Xl-Motor ausreichend für Scale?

Antworten
Stefan H.
Beiträge: 38
Registriert: 16.06.2008 12:07:19
Wohnort: 66839 schmelz

#1 Xl-Motor ausreichend für Scale?

Beitrag von Stefan H. »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich möchte mir endlich meinen Traum verwirklichen und meinen alten 600er, der noch den XL-Motor hat, in einen Rumpf stecken. An sich läuft alles tadellos, nur ist ja die Hitzeentwicklung vom XL bekannt. Ich bin am überlegen, ob es nicht besser wäre den jetzigen Motor, welcher in der aktuellen Comboversion enthalten ist (der M-glaube ich) zu nehmen. Die grösse des Ritzels müsste ich dann auch noch herausfinden um ca. 1800-1900 u/min am Kopf zu haben (fliege ich auch mit dem Trainer). Es muss halt nur ein ausreichender Motor für Scalemässigen Rundflug sein, ich will mich einfach an dem Flugbild "ergötzen". Ich werde auch weiterhin mit 6s fliegen (5800mAH Stefan-Lipo´s), 8s ist mir zu teuer, da bin ich ehrlich.
Als Rumpf habe ich die "Police Hughes500" von Align im Auge, da auch das entsprechende Einbaumaterial dabei ist, ich gehöre nicht zu den grossen Bastlern, will aber noch das ein oder andere in dieser Richtung lernen. Die Funkey-Rümpfe auf der Century-Seite sind ja auch billiger geworden, und auch da ist das Einbaumaterial auch dabei, und jene Rümpfe sehen -zumindest auf den Bildern- noch besser aus. Der absolute Traum wäre allerdings die Ecureuil auf der genannten Seite, kostet aber 398 Teuro´s, und als "Anfängerscaler" will ich das noch nicht riskieren (oder vieleicht doch, der ist soooo schöööön).
Der Hubi hat ca. 50-60 Flüge auf dem Buckel, das einzige (und wichtige), was ich bisher erneuert habe, sind sämtlichte Kugelkopf-Pfannen, da ich beim ersten Zusammenbau einige falsch herum montiert hatte. Der Rest läuft soweit prima, und ich denke das doch so schnell keine Defekte an dem Hubi auftreten sollten, fliege sowieso nur Rundflug und ganz leichten Kunstflug, die Mechanik wurde also nie ganz extrem gefordert, nur die grauen Dämpfergummis sollte ich vorher noch mal austauschen.

Ei schon mal danke im Voraus ;-) (und Entschuldigung für´s leicht Abschweifen vom Thema)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“