Dan's T-Rex 700E Baubericht

Antworten
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#1 Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von dans25 »

Moin moin,

wie manche von Euch sicherlich mitbekommen haben hab ich mich gegen einen Logo 600 und für einen 90er Heli spricht Trex 700E entschieden.

Mit dem 700er möchte ich hauptsächlich schöne große Rundflüge machen, was später noch kommt lass ich offen!

Mein Setup:
T-Rex 700E
Scorpion HK4035-500
Ritzel: weiss ich noch nicht! Empfehlungen?
Jive 80HV
V-Stabi 5.0
3x DS610
1x DS650
Align 690, Align 105 Blätter
12S 5000mAh 40C

Da ich mit Sicherheit die ein oder andere Frage (hoffentlich nicht zu viele) haben werde, hab ich extra diesen Thread um nicht jedesmal wegen eine Kleinigkeit jeweils ein Thread zu eröffnen.

Ich muss ja noch ein paar Sachen besorgen, weiss aber nicht 100% wo ich die Sachen kriege bzw. ob es das richtige ist:

- Motor Mount für den Scorpion 4035: http://www.fast-lad.co.uk/store/scorpio ... 10960.html
wo krieg ich das Teil her?? bei Fastlad ist es out of stock und sonst nirgends zu finden!! KDE ist mir eindeutig zu teuer...

- Brauch ich eine längere Welle für den Scorpion 4035 Motor? wo kriegt man die her?
http://www.helidirect.com/kde-direct-sc ... -18526.hdx

- Y-Kabel für Slave Betrieb
hat einer ein irgendwo rum liegen?

- Eneloop Stützakku: http://cgi.ebay.de/Eneloop-Akku-Pack-4- ... 659wt_1137
Reichen die AAA aus wenn ich das BEC des Jives auf 5,6V einstelle?

- Laut Spezis ist ein CNC-HZR Modul 1 mitdabei, bin gespannt ob es das neue HZR ist, sollte glaub ich das hier sein: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... l=10351380
Kann man es ohne Probleme benutzen oder muss ich mir ein von Microheli bzw. KDE holen?

Sooo, das wärs erstmal ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke im Voraus.
Daniel
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#2 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von dans25 »

weiss denn keiner wo ich die Motorhalterung für den Scorpion bekomme?
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von TREX65 »

Frag doch mal Jürgen von http://www.microhelis.de/afsshop/artike ... ce36ef53a5

oder passt die vielleicht?? http://www.heli-chris.de/product_info.p ... ts_id=1756 einfach mal fragen
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#4 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von dans25 »

Vielen Dank Michael,

bin in Belgien bei Rcmarket fündig geworden, die hatten die Motorhalterung auf Lager.

Ich werd erstmal die normale Welle am Scorpion ausprobieren, das herausstehende Teil der Welle eine Länge von 33mm, ich denke das reicht aus.
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
Hubimeister
Beiträge: 117
Registriert: 01.03.2010 10:54:34

#5 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von Hubimeister »

Passt!!
freie Welle muß so 30mm mindestes haben.
_____________________________
Logo 600 V-Stabi, T-Rex 600 Pro V-Stabi T-Rex 700 Nitro V-Stabi, T-Rex 700E V-Stabi, Futaba FF10 2,4Ghz
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#6 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von dans25 »

Hubimeister hat geschrieben:Passt!!
freie Welle muß so 30mm mindestes haben.
hab ich mir gedacht.
Danke Hubimeister
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#7 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von dans25 »

Frage Zur Motorhalterung:
Reicht es wenn ich den Scorpion mit "nur" 2 Schrauben an der normale Aluhalterung festmache oder müssen unbedingt alle 4 Schrauben dran??

Kann der Empfänger vorne platziert werden oder muss es hinten angebracht werden damit die Empfängerantennen frei sind?
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#8 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von dans25 »

Wit hat geschrieben:
dans25 hat geschrieben:Reicht es wenn ich den Scorpion mit "nur" 2 Schrauben an der normale Aluhalterung festmache
reicht vollkommen...
dans25 hat geschrieben:Kann der Empfänger vorne platziert werden oder muss es hinten angebracht werden damit die Empfängerantennen frei sind?
Ja, ohne Probleme... solange du keine CFK Haube fliegst!
Moin Wit,

Super Danke, ich hatte gedacht die normale Motorplatte die dabei ist passt überhaupt nicht aufm Scorpion aber die 2 Schrauben gehen ja ohne Probleme rein. Beim 600er sind es ja auch nur 2 Schrauben die das ganze festhalten!

Übrigens hatte meine Haube leider auch eine Beule und ein Platzer im Lack, musste ich zurück schicken, leider war auch nicht die dabei die ich haben wollte sondern die: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=33522
find ich nicht so schön :|
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#9 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von dans25 »

Guten Morgen,

hat einer eine Idee wo ich ein Steuergestängehalter für das 21,5 mm Heckrohr finde? ich möchte ganz gerne eine CFK Anlenkung haben und ohne Halter ist es irgendwie nicht optimal da das Heckrohr doch was länger ist.

Hatte überlegt mir das von Mikado zu holen, aber der Halter hat 25mm Durchm. :!:
http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 742&p=3742

die Lösung von Quick Uk ist auch sehr geil kostet aber auch einiges
http://www.quickuk.eu/products/1584/ali ... 7t-22.html

Vielleicht gibt es irgendwo was verstellbares oder so?!
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#10 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von face »

Also das mit der CFK Anlenkung würde ich mir nochmal überlegen, das Problem dabei ist das du ja keine lineare Umlenkungn hinten hast, da sie sich auf einer Kreisbahn bewegt. Dadurch biegt man den Stab immer durch beim steuern. Bei Federstahl ist das kein Problem, bei Carbon jedoch schon da das schon sehr steif ist. Ich würde da die normale Lösung nehmen, kostet weit weniger, funktioniert genauso gut und ist auch nicht so Crash-anfällig.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#11 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von dans25 »

face hat geschrieben:Also das mit der CFK Anlenkung würde ich mir nochmal überlegen, das Problem dabei ist das du ja keine lineare Umlenkungn hinten hast, da sie sich auf einer Kreisbahn bewegt. Dadurch biegt man den Stab immer durch beim steuern. Bei Federstahl ist das kein Problem, bei Carbon jedoch schon da das schon sehr steif ist. Ich würde da die normale Lösung nehmen, kostet weit weniger, funktioniert genauso gut und ist auch nicht so Crash-anfällig.
Sieht aber auch sehr bescheidend aus.. :roll:

Beim Logo ist das doch auch kein Thema und soweit ich weiss bauen Henseleit & Co. auch CFK-Anlenkungen.

Danke aber trotzdem für deine Meinung Face.
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#12 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von face »

Mmh ja stimmt auch wieder. Naja waren so meine Überlegungen, hatte das eigentlich auch vor am 700er, habs dann aber einfach sein lassen.

Den Preis vom Quick-UK Teil finde ich übrigens fair. Hab so eins ohne die Halterung, als Ersatz für die Heckflossen, sind gut gemacht und sehen schick aus. Aber du musst drauf achten ob deine Anlenkung ganz zentrisch unter dem Rohr sitzt oder leicht versetzt, beim ersten Fall würde das Ding nicht passen! Ist ja eigentlich für den Nitro gemacht, der hat ja einen Umlenkhebel hinten dran.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#13 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von dans25 »

face hat geschrieben: Den Preis vom Quick-UK Teil finde ich übrigens fair. Hab so eins ohne die Halterung, als Ersatz für die Heckflossen, sind gut gemacht und sehen schick aus. Aber du musst drauf achten ob deine Anlenkung ganz zentrisch unter dem Rohr sitzt oder leicht versetzt, beim ersten Fall würde das Ding nicht passen! Ist ja eigentlich für den Nitro gemacht, der hat ja einen Umlenkhebel hinten dran.
Ja keine Frage sieht geil aus aber halt teuer... :shock:

Naja beim Heck bin ich noch nicht weil ich halt erst ne Lösung für die Halterung finde wollte, deswegen weiss ich nicht ob die Anlenkung genau mittig sitzt.

Vielleicht kanns einer hier erwähnen?!
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#14 Re: Dan's T-Rex 700E Baubericht

Beitrag von dans25 »

Hallo Leute,

Heute hab ich den Motor eingepflanzt und gemerkt dass die Welle vom Scorpion "nur" ca. 1/2mm in die Aluführung am Chassi rein geht, jetzt mach ich mir Sorgen ob es ein Problem sein könnte?!

Die Welle bzw. der Motor ist jetzt fest geschraubt und da bewegt sich nix aber wie sieht es da aus wenn da Axialkräften wirken?

Muss ich mit doch Nr längere Welle für den Scorpion besorgen?
Was meint Ihr?!
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“