge besser regelt als k. aber ein pumpen hab ich nie... selbst mit 20 % regleröffnung nicht... nur wenns kalt ist und das heck schwer geht, mein logo 600 hatte auch ein pumpen und es lag wie beim protos am heck was zu schwer geht...und das mit jive..
was ich hab, das bei viel pitch das heck raus dreht wenn ich unter 70% bin... das haste mit nem k. nicht...
Antworten

Zurück zu „Protos 500“