Günstiges Heckrotortunig - 3,60 Euro

Antworten
Benutzeravatar
a.bogensperger
Beiträge: 49
Registriert: 30.10.2005 11:18:04
Wohnort: Schierling
Kontaktdaten:

#1 Günstiges Heckrotortunig - 3,60 Euro

Beitrag von a.bogensperger »

Hallo Leute,

da ich vor kurzer Zeit beim Fliegen den kleinen Stift an der Heckrotor-Schiebehülse beim Fliegen verloren hab, machte ich mir Gedanken für eine kleine Modifikation.

Es gibt zahlreiche Tunigteile für das Zoom-Heck, aber alleine 20,- für einen Hebel finde ich schon etwas gesalzen.

Dafür gibt es eine einfache günstigere Lösung, ich habe mir für den Umbau ein HZ027 T-Rex 450X/XL Ersatzschrauben-Set für 3.60 € besorgt. Darin ist alles was man braucht und etwas Zeit.

Ich habe die kleine Schiebehülse mit der Drehbank neu gedreht und daran ein Kugel aus dem Schraubenset befestigt. Wer die Möglichkeit nicht hat, die Kugel am Plastikteil verkleben. Der Stift ist nicht besonders fest eingepresst und kann leicht entfernt werden.
Dann die M2 Schraube (mit Kugel), mit etwas zuvor erwärmten UHU-Plus, in das Loch stecken und trocknen lassen.

Am Umlenkhebel habe ich den Ansatz mit der Stiftführung mit dem Messer entfernt und glatt gefeilt. Dann die Mitte ausmessen und vor dem Bohren darauf achten das der Schraubenkopf genügen Platz hat und nicht am Hebel ansteht. da die beiliegenden Schrauben etwas zu lang sind, habe ich ein kleine Messinghülse als Abstandhalter untergelegt. Alles mit etwas Sekundenkleber verklebt. Das Kugelgelenk war das beiliegende "kurze".

Zum Schluss alles noch geölt und auf Leichtgängigkeit geprüft. Die Hebelverhältnisse haben sich nicht geändert, deswegen muss sonst nichts beachtet werden.

Fertig - alle Teile wie gesagt stammen aus dem Schraubensatz für 3,60 Euro!

Ich habe jetzt schon gut 2 Stunden damit geflogen und auch einen weiteren Zoom umgebaut. Bin sehr zufrieden, es musst nicht immer teueres Tuning sein.

Gruß,

Andy
Dateianhänge
PICT2138.jpg
PICT2138.jpg (16.5 KiB) 688 mal betrachtet
PICT2139.jpg
PICT2139.jpg (15.14 KiB) 689 mal betrachtet
PICT2140.jpg
PICT2140.jpg (14.39 KiB) 708 mal betrachtet
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Alte Sachen, neu erfunden :D
Agrumi hatte schon vor geraumer Zeit die gleiche Idee und hat das Teil auch vertrieben :wink: Klar, wenn man die Möglichkeit hat, sich solche Teile zu drehen, ist es recht einfach zu realisieren. Hat halt nicht jeder.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
a.bogensperger
Beiträge: 49
Registriert: 30.10.2005 11:18:04
Wohnort: Schierling
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von a.bogensperger »

Hi Chris,

mir ging es darum das auch ohne Drehbank und teuere Teile geht.

Hab einen Zoom für einen Kumpel mit der Plastikhülse so umgebaut. Geht, kann man selber machen und kostet halt nur 3,60 !

Gruß,

Andy

P.S.: War heut schon Caliber EP 400 fliegen - einfach geil! Genaueres folgt. :D
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#4

Beitrag von Jörg »

sehr schön :wink:
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

moin,

das teil kenne ich doch. :wink:

Bild
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
a.bogensperger
Beiträge: 49
Registriert: 30.10.2005 11:18:04
Wohnort: Schierling
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von a.bogensperger »

Schön, kein Mensch hat behaupt die Idee ist so ungewöhnlich und neu. Finde ich gut das du sowas im Programm hast. Diese Modifikationen findest du aber auch unter runryder. javascript:emoticon(':D')
Die einfachste Lösung ist für mich halt mithilfe dieses Schraubensatzes vom T-Rex. Ohne teure "Tunigteile"!

Gruß,

Andy :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7

Beitrag von Agrumi »

kein Mensch hat behaupt die Idee ist so ungewöhnlich und neu.
guten morgen andy,

das habe ich doch auch nie behauptet.
:scratch:
bei meiner lösung ist das teure der doppelt gelagerte aluring,damit kann das ganze kaum noch kippen. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
a.bogensperger
Beiträge: 49
Registriert: 30.10.2005 11:18:04
Wohnort: Schierling
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von a.bogensperger »

Morgen Argumi,

das geht aber auch nur vernüftig wenn man die Heckrotorwelle auch gleich wechselt. Die Sechskant-Lösung ist da eh nicht grad die Spielfreiste.

Hey, hast dir den Caliber schon angekuckt? Da kannst bestimmt auch einige coole Teile dafür machen. Bestimmt günstiger als von Kyosho!

Gruß, Andy
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

Hey, hast dir den Caliber schon angekuckt? Da kannst bestimmt auch einige coole Teile dafür machen. Bestimmt günstiger als von Kyosho!
hi,

ne,hab ich noch nicht...sollte ich wohl mal machen. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
a.bogensperger
Beiträge: 49
Registriert: 30.10.2005 11:18:04
Wohnort: Schierling
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von a.bogensperger »

[quote][/quote]

Macht mir zwar bis jetzt einen guten Eindruck - aber etwas "pimp my heli" wollen die E-Heli-Freaks doch immer! So ein Ding muss doch geil aussehen!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

a.bogensperger hat geschrieben:Die Sechskant-Lösung ist da eh nicht grad die Spielfreiste.
Das war so ziemlich das erste Teil, was bei mir rausgeflogen ist :D

Gruss
Chris
Benutzeravatar
a.bogensperger
Beiträge: 49
Registriert: 30.10.2005 11:18:04
Wohnort: Schierling
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von a.bogensperger »

Hi Chris,

find den Zoom eigentlich ganz gut - aber ich hab mir am wochenende mal angekuckt was eigentlich nimmer serie ist bei mir. Hab mal etwas verglichen zum Caliber. Ich dachte immer ich flieg Serie!! Haha, Kufen & Paddelstange Argumi, leichte Paddelgewichte, hartes Kronerad, Kegelräder am Heck, Accuverlängerung, gehärtete Rotorwelle,....

Das ist eigentlich doch ein haufen Zeug. Das sollte man nicht vergessen.

Gruß, Andy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

a.bogensperger hat geschrieben: Macht mir zwar bis jetzt einen guten Eindruck - aber etwas "pimp my heli" wollen die E-Heli-Freaks doch immer! So ein Ding muss doch geil aussehen!
Pimpt man Stinker nicht?

Ich meine, bei Quick-UK gibt es bis zum Abwinken blink-Kram für Stinker :)
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“